Beiträge von TTFS
-
-
Die Info ist nicht neu aber hier nochmal:
Nach unzähligen Nachfragen bei meinem Händler wurde mir die Verfügbarkeit der Reparaturkits ab KW 21 genannt. Durch die zahlreichen Varianten stehen anfangs sicherlich nicht sofort sämtliche Konfigurationen zur Verfügung. Fahrzeuge ab MJ10 (also ab Mai 2009) bekommen sicherlich direkt den neuen Stand verbaut. Wie die Veränderungen aussehen kann ich noch nicht sagen.
-
Ich kenne keinen Pressetest in dem der TTS mit <20 Sek. gemessen wurde. Auch der mod. von Raeder war drüber. Aber Tacho und Realität sind eben zwei Welten
-
Der Begrenzer steht bei meiner Software auch bei 253 km/h. GPS im RNS-E zeigt genau das an. Tacho ist bei 268 km/h.
-
Leider habe ich auch noch nichts vom Freundlichen gehört. Die AUDI AG setzt offensichtlich weiterhin auf "aussitzen".
Das Thema ist seit Monatem im System der Händler. Dort verweist man auf eine Untersuchung bis zum Jahreswechsel 08/09. Ich denke wir sind uns einig, dass dieser bereits vorbei ist. Auch ist die Toleranz meiner Meinung nach bei Weitem überschritten. Am Freitag werde ich erneut vorstellig.
Grüße
-
Zitat
Original von Freaksplace
jetzt fehlt mir nur noch der Sender und die Teilenummer für den Kabelbaum falls ich richtig liege. Bitte um Hilfe ich hab keinen Bock mir Kabel zu basteln.Dann beerdige deine Pläne gleich wieder denn du wirst keinen fertigen "Homelinkkabelbaum" bekommen.
-
Falls du einen PKW ohne Teile aus China möchtest dann kauf die schnell gute Laufschuhe...
Trotzdem Danke für deine Mühe, hoffentlich wirst du nicht enttäuscht.
Grüße
-
Zitat
Original von KS-HA***
aha, also meines erachtens sind die beiden bremsen (S5/TTS) auch vorne verschieden:S5: 1 Kolben 57mm Scheibe 347 mm
TTS: 1 Kolben 57 mm Scheibe 340mmund warum wär das mit den größeren Felgen so ein Problem gewesen? Ich meine, dass Auto wird mit 18" Felgen doch eh serienmäßig ausgeliefert. und ein A5 hat doch auch im Vergleich zu einem S5 ne kleinere Bremse...
Es gibt ab Werk 17" Winterräder
-
Kann ich nur bestätigen. Ich habe bereits mehrfach ein lautes "Klack" gehört beim Losfahren nach längerer Standzeit.
Grüße
-
Kurz und knapp. Ist die Maximaldrehzahl im Stand bei s-tronic in N und P begrenzt?
Nein, ich brauche es nicht aber möchte es nur verstehen.
Grüße
-
Da ich selbst Forenbetreiber bin habe ich mich mit dieser Thematik im Vorfeld ausführlich beschäftigt und mir Gedanken über das Risiko gemacht. Dazu findet man auch über Google einige Beiträge.
Von abgemahnten und zur Zahlung verurteilten Forenbetreibern (foros) kann man dort auch einiges lesen.Grundsätzlich gilt das Urheberrecht. Auch die AUDI AG wollte uns die Nutzung ihrer Bilder nicht genehmigen.
Also viel Spaß weiterhin mit deinem Forum und vielleicht a bissel vorsichtiger in Zukunft
Die vielen Bilder von audi.de zu Beginn hätten wohl einige Scheinchen verschlungen....
Die Höhe der Anwaltskosten wurde zwischenzeitlich gekappt aber erledigt ist das Thema damit nicht. Ich bin zwar komplett gegen diese Abmahnabzocke aber das Urheberrecht hat für mich schon seinen Sinn.
Grüße
-
8.900 Km und 2x0,5L. nachgefüllt. Jeweils vor und nach 5.000Km.
-
Ich war wegen dieses Themas gestern bei meinem Händler. Die Beanstandung wurde aufgenommen und wird an AUDI übermittelt. Im Rep.Leitfaden stand noch nicht neues zu diesem Thema. Wir werden sehen.
Grüße
-
Ich habe noch keinen Michelin auf einem TTS gesehen außer bei den Pressefahrzeugen. Meiner hat jedoch welche. Keine Ahnung wie es dazu kommen konnte.
Für den Winter gab es ab Werk den Dunlop 3D in 18".
Grüße
-
Weiter so und ich prognostiziere mal wie die Sitze nächstes Jahr aussehen......identisch
-
Sprich mit dem Torantriebshersteller. Sicherlich bist du nicht der Erste der danach fragt. Es gibt in jedem Fall ein Universalmodul von Homelink zum nachrüsten.
Grüße
-
Hier die aktuelle Kompatibilitätsliste.
Die Daten zum Torantrieb findest du eventuell auf dem Gehäuse.
-
Na dann mal Glückwunsch. Ich habe mit dem Homelink auch diverse Tage verbracht. Mehrere Telefonate mit dem Hersteller des Homelinkmoduls, des Torantriebs und natürlich mit AUDI.
Bei mir ist es ein Torantrieb mir Wechselcode (steht in der Anleitung vom Tor und wurde vom Hersteller bestätigt. Nach dem Anlernen des HS unter dem Scheinwerfer reagiert die LED in der Dachkonsole aber nicht wie in der Bedienungsanleitung beschrieben. Es ist natürlich trotzdem ein Wechselcodesystem. Die Synchronisation hat weder mit dem HS noch direkt am Antrieb funktioniert. Keine Reaktion, nur Discoblinken.
Von Audi habe ich ausschließlich Blödsinn, Desinteresse und völlige Inkompetenz zu hören bekommen. "Im TTS wird Generation 3 verbaut", "wir schicken Ihnen mal die Anleitung aus dem A3, da ist das besser beschrieben".....
Homelinkhotline: "Da ist das Modul defekt, bitte tauschen lassen"....
Also wirklich hilfreich war nur der Torantriebshersteller. Dieser riet mir den HS im Torantrieb zu löschen bzw. einen Taufrischen zu nehmen und diesen erst am Homelink anzuleren und danach die Wechselcodesynchronisation zu starten. Das hat sofort funktioniert und tut es seit dem jeden Tag.
Grüße und viel Spaß in der Garage. Hoffe dir jetzt diverse Stunden (Tage) gespart zu haben.
-
Hier mein zweiter nach 50 Kilometern. Jetzt habe ich den Dritten und der sieht noch gut aus.
Das Problem ist bekannt, es sollten jetzt keine "schlechten" Teile mehr am Lager sein.
Grüße
-
Der erste Bezug war einfach nur Abfall und sah bereits bei der Abholung unmöglich aus. In Neckarsulm wollten die mir natürlich die üblichen "Argumentationen vor Kunde" vorspielen. Ich kenne sehr viele Bezüge aber solche einen schlechten habe ich noch nie gesehen.
Der Händler hat den Bezug dann getauscht und der neue (Bild oben mit 6500Km) sah nach kurzer Zeit so aus.Die Händler haben vorerst keine Reparaturfreigabe mehr von Audi für Sitzbeanstandungen in Bezug auf Welligkeit. Man untersucht angeblich die Situation bis zum Jahresende. Ob dann was kommt steht natürlich in den Sternen. Meiner Meinung nach wird man es "aussitzen".