Beiträge von Goldfinger

    Hallo Rolf,

    meine Meinung kennst du ja aus erster Hand, ich kann
    aber deine auch genauso gut verstehen und nachvollziehen.

    Der S5 4.2 V8 ist wohl genau dein Wagen! :thumbup:

    So wie du ihn beschreibst, hast du ihn ja eigentlich schon in der Garage stehen?! :D
    Die Ausstattung ist doch Top, wenn dich das Fahrgefühl überzeugt hat, passt ja alles!

    Was geht d preislich, wenn ich fragen darf?

    Fazit: Ao findet doch jeder individuelle Fahrertyp den richtigen Audi, der zu einem passt! :thumbup:

    Also ich fand die Testfahrt mit Rolf super interessant! :thumbup:
    Hat Spaß gemacht, vor allem der direkte Vergleich S5 SB und RS5 Coupé.

    Der RS5 war echt der Hammer...

    $(KGrHqUOKjcE4uoSzKZDBOQ7qVly1w~~_14.jpg

    Aber der Preis war trotzdem stolz, wobei für einen RS5 eigentlich okay.

    Aber ich kann Rolf absolut verstehen!

    Ein Vorfacelift-Modell vom S5 Coupé mit V8 würde ich auch nicht empfehlen. Mir gefallen die Lichter und die Spiegel auch nicht so!
    Das Problem ist aber, dass es von den 2009er nicht so viele zum Verkauf gibt!

    Gut zu hören! Dann kann man somit mit Original Audi-Händler Angebot beim örtlichen Händer auftauchen. Das erstspart jeglichen Verhandlungsstress, wenn man es so durchziehen möchte.

    Weiß jemand wieviel Prozent das Audihaus denn selber bekommt? Mal von Aktionen abgesehen. Und natürlich auch von 20% Rabatt mit Schwerbehindertenausweiß von der Oma...

    Ich hätte eigentlich erwartet, dass die selber nur 15% haben, die sie dann zu 10% an den Kunden weiterreichen. Wenn sie mehr geben, wirds für sie selber eng. Aber wenn hier einige mehr als 15% Rabatt bekommen haben, dann würde mich schon interessieren auf welcher Basis das gelaufen ist. Muss ja Besonderheiten haben, wenn das Autohaus ganz offensichtlich nix oder nur minimal etwas daran verdient.

    PS: gibts hier eigentlich keine beruflichen Audi Verkäufer im Forum? :D

    Umsonst wird da keiner Arbeiten, wenn du 10-15% Rabatt bekommst, verdient der Händler trotzdem noch! :thumbup:
    Wieviel das genau ist, kann ich dir nicht sagen. Ein Spezi von mir hatte mal als Neuwagenverkäufer für Audi gearbeitet - er übertreibt eigentlich nicht und hat auch keine Zahl genannt, aber er war trotzdem zufrieden, wenn er 20% Rabatt gibt.
    Wovon es genau abhängt, wie viel Rabatt die Händler geben, kann ich nicht sagen - dazu müsste man mal einen befragen! :thumbup:

    Ich bin mir darüber hinaus sehr sicher, dass hier auch Audi-Händler angemeldet sind, entweder unsichtbar oder anonym (bedenke mal, es gibt so viele die eigentlich nur lesen und nie was schreiben) 8)

    Aber das bedeutet auch, dass sich die Händler bei den Kunden informieren und wissen wollen, was beim Endkunden so abgeht! :thumbup:

    Aber bitte bedenke auch, umsonst wirst du den Wagen nicht bekommen. Warum soll dir ein Händler was schenken. Ich bin der Meinung, es muss fair bleiben, jeder soll was davon haben. Klar soll der Händler auch was verdienen!!
    Das ist ja der Sinn der Sache...! Jeder Kunde will Schnäppchen machen und jeder Händler so viel wie möglich Geld verdienen. Da gibts immer mal wieder Spannungen und Unglückliche...

    Allerdings sollte das auch im Sinne des Kunden im Rahmen bleiben. eine Gewinnspanne von 20-30% ist bei dem Wagen trotz Rabatt wohl doch etwas heftig.
    Wenn der Händler dir die Rabatte nicht geben will, die du haben willst und online bekommst du sie ohne Probleme - dann keine Frage, würde ich auch so machen!


