Beiträge von drudge

    Auf die Motec 8,5x19 bekommst du nur Winterreifen eingetragen, da 8.5 Zoll breit. War bereits Thema hier

    Danke für den Hinweis.

    Das bekäme ich wahrscheinlich mit meinem TÜVler geregelt...

    Habe gesehen, es gibt auch noch 9,5x19

    Bekommt man die bei -30mm Tieferlegung noch gescheit drunter mit 255er Bereifung? Oder sieht das optisch mit dem breiten Reifen dann auch nicht mehr gut aus?

    PS: Mal dumm gefragt: Sind TT 8S und 8J bezgl. Felgengrößen identisch?

    Ich wecke das thema nochmal auf.

    Da ich meinen TTRS nach 6 Jahren wieder aufgeweckt habe, möchte ich ihm neue Schuhe verpassen und möchte auch gleich weg von den DS 20" auf etwas sportlichere 19"

    Dachte dabei ebenfalls an die Motec.

    Diese gibts aber nur in 8,5x19 - kann man da bedenkenlos 255/35 drauf ziehen? Schmaler möchte ich nicht gehen. Und passt das auch dann noch mit der ET38, die für den TTRS empfohlen wird?

    Meine sonstige Alternative wäre OZ Ultraleggera HLT 9 x 19 ET 42

    Jaja so ist das. Verbote sind super, solange es einen selbst nicht betrifft. Wenn es dann früher oder später soweit ist ist das Geheule dann groß.

    Natürlich beträfe mich das auch.

    Wie groß was der Aufschrei/Geheule beim Rauchverbot. Und nun? Es war das Beste Gersetzt, dass in den letzten 20 Jahren erlassen wurde.

    Das die diskussion in einem Autoforum nicht gut ankommt, war mir klar :)

    Ergänzend:


    Ich fahre ja selber zwei CO2 Schleudern und will mich daher nicht als Ökofreak hinstellen, aber dafür schränke ich mich bei anderen Dingen ein und versuche da, möglichst bedächtig und "umweltfreundlich" zu handeln.

    Ich meide grundsätzlich Produkte, die in unnötig viel Plastik verpackt sind, PET Flaschen usw.

    Man braucht sich ja nur mal die riesigen Plastikteppiche in den Weltmeeren anschauen. So kann es eben nicht weiter gehen. Aber um wieder zum eigentlichen Thema zu kommen:

    Sich rauchfrei in Lokalitäten aufhalten zu können ist wahnsinnig schön und ich glaube, wenn die Innenstädte auch Lärm und dreckfreier werden, würde das die Attraktivität fördern, sich dort aufzuhalten.

    In die Glaskugel schauen kann leider niemand, um zu sehen wie es dann wirklich ausschaut. Aber der ganze Krach und Lärm in der Stadt geht mir immer ziemlich auf den Keks.

    Na dann willst du bestimmte auch nichts mehr in der Stadt einkaufen.

    Weil ja alle Waren auch von Diesel LKWs geliefert werden, das sollte dann auch eingestellt werden.

    Und wenn in der Stadt dann die Arbeitsplätze wegfallen, braucht auch keiner mehr in die Stadt fahren.

    Ich frage mich warum die Deutschen immer denken, dass wir unter einer Glasglocke leben.

    Ich fahre schon jetzt nur noch ungern mit dem PKW in die Stadt (zu voll, kaum Parkplätze). Ich nutze lieber die ÖVM.

    Natürlich muss sich die Infrastruktur darauf einstellen und etsprechend neu wachsen. Ich rede auch nicht von heute auf morgen sondern auf lange Sicht. Es gibt auch Transportmittelwege ohne Diesel bzw. diese müssen dann gefördert werden.

    Die Post fährt bei uns schon mit Elektroautos, dass ist schon ein erster Schritt.

    So einen Blödsinn macht BMW und Mercedes ja auch schon länger. Braucht kein Mensch, wenn es keine Funktion hat. Herzlichen Glückwunsch an die einfallslosen Designer bei Audi, das sie sowas auch noch nachmachen....

    Ist genauso schwachsinnig wie gefakte Auspuffblenden beim SQ5 oder beim Golf oder Mercedes etc.

    Der 8J hat doch auch Blenden in der Heckschürze....

    Und selbst bei den Supersportwagen wie Lambo oder Ferrari gibt es Öffnungen, die keinen Nutzen haben und nur der Optik dienen. Finde das jetzt nicht so schlimm.

    Ibonibo die Problematik ist ja in Fachkreisen hinlänglich bekannt, aber das einem Politiker oder Juristen beizubringen ist ja eher nicht zielführend. Nach Gesetzeslage hat man einen Sündebock gefunden!!! Das 16 der größten Handelsfrachter die gleiche Menge an Schadstoffen herausballern wie alle Fahrzeuge die auf dieser Erde rumgurken interessiert bei oben genannten Beteiligten niemanden.
    Zum PA kann ich nur sagen, dass das wie schon bekannt eher minimalistisch ausfallen wird. Ob es eine weitere Generation des TT geben wird steht ja auch noch in den Sternen...

    Die Frachter fahren aber auch nicht durch unsere Innenstädte ;)

    Ne im Ernst. Auch als Autofreak habe ich absolut nichts dagegen, wenn Verbrenner aus den Innenstädten verschwinden würden.

