Beiträge von Peter10654

    Hab meinen TT-RS ja auch gebraucht gekauft vor ca. 2 Monaten und ich kann wirklich sagen, dass meine Bremse noch kein einzigs mal gequitscht hat und auch im Alltag wunderbar funktioniert. Die Klötzel sind neu und die Scheiben immer noch die 1. bei Km Stand 45000km.

    Ich bremse wenn ich bremse meistens lieber hart und geh gleich wieder runter als lange schleifen lassen und fahr damit bestens. Hab auch die Rückrufaktion gemacht mit den Belüftungsteilen und kann nicht meckern. Auf der Rennstrecke war ich noch nicht, aber da wirds dann natürlich anders ausschauen :)

    Peter

    Ich fand das Glanztrocknen OK, aber ich bin auch nicht der Typ, der sich dann hinstellt und alles abwischt. Ich fahr gleich auf die Bundesstraße die daneben ist einmal 200km/h hin und einmal zurück und dann mach ich die restlichen Wassertropfen noch mit nem kleinen Tuch weg... Fertig :) Das geht 1000x schneller und hab weniger Wasserflecken wie mit der Hand abtrocknen.

    Also mir hat die Waschbox sehr zugesagt und ist ab sofort meine Anlaufstelle, wenn ich mal keine Lust habe zuhause zu waschen.

    Ich hab es folgendermaßen gemacht:

    1. Schaumlanze
    2. Hochdruckreiniger
    3. nochmal Schaumlanze ganz schnell ums Auto rum damit ein wenig Schaum drauf ist
    4. Waschbürste... Hinten anfangen, damit vorne noch Zeit hat die restlichen Fliegen einzuweichen
    5. Klarspülen
    6. Heißwachs
    7. Glanzspülen

    und ich hab einmal meinen TT gemacht und einmal den Scirocco von meiner Frau und hab jeweils 6 Euro fürs Auto gebraucht.

    Peter

    Hab einen neuen Tip für die Selbstwascher in der Waschbox.... Ein Freund von mir mit nem gemachten RX-8 hat mir den gegeben und ich war gestern gleich mit allen Autos dort weil so toll.

    In Ismaning gegenüber vom BMW Autohaus Spät ist eine Waschstraße und 2x Waschboxen. Diese Waschbox hat wie bei jeder Waschbox einen Dampfstrahler und eine Schaumbürste, aber was ich bis dato noch nie gesehen habe... Die Waschbox hat auch eine Schaumlanze und das ist mal megagenial kann ich nur sagen. Ich habe mir echt Zeit gelassen und 2x sogar die Schaumlanze genutzt und bin mit 6 Euro ausgekommen... Echt toll...

    Ab sofort meine neue Lieblingswaschbox. Leider nur 2 Boxen, was etwas wenig ist. Aber es scheint sich schon rumgesprochen zu haben mit der Schaumlanze... Kurze Zeit später kam ein 458 Italia und danach ein SLS AMG !! War also in guter Gesellschaft :)

    Gruß

    Peter

    Hab alles was auf Sport 1 lief aufgenommen und mir jetzt nochmal angeschaut und das war ja wirklich ein Krimi-Ende... sowas hab ich noch nie erlebt beim 24h am Ring. Wahnsinn... Der Motorsportgott kann so gemein sein. Armes Manthey Team, aber auch armes Räder Team und der Sport-Auto TT-RS hatte ja auch nicht wirklich viel Glück.

    War aber begeistert wie gut sich der GT-R geschlagen hat, obwohl es jetzt kein GTC Auto etc. war.. Karosse war ja Serie bis auf ein wenig Spoiler usw. Also dafür, dass es keine eigenständige Rennfahrzeugentwicklung war kann ich da nur RESPEKT sagen was der GT-R geleistet hat. Bisschen enttäuscht bin ich vom LFA. Dem hätte ich mehr zugetraut.

    Auch noch ein großen Respekt an die Manta Piloten. Die hatten sicher mitunter einen der härtesten Jobs im Auto und haben diesen ja mit Bravur gemeistert... REPSEKT RESPEKT RESPEKT !! ... und der Fuchsschwanz war einfach göttlich :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Gruß

    Peter

    Finde das Auto echt toll von Christian,

    hab ihn in meiner Freundesliste im FB und da sind auch noch Fotos vom Innenraum. Hat viel Arbeit investiert in sein Auto. Mir wäre es im Innneraum a bissal zu viel des Guten, vor allem das Leder übern Armaturenbrett, aber die RS Schriftzüge in den Sitzen finde ich auch genial :) Rundum ein schönes und liebevoll aufgebautes Auto.

    Gruß

    Peter

    Carbon hat alles gesagt was zu sagen ist und wholsbacher hat es auch noch in Zahlen gepackt...

    Ein Motorölstand wird immer im warmen Zustand gemessen und zwar immer nach ca. 5min nach dem abstellen.

    Misst man das Öl im kalten Zustand läuft man Gefahr, dass wenn kalt schon kurz vor Max ist, dass er im warmen Zustand über Max ist und das mag der Motor und vor allem dann der Kat überhaupt nicht.

