Also was die Garantie angeht, kannst du ruhig in eine freie Wekstatt gehen, denn Audi darf dir diese nicht verwehren wenn du die Inspektionen woanders machen lässt. Voraussetzung ist jedoch das nach Herstellervorschrift gearbeitet wurde. Da gibt es mittlerweile Urteile zu.
Ich bezweifel aber das ne freie Wrrkstatt sich mit nem Haldex-Ölwechsel auskennt und man dann eh zu Audi muss. Zündkerzen un Motoröl ist da wahrscheinlich wieder was ganz anderes.
Audi kann jedoch Kulanzleistungen verweigern wenn man nicht bei Audi den Service gemacht hat.
guter witz :scherz:
als ob ein haldex ölwechsel ein unding wäre.
natürlich sollte man damit nicht unbedingt zu der 3 Buchstaben Truppe gehen, aber ne gute freie werkstatt kennt sich sehr wohl damit aus. klar gibt es werkstätten die weder per OBD die richtige temp auslesen können, noch wissen das sie zwischen 20-40 grad betragen muss. würde vorher aber das mit dem meister abklären oder jemanden suchen der ahnung hat.
und garantie muss audi geben, weil die vorgaben nach herstellernorm kann sich jede werkstatt ausdrucken und ein hexenwerk ist das schonmal gar nicht.
selbst bei kulanz muss audi nachweisen das die werkstatt gepfuscht hat und nicht der kunde.
übrigens hat gute arbeit nix mit der vertragswerkstatt oder sonstigem zu tun, sondern eher mit glück oder kontakten.
ihr müsst euch nur vor augen führen, das jedes auto das auf die bühne geht, so schnell wie möglich wieder runter muss um platz für nen anderes auto zu machen, zudem liegt dem mechaniker meist herzlich wenig an eurem auto 
auch ein grund warum ich mein auto selber warte/ repariere.
habe bisher nur 1 werkstatt gefunden, die ich besuchen würde falls ich nicht selber schrauben kann/ will.
ist eine reine porsche werkstatt als 1 mann betrieb. er setzt auf klasse statt masse und weiß das er schnell weg vom fenster ist, falls seine kunden unzufrieden sind. aber er macht sich seine eigenen zeitvorgaben und versucht immer 100% in seiner arbeit zu erreichen :up: