Beiträge von mk79

    Moin!
    Bei den vielen neuen 3.2ern die sich hier gerade melden ist mir aufgefallen das ich meine letzten Umbauten noch garnicht vorgestellt habe. Er hat ein neues Fahrwerk und einen neuen Frontgrill bekommen.

    Der Grill sollte eigentlich gegen einen vom RS getauscht werden, da der wegen der Wabenstruktur besser zu den seitlichen Lufteinlässen passt. Nach einiger Recherche hab ich mich aber gegen den vom RS entschieden. 500-600€ waren mir einfach zu viel für ein bisschen Plastik. Hab dann bei eBay einen ähnlichen gefunden und den verbaut. Kann sich sehen lassen denke ich.

    Beim Fahrwerk habe ich lange überlegt. Das Bilstein B16 wird ja von vielen hier gefahren und sehr gelobt, aber dann bin ich auf das Sachs Gewindefahrwerk gestoßen und es hat mir in einigen Punkten einfach etwas besser gefallen. Als erstes sind auch die hinteren Dämpfer verzinkt und nicht lackiert. Ist zwar nur eine Kleinigkeit, aber für mich schon ein Pluspunkt. Dann sind die Federn Linear und die Verstellung hat 20 Klicks gegnüber 10 beim Bilstein. Alles in Allem für mich der Grund das Sachs zu kaufen.

    So, genug geschwafelt. Hier ein paar Bilder.

    Hi Joey,
    ich hatte die ETKA Teilelisten vom RS und meinem mit beim TÜV. Da geht raus hervor das bis auf die Sättel alles identisch ist, sprich HBZ, BKV und Hinterachsbremse. Das hat bei meinem TÜV gereicht. Würde aber trotzdem vorher mit dem Prüfer sprechen was er sehen will. Hab ich auch so gemacht.

    Markus

    Hab das Kit bei Carlicious Parts gekauft und auch einbauen lassen. Die Preise stehen da auch auf der Seite. Fahre die Stufe zwei (noch) so wie sie angeboten wird. Die Mehrleistung beträgt ca. 80-90 PS (hab weder vorher noch nachher messen lassen. Ca. 330 PS laut Programmierer nach dem Abstimmen). Diese Mehrleistung ist schon RICHTIG spürbar. Das ist als ob Du ein anderes Auto fährst. Untenrum schon deutlich mehr und obenrum geht richtig die Post ab. :freu2

    Moin,
    @ Freddy: Die Abstimmung wurde beim Zoran gemacht (arbeiten mit CP zusammen). Die haben sich da wirklich den ganzen Tag Zeit genommen um alles perfekt abzustimmen. Mittlerweile ist wirklich das NWT in die Programmierung bei den Kompressoren mit drin. Hab aber keine Ahnung was da genau alles mit rein spielt.
    Der Klang hat sich deutlich verändert. Habe die original Abgasanlage und der Sound ist tiefer und bassiger geworden und auch etwas lauter. Kam mir am Anfang fast so vor als hätte ich eine kostenlose Sport AGA mit dazu bekommen. :D

    @ Zake: Die Bremse macht sich wirklich klasse. Kalt wie Serie TTRS und warm der sprichwörtliche Anker. Hatte aber auch schon leichte Vibrationen nach Vollbremsungen aus ca. 240 km/h. Die sind aber nach ein, zwei weiteren Bremsungen wieder verschwunden. Das gleiche habe ich auch schon von anderen Usern der Bremse gelesen. Werde evtl. bei Gelegenheit noch eine Bremsenkühlung nachrüsten.

    Markus

    Hi Freddy,
    bin immer noch zufrieden mit meinem Umbau. Habe die Stufe 2 ohne WLLK. Ich muss allerdings schon sagen das man, bei warmen Temperaturen, Leistungseinbußen hat. Bin Momentan am überlegen einen WLLK nachzurüsten. Wenn ich es nochmal machen würde käme der gleich mit rein.