    Peter

    Wie stark die Kolben vom RS sind kann ich nicht beurteilen. Tatsache ist aber das Hamon-Motors H-Schaft Pleuel und spezielle Kolben verwendet .
    Muste mal auf der seite bei den Projekten nach dem Audi 200 suchen, da steht einiges was verbaut wurde.

    Verstehe ich das richtig, dass Hamon einen aktuellen quer verbauten 5Zylinder in einen alten 200er längs verbaut haben ? Gibts dazu Infos ? Ich sehe nämlich auf der Hamon Motors Seite nur einen Audi 200 und der hat den Motor drinnen, den er schon immer hatte, oder bin ich blind.

    Vielleicht nur ein Kontaktschalter.. Da wird dir wohl nur der Freundliche helfen können. Hast mal Fehlerspeicher ausgelesen ob irgendwas "sporadisches" drinnen steht ?

    Also bei mir scheint es 100% von der Seitenscheibe Fahrerseite zu kommen. Wenn ich bei 200 schon von innen nach außen drücke ist das Pfeiffen schon da und geht nicht mehr weg. Erst wenn ich wieder langsamer werde... Ich werde das bei Audi reklamieren. Das sollten die eigentlich in den Griff bekommen so wie Rexcel das geschrieben haben. Ansonsten will ich ne neue Türdichtung... Vielleicht lässt die auch nach.

    Gruß

    Peter

    MTM soll auch Probleme mit der HD-Pumpe in dewr 500 PS-Version haben . Dagegen sagt FTS-Tuning , dass sie bei ihrer , in Zusammenarbeit mit IS-Racing fertiggestellten , 500 PS-Version keine Probleme mit der HD-Pumpe haben .

    Es kommt halt auch immer darauf an, an welche Grenzen man geht. Was für den einen Tuner schon zuviel des Guten ist, geht beim anderen noch. Der eine hört bei 80% Duty Cycle der Einspritzdüsen auf und der andere geht bis 95 % ... Das kann man nicht pauschalisieren. Der 502 PS FTS hatte vorher knapp unter 500PS und was da jetzt für den Prüfstandslauf wirklich gemacht wurde weiß man ja nicht... Vielleicht irgendwo an die Grenzen gegangen wo eben andere nicht mehr hingehen, aber ich mag Ingo sehr gerne und er macht keinen Mist und hat schon viele tolle Projekte gemacht, drum glaub ich dass es Hand und Fuß hat...

    Ich bin nur der Meinung, dass es keine Rolle spielt ob man 485PS oder 502PS hat... Wenn dann müsste man für ein extremes Projekt ja die 500Ps Marke extrem übersteigen und dort fangen dann die Probleme an, aber auch dafür gibt es sicher in Zukunft Lösungen wenn Zeit und vor allem Geld mehr als Genug vorhanden ist.

    Ein großer Turbo ala GT3076 mit einem anderen Krümmer würde wohl auch mit OEM Düsen und OEM Pumpe noch genug Leistung erzielen, aber Ansprechverhalten sind natürlich nicht mehr auf dem Niveau wie es jetzt ist. Wer allerdings viel Rennstrecke fährt, braucht das auch nicht, denn der bewegt sich sowieso immer im oberen Drehzahlbereich. Das sieht man an den Evo's am Tunergrandprix auch immer wieder.

    Ich war schon gegen 16.30 da und ende vom Lied. 20Zoll leider zu wenig Reifen auf der Felge. Vordere Felge einmal rundum komplett verkratzt. Hab jetzt ne Stunde mit nem 3000 Schleifpapier und anschließenden polieren mt einem Fein Multimaster es einigermaßen wieder hinbekomen, so daß man es erst auf den 2. BLICK sieht aber ärger mich natürlich trotzdem.

    Das Waschergebnis ist allerdings gut gewesen und die Jungs haben sich auch Mühe vor und nach dem Waschen gegeben. Für alle mit normalen Felgen ist die Anlage zu empfehlen. Für Felgen mit Niederquerschnittsreifen auf keinen Fall

    Geh jetzt erst mal schmollen und probiere das nächste mal die Aral aus.

    Peter

    Ich hätte jetzt Angst wegen der Tiefe.... aber beide würden sich mal anbieten... Die Allguth in Unterföhring wäre ja quasi vor der Haustüre, aber da ich vor der Haustüre eine schöne Einfahrt habe, bleibt es meistens beim Schwamm und Eimer zuhause :)

    Danke für die Tips und danke für den Thread... Immer mal gut zu wissen...

    Peter

    Ja ich nehm das jetzt schon ernst... LOGO :D

    Ich hab jetzt auch nochmal neue Axiallager gekauft... und dann wollte ich die wenn dann schon gleich mit dem Spezialwerkzeug einbauen, aber das ist echt kaum zu glauben, dass mir da die Hände gebunden sind.

    Wenn ihr nicht so weit weg wärt, wäre ich schon mal bei euch vorbeigedüst und hätte was für die Kaffekasse springen lassen, aber hilft ja nichts... ich muss weiter suchen.

    Gruß

    Peter