MTM soll auch Probleme mit der HD-Pumpe in dewr 500 PS-Version haben . Dagegen sagt FTS-Tuning , dass sie bei ihrer , in Zusammenarbeit mit IS-Racing fertiggestellten , 500 PS-Version keine Probleme mit der HD-Pumpe haben .
Es kommt halt auch immer darauf an, an welche Grenzen man geht. Was für den einen Tuner schon zuviel des Guten ist, geht beim anderen noch. Der eine hört bei 80% Duty Cycle der Einspritzdüsen auf und der andere geht bis 95 % ... Das kann man nicht pauschalisieren. Der 502 PS FTS hatte vorher knapp unter 500PS und was da jetzt für den Prüfstandslauf wirklich gemacht wurde weiß man ja nicht... Vielleicht irgendwo an die Grenzen gegangen wo eben andere nicht mehr hingehen, aber ich mag Ingo sehr gerne und er macht keinen Mist und hat schon viele tolle Projekte gemacht, drum glaub ich dass es Hand und Fuß hat...
Ich bin nur der Meinung, dass es keine Rolle spielt ob man 485PS oder 502PS hat... Wenn dann müsste man für ein extremes Projekt ja die 500Ps Marke extrem übersteigen und dort fangen dann die Probleme an, aber auch dafür gibt es sicher in Zukunft Lösungen wenn Zeit und vor allem Geld mehr als Genug vorhanden ist.
Ein großer Turbo ala GT3076 mit einem anderen Krümmer würde wohl auch mit OEM Düsen und OEM Pumpe noch genug Leistung erzielen, aber Ansprechverhalten sind natürlich nicht mehr auf dem Niveau wie es jetzt ist. Wer allerdings viel Rennstrecke fährt, braucht das auch nicht, denn der bewegt sich sowieso immer im oberen Drehzahlbereich. Das sieht man an den Evo's am Tunergrandprix auch immer wieder.