    Das ist doch fast wie mit dem Nichtraucher-Gesetz. Wenn es erstmal da ist, wird man sich daran gewöhnen und kann sich später gar nicht mehr vorstellen, dass es überhaupt mal erlaubt war, mit dem Diesel in die Stadt zu fahren. :)

    Von mir auch Glückwunsch zum neuen Gefährt. :)

    Mir gefällt der 986/7 zwar auch nicht von der Optik, während ich den 987 richtig schick finde. Fahren sich als S Versionen aber beide richtig gut :)

    Viel Spaß!! :)

    Glückwunsch zum neuen Auto.

    Mein Bruder fährt auch den aktuellen C63s...geht schon gut vorwärts. :)

    Glückwunsch zum neuen MB!

    Tolles Auto mit tollem Motor. Und im Gegensatz zu Audi wirklich Premium.

    Eigentlich sollte ich auch zu MB abwandern. Aber auch ich kann auf den Innenraum der MBs gar nicht, so schön ich sie aussen mittlerweile auch finde.

    Das stimmt nur leider so gar nicht.

    Was mein Kumpel mit seinem A45 AMG schon mitmachen musste...quasi was du mit deinem TTS erlebst, erlebt er da.

    Er hat den Wagen schons eit 3 Jahren jetzt, und bis heute läuft das Teil nicht vernünftig. Und was da schon alles heimlich und auf Garantie getauscht werden musste...Lader, Getriebe, KAT, Tank (wegen fehlender Schwallbleche), Kombiinstrument und und und.

    Das Verrückte: Er will sich demnächst den neuen A45 kaufen, sobald er bestellbar ist. Kein Mitleid von mir :D

    Es ist wie überall: Man kann manchmal einfach Pech haben....

    du vergleichst ein musclecar mit einem stinger^^?!.

    Es geht darum was man für 55.000 bekommt. Da fangt ein gleichwertiger a5 erst mit dem basis paket an oder nicht. Und ein v8 muss man nebenher erstmal verhalten können. Als alltagsauto.

    Habe nicht die beiden Autos verglichen, sondern was man für einen niedrigeren Preis bekommt.

    Ich finde den Stinger nicht sonderlich günstig. Das die deutschen Premiummarken heftige Mondpreise aufrufen, weiß man. Das macht den Stinger aber für mich nicht attraktiver.

    oder vll einfach ein vernünftiges preisleistungs Verhältniss?! Ich könnt ha wieder beim stinger anfangen^^ die 7jahre garantie bekomm ich bei audi auch nicht... aber wer sitzschalen produziert, die nach 5wochen schon brechen, der weiss warum..

    Verstehe den (Internet-) Hype bezgl des Stinger GT überhaupt nicht.

    Das ist doch ne ganz normale (Sport-)Limo mit schnödem V6 - laut ersten Videoberichten zufolge fährt er auch nur wenig spektakulär, fast langweilig. Dazu Null Image - und dafür dann 55.000 Euro? So wirklich günstig wie immer getan wird, finde ich das nicht.

    Klar hat Audi im Vergleich viel zu hohe Preise...das liegt auf der Hand. Aber bevor ich mir einen Stinger GT kaufe, der vom Look auch in er Masse unter geht, kauf eich mir lieber einen Mustang GT mit ordentlichem V8.

    Das Facelift ist grade auf den Markt gekommen. Moderner V8 mit Doppeldirekteinspritzung, 450PS und Klappen-Aga. Dazu 10 Gang-Automatik, MagneticRide, Digi Tacho, 8" Infotainment usw. und das bekommt man für 48.000 Euro. Die meisten Händler geben noch 6-10%

    Oder Alternativ den Camaro.

    Ja, sind Amis aber die performen heute richtig gut! Muss man sich eben mal informieren und nicht direkt die Nase rümpfen :D

    Bezgl. TT fänd ich es aber schade, wenn er nicht mehr gebaut werden würde. Wobei ich den neuen RS auch nicht als sonderlich gelungen empfinde. Wollte ihn ja auch erst kaufen und hatte in ein Wochenende zur Probe und habe mich dann auch ohne lange zu überlegen ggn einen Kauf entschieden und behalte meinen 8J.

    das ist leider nicht richtig drudge. Nutze dieses Produkte schon Jahre und bei der richtigen Verwendung hält es schon mehr als einen Regenschauer aus ! :)

    Gut, dass habe ich jetzt auch nur aus den Erfahrungsberichten anderer Nutzer.

    Aber so ein einpoliertes Hartwax ist trotzdem haltbarer, oder meinst du nicht?

    Gibt auch noch das Ultimate Wax

    http://amzn.to/2paRCAz



    Laut Mitarbeiter ist das besser für den LAngzeitschutz. Das Gold Class ist vorallem für viel Shine und extra Dunkle Farben.

    Siehe Post Nr. 3

    http://meguiarsonline.com/forums/showthr…-Quik-Spray-Wax

    Ich werde dann auch mal das Ultimate Quick Wax bei meinem ausprobieren. :)

    Ich habe den Fatzke bereits persönlich, bei einem Event bei meinen Ducati Händler, getroffen<X So ein arroganter Freier glaub'se?!:thumbdown::thumbdown::thumbdown:Ich zu meinem Händler "Was will der denn hier?" Er " Man hör bloß auf.........." Unsympatisch hoch 1000.

    Aha. Und das waren jetzt deine Erfahrungen mit ihm. Du hast deinen Ducati Händler gefragt, was er dort will. Du bist der Held.

    Vielleicht fand er dich ja auch einfach nur ätzend. Wundern täte es mich nicht bei deinem Auftreten hier. ;)