@ achilles: wenn du das so siehst
die erfahrung zeigt aber eine andere seite. z.b. opel calibra 16v und opel calibra turbo (150/204ps) ist sogar fast der selbe motor nur mit aufladung und allrad. karosse gleich. die liebhaber preise gehen weit weit auseinader für gute autos.
es gibt unzählige beispiele in denen die karosse baugleich ist. finde das beim tt sogar gut, weil man dann nicht auch dafür noch den RS aufschlag bezahlen muss, wenn man mal nen teil braucht. ach und google mal nach dem tt 8n quattro sport, der kostet auch mehr und ist gesuchter als ein normaler tt, obwohl der motor quasi nur werkstuning hat.
und beim ttrs zum tts ist sogar ein ganz anderer motor verbaut. :hurra: der nicht nur mehr dampf hat, besser klingt und zudem nicht viel mehr verbraucht.
ausserdem dürfte der rs durch tuning natürlich locker jedem getunten tts davonfahren und serie gegen serie natürlich auch so(ein getunter tts muss erstmal die selben fahrwerte schaffen wie ein serien RS), nur die kurven sind vieleicht fast gleich.
die anbauteile kann sich jeder leicht nachrüsten, das war auch so bei dem e36 m3. ich könnte wetten das der RS gesuchter und wertbeständiger bis hin zu nem höheren liebhaber status und youngtimer wert haben wird.
übrigens trifft das auf ALLE topmodelle einer baureihe zu bei JEDEM hersteller. RS2/S2, Golf R32/V6, Nissan Skyline GTR/GTT, SLK320/SLK32AMG, usw. usw. usw...
würde mir vorallem die frage stellen was einem am aktuellen tts nicht gefällt? wenn er zu schwach ist dann ist der rs ne gute wahl, wenn einem die optik nicht mehr gefällt, anderes auto kaufen :hallo: