1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Off-Topic

Welches Auto kaufen???

  • abgefahren
  • 13. Februar 2013 um 01:32
  • abgefahren
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    438
    • 13. Februar 2013 um 01:32
    • #1

    Hi leute, da mein treuer A4 Diesel verkauft wurde (vielen dank an die bescheuerten Umweltfanatiker mit ihrer idiotischen Umweltzonen :ohmann: )

    Brauche ich einen neuen fahrbaren Untersatz für den Alltag. Natürlich kommt für mich nur ein Audi in frage :P

    Aber welchen kaufen?? Bin KFZ,ler also ist reparieren und schrauben das kleinste Problem.
    Budget maximal 4000€ mehr will ich nicht für nen Alltagsauto (Drittwagen) ausgeben, gibt noch ne Menge anderer Dinge die man kaufen will/muss.

    Zur Wahl stehen:

    Audi A2 1.4 Benziner 75ps
    Audi A2 1.4 TDI 75ps

    Audi A4 Avant (B5) 1.6 Benziner 100ps
    Audi A4 Avant (B5) 1.9 PD 116PS
    Audi A4 Avant (B5) 1.9 90PS

    Nun zu meinem Problem das liebe Geld :kotzen:
    Das Auto muss ne grüne Plakette bekommen, also ist jeder Diesel mit nem Partikelfilter umzurüsten von den genannten Autos, kosten für mich etwa 300-900€ je nach Modell.

    Die A4 Diesel sind klasse Autos sowohl im Verbrauch, als auch zum Langstrecken fahren und heizen :tanzen:
    Der A4 Benziner ist Verbrauchsmäßig die günstigste Benzinermotorvariante, aber leider weder sportlich noch sparsam, verbraucht ja fast wie ein TTRS :spinnen:
    Der A2 benziner ist zwar günstig im Unterhalt, aber dafür zu schwach auf der Autobahn.
    Der A2 diesel ist kaum stärker, dafür ein echter Kostverächter.

    Leider sind die Diesel fast alle ohne grüne Plakette und müssen umgerüstet werden (kostenfaktor) zudem ist es bei dem Budget noch schwerer ein Auto zu finden der nicht schon nach lächerlichen 200tkm nen neuen Turbo oder so braucht, weil die Leute keine Ahnung von Technik haben. Zudem haben die Pumpe düse elemente auch keine unbegrenzte Lebenserwartung.

    Weiß nun nicht was ich tun soll?

    Brauche das Auto im Alltag im Umkreis von maximal 20km, aber auch für Bauhaus einkäufe, Transportaufgaben usw.....

    Mein liebling wäre ja ein A4 diesel mit 116ps, aber der kommt mich im Unterhalt und Reperatur am teuersten, dafür ist er auch für Langstrecken (Urlaub usw...) perfekt, ansonsten brauche ich ihn nicht unbedingt.

    Der A4 benziner ist in der Anschaffung am günstigsten, dafür ein spritfresser!
    Die A2 werden recht teuer gehandelt und vermutlich meist in der Stadt verheizt. zudem weiß ich nicht ob ich mit nem mini bus auf die autobahn will, weil wenn ich da unterwegs bin muss JEDES auto vollgas :megageil: fahren, egal ob TTRS oder A2

    Habt ihr vieleicht Anregungen für mich, oder ne hilfe in der Entscheidungsfindung?

    Andere Motoren/ Modelle sind uninteressant, es wird definitiv eines der oben genannten Autos werden.

    Fuhrpark: (aktuell)


    Audi TTRS -------------------40.000 km
    Audi A3 1.9 Tdi -----------340.000 km
    Audi A2 1.4 --------------- 220.000 km
    Audi A4 Avant Tdi --------156.000 km
    Audi A6 Avant 2.5 Tdi--- 496.000 km

    http://www.stoppt-tempo130.de/

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 13. Februar 2013 um 07:06
    • #2

    So, da ich ja einen A2 1.4TDI mit nunmehr 331.000km mein Eigen nenne kann ich mir ein Urteil zur Autobahntauglichkeit vom A2 erlauben. :D

    Der Minibus :erstaunt: ist als Alltagsauto ein Volltreffer; er hat ohne Partikelfilter ne grüne Plakette und verbringt seine Zeit bei mir fast ausschließlich auf der Bahn. bei 130 140Km/h fährt er souverän und ist dabei noch nicht zu laut. Wenns ein bisschen bergab geht läuft er über Tacho 190. Verbauch auf der Bahn 4,7-4,9 Liter, im Stadt bzw. Überlandverkehr hab ich mal 4,3 Liter ausgerechnet.
    Letzens hab ich ohne Probleme den 19" TTS Radsatz transportiert.

    Natürlich ist er ab 100km/h nicht mit beispielsweise nem 1.9TDI 96kw oder 2.0TDI 103kw zu vergleichen.
    War die Woche auf der leeren A6 bei Amberg unterwegs und wollte bei 160 noch mal "kurz" beschleunigen :sleeping: ...naja er hat eben nur 75PS :whistling: Aber mit nem 1.9er Verteilerpumpe kann ers sicher aufnehmen. Landstraße ist auch kein Probkem da in diesem Drehzahlbereich genug Drehmoment anliegt um auch mal flotter zu fahren, macht sogar ansatzweise Spaß ;)

    Was meinen Kumpel (BMW-KFZler) und mich beim Tempomateinbau beeindruckt hat, war wie durchdacht und solide dieses Auto gebaut ist.

    Den B5 1.9TDI PD würde ich auch interessant finden...ist aber nicht so modern :rolleyes:

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 13. Februar 2013 um 08:27
    • #3

    Edit: Wenn du 50km am Stück volles Rohr fährst empfehle ich aber eher den 1.9er VP...nicht dass ich dem Dreizylinder nicht traue aber man muss ihn ja nicht schlachten.

    • Zitieren
  • abgefahren
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    438
    • 13. Februar 2013 um 09:32
    • #4

    wieso schlachten :denken: ich fahre bisher jedes auto wenn die autobahn frei ist vollgas, egal ob 3 zylinder oder 10 zylinder.
    geschadet hat es noch keinem, wenn man sie warm/kaltfährt und gut wartet.


    habe nur etwas angst das der minibus auf der autobahn zu laut oder zu instabil sich fährt. bin mal ne alte a-klasse (A140) gefahren und auf der autobahn war das ding grauenhaft, ständig musste man die richtung korrigieren weil das ding bei jedem lkw überholen seitlich ausschert :spinnen: die qualtität lag etwa auf lada niveau oder etwas darunter. da weiß ich aber das audi besser ist.

    mir geht es halt darum das mein drittwagen möglichst praktisch und günstig wird. ob er modern ist oder nicht ist mir völlig schnuppe.

    Fuhrpark: (aktuell)


    Audi TTRS -------------------40.000 km
    Audi A3 1.9 Tdi -----------340.000 km
    Audi A2 1.4 --------------- 220.000 km
    Audi A4 Avant Tdi --------156.000 km
    Audi A6 Avant 2.5 Tdi--- 496.000 km

    http://www.stoppt-tempo130.de/

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 13. Februar 2013 um 10:49
    • #5

    Ich fahre jede Woche 600-700km...und er bekommt immer ~10-15km Vollgas bei einer Strecke von einfach 280km. Aber sonst fahre ich immer 130-140. Meiner Meinung nach muss mann es nicht herausfordern bei über 300tkm. Auch wenn er top gepflegt ist und immer warm bzw. kalt gefahren wird.
    Fahrwerksmäßig ist er recht dynamisch ausgelegt, sonst würde ich ihn gar nicht fahren wollen. Bin mal nen Polo 1.9TDI mit Sportfahrwerk gefahren...das war schaukeliger.
    Eine gewisse Sensibilität auf Seitenwind ist vorhanden aber nicht so ausgeprägt wie manch anderem Kleinwagen.

    Wenn du willst kannste meinen mal fahren ;)

    • Zitieren
  • abgefahren
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    438
    • 13. Februar 2013 um 12:36
    • #6

    danke fürs angebot. schätze aber du bist zu weit weg zum probefahren. werde mal in der nähe auf die suche nach so einem exenplar gehen und mal schauen ob mir das fahrverhalten gefällt.

    was meinste zum benziner? ist zwar bestimmt etwas lahm, aber müsste doch auch sehr sparsam sein?

    wie biste mit dem platzangebot zufrieden bei 4 leuten z.b. oder zum beladen von bauschutt, möbeln usw...?

    Fuhrpark: (aktuell)


    Audi TTRS -------------------40.000 km
    Audi A3 1.9 Tdi -----------340.000 km
    Audi A2 1.4 --------------- 220.000 km
    Audi A4 Avant Tdi --------156.000 km
    Audi A6 Avant 2.5 Tdi--- 496.000 km

    http://www.stoppt-tempo130.de/

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 13. Februar 2013 um 12:48
    • #7

    Das Sperrigste was ich bisher transportiert habe waren eine große Focal Stereoanlage bzw. den Radsatz...Bauschutt? 8| benutz ich den Anhänger :D
    Für 4 Personen die jetzt nicht gleich ein paar Tage verreisen wollen passt das. Man muss bedenken dass er nicht so arg lang ist.

    Zum Benziner kann ich nichts sagen, da ich den noch nie gefahren bin. Im a2-freun.de bekommst aber sicher Auskunft darüber.

    Wobei meiner Meinung nach in einen A2 ein Dieselmotor gehört, denn wenn Sparbrot dann richtig ;)

    • Zitieren
  • abgefahren
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    438
    • 13. Februar 2013 um 13:56
    • #8

    da bin ich am hin und her überlegen ob a2 mit 75ps diesel oder benziner.

    hab ja auch nen hänger, aber nicht immer lust darauf ihn rauszuholen, zudem suche ich ja aus diesem grund ne alltags" schlampe" bei der mir nen kratzer, delle oder dreck nix ausmacht.

    4 personen muss ich nicht jeden tag befördern, vieleicht 1 mal im monat, aber die mitfahrer sind sehr groß so cirka 1,80 /1,90. und die quetschen sich ja schon im a4 rein

    Fuhrpark: (aktuell)


    Audi TTRS -------------------40.000 km
    Audi A3 1.9 Tdi -----------340.000 km
    Audi A2 1.4 --------------- 220.000 km
    Audi A4 Avant Tdi --------156.000 km
    Audi A6 Avant 2.5 Tdi--- 496.000 km

    http://www.stoppt-tempo130.de/

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 13. Februar 2013 um 14:25
    • #9

    durch die hohe Dachlinie haste im A2 mehr Kopffreiheit als im A4. Vor Allem der B5 ist doch hinten seehr eng :rolleyes: ...aber als Ranzbude macht nen A4 mehr Sinn :popcorn:

    • Zitieren
  • abgefahren
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    438
    • 14. Februar 2013 um 19:35
    • #10

    morgen gehts auf autosuche :hurra: bin mal gespannt was für ne ranzbude für wenig geld zu bekommen ist :popcorn:

    schwanke immer noch zwischen a4 und a2 aber werde zuerst mal mit dem a2 anfangen, wenn der mir nicht zusagt dann ist die wahl eh schon gefallen.

    hat hier jemand noch den 1.4er benziner? weil der steht bei meiner tour als erstes an.

    Fuhrpark: (aktuell)


    Audi TTRS -------------------40.000 km
    Audi A3 1.9 Tdi -----------340.000 km
    Audi A2 1.4 --------------- 220.000 km
    Audi A4 Avant Tdi --------156.000 km
    Audi A6 Avant 2.5 Tdi--- 496.000 km

    http://www.stoppt-tempo130.de/

    • Zitieren
  • TTS-Bonn
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    49
    Beiträge
    377
    • 14. Februar 2013 um 22:11
    • #11

    hatte auch mal einen a2 1.4tdi s-line. super auto, super verbrauch, sehr zuverlässig und wertstabil.

    einige modelle konnten von gelber auf grüne plakette umgeschrieben werden. also ohne umbau. hab aber schon vergessen wie das genau war.frag mal bei a2-freun.de nach. war in diesem forum auch einige zeit, ebenfalls gute leute und anständige atmophäre.

    TT S Handschalter - Sprintblau Perleffekt - MJ2011 (Facelift) - quasi voll - 300PS/427Nm - ASG

    ab 10/2013
    TT RS plus Coupe S tronic - Sepangblau Perleffekt - Schalen - quasi voll

    ab 08/2018

    TT RS Coupe - Keramik, OLED, Matrix, B&O, 280, S-AGA, nOPF

    • Zitieren
  • abgefahren
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    438
    • 15. Februar 2013 um 08:26
    • #12

    leider ist der 1.4tdi mit grüner unsinnplakette nicht in meinem budget. es gibt 2 verschiedene tdi, 1 generation und 2 generation. der 2 generation kann man umschreiben lassen oder hat sie schon, aber der ist zu teuer in der anschaffung.

    so wie es aussieht werde ich mir den 1.4er benziner kaufen, muss mal sehen was die probefahrt heute zu tage fördert, bin gespannt. :hurra:

    das schönste wird sein von nem 75ps motor in den RS umzusteigen :megageil:

    Fuhrpark: (aktuell)


    Audi TTRS -------------------40.000 km
    Audi A3 1.9 Tdi -----------340.000 km
    Audi A2 1.4 --------------- 220.000 km
    Audi A4 Avant Tdi --------156.000 km
    Audi A6 Avant 2.5 Tdi--- 496.000 km

    http://www.stoppt-tempo130.de/

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 15. Februar 2013 um 08:51
    • #13

    Ja ich hab wohl ziemliches Glück mit meinem EU4 BHC 1.4TDI für 2700 Esel :tanzen:

    --> das ist soo geil wenn du von der Wanderdüne in ein Auto mit mehr als 300PS steigst :rock: :hurra:

    • Zitieren
  • abgefahren
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    438
    • 15. Februar 2013 um 10:20
    • #14
    Zitat von weißfahrer

    Ja ich hab wohl ziemliches Glück mit meinem EU4 BHC 1.4TDI für 2700 Esel :tanzen:

    --> das ist soo geil wenn du von der Wanderdüne in ein Auto mit mehr als 300PS steigst :rock: :hurra:

    für 2700 kauf ich ihn dir nach genauer betrachtung auch ab :hallo:

    Fuhrpark: (aktuell)


    Audi TTRS -------------------40.000 km
    Audi A3 1.9 Tdi -----------340.000 km
    Audi A2 1.4 --------------- 220.000 km
    Audi A4 Avant Tdi --------156.000 km
    Audi A6 Avant 2.5 Tdi--- 496.000 km

    http://www.stoppt-tempo130.de/

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 15. Februar 2013 um 11:22
    • #15

    Nee nee...den fahr ich mindestens bis 400.000km :popcorn: ...wenn der Motor das Zeitliche segnet...bau ich vielleicht einen Neuen ein. Mich würde mal interessieren ob da ein 1.6TDI reinpasst :whistling:

    • Zitieren
  • TTS-Bonn
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    49
    Beiträge
    377
    • 15. Februar 2013 um 20:29
    • #16
    Zitat von weißfahrer

    Nee nee...den fahr ich mindestens bis 400.000km :popcorn: ...wenn der Motor das Zeitliche segnet...bau ich vielleicht einen Neuen ein. Mich würde mal interessieren ob da ein 1.6TDI reinpasst :whistling:


    hat nicht einer im a2-freun.de einen 1.8t reingepflanzt? der schiebt bestimmt gut bei dem leergewicht...

    TT S Handschalter - Sprintblau Perleffekt - MJ2011 (Facelift) - quasi voll - 300PS/427Nm - ASG

    ab 10/2013
    TT RS plus Coupe S tronic - Sepangblau Perleffekt - Schalen - quasi voll

    ab 08/2018

    TT RS Coupe - Keramik, OLED, Matrix, B&O, 280, S-AGA, nOPF

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 15. Februar 2013 um 21:17
    • #17

    ja wenn der Motor hochgeht...also vernünftig wäre natürlich ein 1.6TDI...aber geil wäre so ein 1.8T mit 240-260PS schon. Hab heute in der VW Scene gelesen, dass jemend in einen 3L Lupo den 4.2 V8 aus dem A8 miot syncro Allrad eingebaut hat :training:

    • Zitieren
  • abgefahren
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    438
    • 15. Februar 2013 um 21:30
    • #18

    so habe mir 2 autos angeschaut, beide 1.4er benziner mit dem AUA motor.

    muss sagen das fahren ist wirklich angenehm, mit dem alu ei.

    leider sind beide autos obwohl 2 hand, sch(dr)eck heft gepflegt nicht so das wahre gewesen. unfallschaden mit schlecht zusammengeflickten vorderbau (haube konnte man kauf ab und anbauen) aber sehr sehr netter und ehrlicher verkäufer. leider longlife öl und nach 170tkm war der motor alles andere als fit und dreckig ohne ende im inneren

    der 2 war kein longlife öl, der motor war sogar wirklich fit und zog gut durch, aber leider stimmte so ziemlich alles andere nicht daran. als ich mal den fehlerspeicher durchgelesen habe, bekam der verkäufer es mit der ungeduld zu tun und war sehr schnell bereit den preis selber zu drücken für sein "top" auto. bis auf den motor hatte jedes steuergerät fehler und nichtraucher oder unfallfrei war er auch nicht

    ist also ziemlich mau gelaufen, werde keinen von beiden kaufen:
    den abgelaufen tüv, die kupplung die am ende war bei beiden, die abgenutzten bremsen und reifen, sowie die kleinen macken der optik haben mich noch nichteinmal gestört, nur der umstand das der 340tkm und baujahr 98 alte audi a3 tdi von meiner süßen in weit besserem zustand in allen bereichen war als die beiden a2 mit 170tkm und 230tkm

    also wenn einer was anzubieten hat, immer zu, nur bitte macht mal ein bild von dem offenen öleinfülldeckel beim motor, ansonsten kann ich mir das ganze sparen

    Fuhrpark: (aktuell)


    Audi TTRS -------------------40.000 km
    Audi A3 1.9 Tdi -----------340.000 km
    Audi A2 1.4 --------------- 220.000 km
    Audi A4 Avant Tdi --------156.000 km
    Audi A6 Avant 2.5 Tdi--- 496.000 km

    http://www.stoppt-tempo130.de/

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 15. Februar 2013 um 21:40
    • #19

    also steht für dich der Benziner fest? :)

    Ja, da wirste suchen müssen aber es wird sicher einer finden lassen. ABER: A2 sind nicht günstig im Einkauf.

    Ich habe meinem Nachbarn bei 312.000km zugesagt ihn zu kaufen; mit 322.000km hab ich ihn dann übernommen...weil er keine Lust auf die üblichen Verdächtigen hatte, hat er ihn erst garnicht inseriert.

    • Zitieren
  • abgefahren
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    438
    • 15. Februar 2013 um 22:06
    • #20

    nein steht noch nicht endgültig fest, bin im moment auf der suche nach einem guten a2 bis maximal 3500€

    aber ich erwarte wenigstens ein nicht versifftes auto mit intakter technik. wenn aber der motor als verschleißteil oder die karosse gesehen wird, hört der spaß auf bei mir :ohmann:

    Fuhrpark: (aktuell)


    Audi TTRS -------------------40.000 km
    Audi A3 1.9 Tdi -----------340.000 km
    Audi A2 1.4 --------------- 220.000 km
    Audi A4 Avant Tdi --------156.000 km
    Audi A6 Avant 2.5 Tdi--- 496.000 km

    http://www.stoppt-tempo130.de/

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Philipp´s 5. TT - back to black

    • Philipp
    • 20. August 2016 um 19:03
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • A1/S1 Erfahrungen/Meinungen

    • lulloz
    • 2. Juli 2015 um 15:06
    • Allgemeines
  • Audi TT Roadaster TFSI 2.0 Gebrauchtwagenkauf

    • Horus_3000
    • 1. Mai 2017 um 01:28
    • Allgemeines
  • Audi TTs 8J Motorschaden nach nur 69.000km :(

    • GoSu
    • 3. April 2017 um 22:11
    • Motor & Tuning
  • Erfahrung VVG-Garantie & unseriöser Händler

    • KondorTTS
    • 27. März 2017 um 08:46
    • Allgemeines
  • Suche Einbauort Steuergerät FSE im 3.2 TT Roadster Quattro BJ 2008

    • laufentenbaendiger
    • 6. Oktober 2016 um 15:31
    • Navi, FSE & Hifi

Tags

  • Audi A4 Avant oder Audi A2?

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™