    PS: Hab in den Nachrichten gesehen, dass die Händler ab kommendem Jahr deutlich höhere Rabatte eingehen werden bzw. wollen. Weiß nicht, was da genau dran ist.
    Beim S oder RS wird das aber nicht so deutlich werden. Eher beim Standard-wagen!

    UPDATE:
    Der neue A5 Sportback und Coupè ist mit 3.0 TDI (245PS/500Nm) als 6-Gang Handschalter zu ordern!

    Coupé:
    Er ist damit rd. 35kg leichter als mit S-Tronic wird aber auch von Audi mit 0,1 Liter höherem Verbrauch (5,8 HS / 5,7 S-T) angegeben.
    Die Steuer ist beim HS verlässigbare € 4 teurer aber in der Basisversion auch € 2150,- günstiger.

    Sportback:
    Gewichtsvergleich ist genau wie beim Coupé, 35kg leichter mit HS aber trootzdem 0,1 Liter Mehrverbauch gegenüber der S-Tronic.
    Die Steuer ist beim HS ebenfalls vernachlässigbare € 6 teurer als mit S-Tronic und auch in der Basisversion € 2.150,- günstiger.

    Langsamer ist er natürlich eh, die S-Tronic ist schneller!
    Ich würde in jedem Fall die S-Tronic nehmen. :thumbup:

    Christian
    Hä? und die wären?

    Wie "wohlsbacher" das auch schon beschrieben hat, die Folgekonditionen wie Service, Terminvergabe trotz "vollem" Plan, erweiterten Service bei Werkstattbesucht (kostenfreier Ersatzwagen) usw.
    Aber, was mich bei meinem :) so wirklich super finde;
    - das ganze Team ist uns in jeder Hinsicht immer behilflich,
    - von den Mitarbeitern, auch mit den ich bisher noch gar nicht zu tun hatte, kommen von selbst auf individuelle Lösungen, die machen sich richtig Gedanken :thumbup:
    - die Leiter und der Chef empfehlen auch Geschäftskontakte unter den Kunden - Networking
    - durch diese Kontakte, auch direkt mit dem :) , kamen so schon einige Geschäfte zustande, die nichts mit Autos zu tun haben
    - Einladungen zu diversen internen Empfängen, VIP-Veranstaltungen, Show-Events usw. (war zwar noch nie da - finde es aber schön)
    - ich würde sogar sagen, ich habe bisher schon mehr an der Geschichte verdient, als der Händler...

    Das ist aber wirklich eine ganz individuelle Geschichte, deswegen ist es mir vorrangig auch eher nicht so wichtig, ob ich 5 oder 10% oder 15% von einem Neuwagen/Gebrauchten nachgelassen bekomme.
    Wir machen das so, eine Hand - wäscht die andere! :thumbup:

    Meinen nächsten, werde ich sicher wieder dort kaufen....und das weiß er auch!
    Service, Reparaturen wenn erforderlich usw., sind ohnehin dort zu machen...

    Ja stimmt, hast du auch wieder recht!! :thumbup:

    hab nach ner Alternative für ihn "laut-gedacht"! :rolleyes:

    Ich bin davon ausgegangen, dass es privat ist, deswegen Leasing für ihn keinen Sinn macht.

    Für 50.000,- gibt es doch auch schöne TTS, die der Ausstattung nahe kommen bzw. will er (wie er ja geschrieben hat) noch etwas warten, bis er die Summe für den RS komplett zusammen hat.

    PS: Dispo mit 15%? Ja gut, dann macht das eh keinen Sinn! Wenn ich ihn bräuchte, wäre ich bei mir bei 7%!
    Und dann kommt es auch auf die Summe an und ggf. welche Konditionen man per Kredit nehmen will. Je nachdem was eben günstiger ist!

    Aber trotzdem, lieber alles in bar bezahlen! :thumbup:

    ganz klar: B A R

    Autos kaufe ICH grundsätzlich nicht auf Pump. Sowas habe ich, oder nicht. Wenn nicht, dann schaue ich mich nach etwas um was ich direkt zahlen kann.
    Das ist meine Einstellung zum Thema Auto und Bezahlung.

    Der RS ist in Versicherung und Steuer spottbillig. Beides zusammen sind im Jahr bei mir keine 1000,-€

    Hallo Alexander,

    auch von mir noch mal HERZLICHE WILLKOMMEN, hier im Forum und viel Spaß!!

    Zu deiner Frage; ich sehe es so wie 5ZylinderRS!!!!

    Ganz klar, keine Schulden für ein Auto! :thumbup:

    Auch wenn es dein Traumwagen ist, solltest du dir bewusst machen, dass es "nur" ein Auto ist und er definitiv an Wert verlieren wird.
    Mit dem Wagen wirst du definitiv kein Geld verdienen. Das bedeutet, wenn du den Wagen finanzierst und wirst du beim Wiederverkauf spätestens merken, dass du noch mehr für den Wagen zahlen musst, als dir ein Händler oder Privatmensch dafür geben wird.
    Ob dir dieses Bewusstsein beim Fahren dann noch die Freude macht, die du mit dem Wagen suchst, kann ich nicht beurteilen.
    Ich finde es viel besser, wenn du dir die Wagen so aussuchst, dass du es voll bezahlen kannst! Die Unterhaltskosten sind wirklich verhältnismäßig gering.
    Schnell ist man was dran und/oder musst du tauschen, dann geht dir im Zweifel die Luft aus und ob dir dann dein Wagen noch die Freude macht...?!

    Wenn du eh schon 85% zusammen hast (wobei ich nicht weiß, über welche Summe wir hier überhaupt sprechen) frag doch deine Hausbank, ob du nen höheren Dispo bekommst,
    sodass du im Zweifel sofort zuschlagen kannst, wenn dir der Wagen gefällt!
    Dann hast du nur die Differenz kurzfristig zwischenfinanziert und hast es auch direkt vor Augen, diese zusätzliche Last so schnell wie möglich loszuwerden.

    Ich würde auch aktuell nach Autos suchen, die vom Preis deinen 85% näher kommen!

    Aber ansonsten, alles dabei was man braucht! :thumbup:


    Ich drücke dir die Daumen, dass alles klappt!

    gruß chris


    Hallo,

    also die Keramik kannst du jeden Tag fahren ohne irgendwelche Einschränkungen fahre ja selbst welche. Die Bremsleistung ist Enorm gut auch im kaltem Zustand . Damit die Keramikscheibe bricht braucht es doch wesentlich mehr Kraftaufwand als ein Steinchen. Es muß schon ein großer Stein sein . Leichte schläge mit dem Hammer machen Ihr apsolut nichts aus. Die Bremsbeläge halten etwas kürzer als bei der Stahl dafür halten die Scheiben ca 300.000 Km und die Beläge kosten mal ca. 430.- . Quitschen hab ich bei keiner Anlage die ich und meine Kumpels fahren nie gehört . Ich kaufe nur mehr Fahrzeuge mit Keramik Bremsen im Rs6 mehrmals von weit über 300km/h auf ca.100 Km/h abgebremst und es ist einfach Wahnsinn wie die 2.1 t abgebremst wurden . Vorher hatte der RS6 400mm Stahl nach einmal Köln retour Schrott :D . Also so wie die ersten Keramik schlecht gemacht worden sind so gut sind diese und kann Sie jedem nur empfehlen .


    Lg Lois

    Hört sich wirklich wunderbar an!
    Die Bremsanlage für den S5 SB würde dann auch nur die VA betreffen oder auch die HA?
    Ich bin ja immer für das Prinzip, wenn schon - dann aber richtig! :thumbup:
    Also VA und HA, auch wenn die Bremskraft natürlich auf der HA eher gering ist, im Vergleich zur VA.

    Wenn die Scheiben die 300.000km halten und ich aber die Beläge rd. 10.000km früher für rd. € 150,- mehr als die der Stahlbremsen tauschen muss, dafür dann aber eine
    so enorme Bremsleistung auch über den Dauerbetrieb erhalte, kenne ich mich gut genug um da schon die Antwort präsentieren zu können. :thumbup:

    Jetzt aber mal "Butter bei die Fisch" - was kostet denn so eine Anlage für meinen S5?

    ich danke dir!!

    lg chris

    Also wenn der Termin passt, komme ich als eigentlicher "Ober-Bayer(n)" gern dazu! :thumbup:

    @ Max: Was schlägst du als Location vor?
    Kennt ihr das Geigerhaus in Mühldorf? :thumbup:

    Man könnte das doch auch bei der Kart-Strecke machen, oder?!