    War bisher noch nicht auf einem Prüfstand. Mir reicht eigentlich das er gut geht, und mich juckt es jetzt auch nicht ob er ein oder zwei PS mehr oder weniger hat wie angegeben. :D

    Markus

    Carlicious Parts ist DER Ansprechpartner für Ruf Kompressoren. Die machen den Generalvertrieb in Deutschland und sind Entwicklungspartner vom Robert Hofmann, dem Hersteller der Kompressoren. Bei denen wird jede Woche ein Kompressor Kit eingebaut. :D Auf der Rolle war ich bisher nicht. Wenn sich die Gelegenheit ergibt mache ich das vielleicht mal. Brauche ich aber nicht unbedingt.

    Hab überigens noch was gegen meine krummen Bremsscheiben unternommen. :victory

    Das sind Scheiben von Carbopad, gekauft bei Raeder Motorsport. Haben die original Abmessungen und passen damit noch unter 18" Räder. Beläge sind jetzt MX72. Der erste Eindruck ist klasse, mal sehen wie die sich so auf Dauer machen.

    Hi Joey,
    die Ankerbleche sind eine Glaubensfrage. Raeder hat mir empfohlen die drin zu lassen, da die eh schon ziemlich durchlöchert sind und noch etwas den Dreck von der Scheibe fernhalten. Andere meinen die sollten unbedingt raus. Die Radhausschalen habe ich bei mir auch nachgerüstet da die ja zusätzliche Lüftungsöffnungen haben, und fehlende Luft ist ja das Hauptproblem der Bremse.

    Hi Joey,
    bremsen tun ja letztendlich die Scheibe und der Belag. Der Sattel hat zwar auch seinen Anteil, aber den würde ich hier mal außen vor lassen. Ich selbst war eine ganze Weile mit der kompletten TTRS Anlage glücklich bis mich das übliche Problem mit den krummen Scheiben getroffen hat. Ich würde Dir raten günstig eine gebrauchte TTRS Anlage zu kaufen un die Scheiben und Klötze in die Tonne zu hauen. Anschließend kaufst Du dir ordentliche Scheiben und Beläge die funktionieren. Z.b. von Movit, Tarox oder Raeder. Dann hast Du eine top Bremse mit der Du auch sorgenfrei den Anker werfen kannst. ;)

    Raeder Motorsport bietet neuerdings auch eine Alternative an. Die Scheibe hat die original Abmessungen und passt somit noch unter 18" Felgen. Zusammen mit MX72 Belägen kostet das ganze auch ca. 1500€. Soweit ich informiert bin sind die Scheiben geschlizt und werden von Carbopad hergestellt. Bin gerade dabei mir die zu bestellen.

    Es ist ein RUF Kompressor und ich habe ihn bei Carlicious Parts einbauen lassen. War überhaupt kein Problem. Hab noch nie so einen super Service erlebt wie da. Chris, der Chef, war zu jeder Tages- und Nachtzeit erreichbar und hat jede noch so blöde Frage von mir beantwortet. :D Kann ich nur Empfehlen den Laden!
    Drehmoment kann ich nicht sagen, da ich leider nicht auf dem Prüfstand war. Kannst ja mal auf der Homepage schauen. Da gibt es einige Diagramme von Prüfstandsläufen.

    Moin!
    Tja, statt Fahrwerk gab es dann doch erstmal Leistung. Hab mir im Dezember ein Kompressor Kit einbauen lassen. Am Ende sind 330 PS dabei rausgekommen. Fährt sich wiklich super jetzt! :thumbup:

    Außerdem habe ich die Bremsbeläge an meiner RS Bremsanlage von Original auf Ferodo DSP getauscht. Kurz drauf waren dann allerdings die Scheiben krumm... Die Suche nach Alternativen ist leider schwierig weil ich im Winter weiterhin meine 18"er fahren möchte.

    Hallo,
    da ich schon länger überlege mir statt Federn ein ordentliches Fahrwerk einzubauen, aber nicht sicher bin ob mir das zu hart wird, suche ich im Raum Mittelhessen Mitfahrgelegenheiten für Gewindefahrwerke. Vorzugsweise Bilstein, Sachs und KW. Gibt es hier jemanden der sowas hat und mich mal eine Runde mitnimmt?

    Markus