Beiträge von TT-Eifel
-
-
Also ich höre da für mich so raus: PSS und P Zero Nero für sportlichen Einsatz.
Hallo,
wenn PIRELLI dann den P Zero ohne alles. -
Hallo,
was für ein Mj ist der TT?
Du hast ja geschrieben, dass sie von Innen aufgeht.
Beschreibe mal genau das Problem.
Geht sie nicht auf wenn du per Funk aufschließt?
Geht sie nicht auf wenn du manuell aufschließt?
Geht sie auf wenn du sie einmal von Innen geöffnet hast? -
Habe mal nach der Getriebekennzeichnung geschaut es ist ein DSG KRF! Vielleicht hilft das weiter !
Hallo,
das KRF hat die gleiche Übersetzung, aber hier noch mal das Diagramm vom KRF.
Auch da müsstest du weit in den roten Bereich gedreht haben. -
Habe 245 / 40 r 18 drauf!Drehzahlmesser kann ich net genau sagen!
Hallo,
bei der Reifengröße müsstest du bei 298 weit in den roten Bereich (7260 u/min) gedreht haben.
Mehr sage ich dazu nicht.
Hier das Getriebediagramm. -
Wunder mich doch ein wenig, laut Digi Tacho hatte ich ihn auch schon auf 298 km/h (TTS), es wäre noch ein wenig drin gewesen, kein Gefälle grade Strecke ! Muss ich im Frühjahr nochmal ausprobieren, ok habe von MTB eine Stage 2 drin ! Aber wundert mich doch !
Gruß Kai
Hallo,
was hast du denn für einen Getriebekennbuchstabe und welche Reifengröße war drauf bei den 298????
Wo stand der Drehzahlmesser ??? -
:bravo :bravo :bravo
ganz großes Tennis !!
erst willst du uns mit einem Satz und einem Bild auf dem man nicht wirklich etwas erkennen kann, dein tolles Projekt erklären und weil du nicht gleich mit Lob und Anerkennung überhäuft wirst soll es dein Geheimnis bleiben.. :denken:
vielleicht wärst du dann so freundlich und erklärst mir mal denn Sinn deines Threads
Danke ! -
Bei der mechanischen Bedi Reinigung wird das Saugrohr abgenommen, um zu den Ventilen zu gelangen. Diese Ventile sind sehr verkockt. Diese Verkockung wird chemisch eingeweicht und mechanisch entfernt. Nur mit einsprühen wird das nichts!
Hallo, das ist eine selbst erfundene Arbeitsweise.
Eine Bedi Reinigung findet immer ohne Saugrohr Abbau statt.
Gib ja auch diverse Arbeitsanleitungen zur Bedi Reinigung.Wenn man schon das Saugrohr abbaut, dann auch gleich richtig sauber machen mit walnut blasting.
Da braucht man dann auch keine zwei Tage, wie in dem Link.
Hier kann man das Ergebnis sehen. -
Wenn das Saugrohr für die Bedi Reinigung herunten ist, kommt der feuchte wisch
Hallo,
wie Bedi Reinigung ohne Saugrohr, wie geht das?
Wo wird denn da die Düse dann eingesetzt? -
Hier noch ein Bild
-
Hallo,
hier ist noch ein Bild im eingebauten Zustand TTS 8J .Ich habe nur vorne die Aufnahmen verbaut hinten macht aus meiner Sicht keinen Sinn beim TT.
Für vorne braucht man2 x 8N0 804 583 Aufnahme 2,20
8P0 802 845 AUFNAHME links 11,13
8P0 802 846 AUFNAHME rechts 11,13 -
Hallo,
dann will ich auch noch einen Tipp beisteuern.
Vorne der Aufnahmepunkt für die Hebebühne ist ja einfach der Unterboden, und beim hochheben geht in aller Regel der Unterbodenschutz kaputt. das ist natürlich nicht so gut.Man kann die Hebebühneaufnahme vom S3 nachrüsten dann gibt es das Problem nicht mehr.
So sehen die aus.Kann morgen auch noch Bilder in eingebauten Zustand einstellen.
-
ich würde da mal sagen nein. Der Halter des Fahrzeugs ist doch für die "Verkehrstauglichkeit" selbst verantwortlich.
Hallo,
das ist schon klar,
Man könnte das auch vergleichen mit den Problemen die VW zur Zeit gerade hat.
VW hat eine Software verwendet die nicht zulässig war, der Tuner tut das unter Umständen auch. -
Hallo,
interessant wäre auch ob der Tuner wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung belangt werden kann.
Er lässt ja möglicherweise vorsätzlich ein Auto vom Hof fahren, bei dem die Betriebserlaubnis erloschen ist. -
aber das mit der Handymessung ist lächerlich und hat keinerlei bestand wenn es in einen Rechtsstreit geht. Das Gerät ist ja schonmal nicht geeicht.... :smile Von daher könnte das 200 DB anzeigen könnte der Beamte da nix machen.
Hallo,
die Messung wenn man sie so nennen darf soll doch überhaupt keinen bestand in einem Rechtsstreit haben.
Die dient doch nur dazu einen Anfangsverdacht fest zustellen.
Und dafür ist das ein gutes Mittel.
Dann wird das Auto einkassiert und der TÜV macht dann ein Gutachten.Das ist vergleichbar mit dem Pusten beim Verdacht auf Alkohol da wird auch eine Blutprobe gemacht, weil das pusten nicht ausreicht.
-
Der Zweig wird nicht brechen,
Die Strafen sind zum Glück so mild das man sich das gerne erlauben darf,Hallo,
leider ist das so.
Aber wie man hier sieht kann es auch etwas teuer werden, es müsste viel mehr solche Kontrollen geben.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hallo,
und was genau soll jetzt anders sein??Ist übrigens genau die Anleitung nach der auch der RS4 geprüft wird und wurde.
Da gibt dann noch zusätzlich Sachen die beim messen beachtet werden müssen, die aber mit der Anleitung nix zu tun haben.
Wie z.B.
Beim Audi RS4 ist hinter dem rechten Kühler der Rohluftansaugtrichter verbaut der ab einer bestimmten Drehzahl entsprechend genormt angeströmt werden muss. usw usw. -
Hallo,
nein das glaube ich nicht, dass ich eine andere meine.
Soweit ich das weiß gibt es nur eine Anleitung, und die wurde auch nicht erweitert.
Das Problem ist, dass viele Tuner die messen keine blassen Schimmer haben, dass es so eine Anleitung gibt. -
Weil es erst nach diesem Vorfall erstellt wurde!
Hallo,
das willst du nicht im Ernst behaupten.
Als die Anleitung erstellt wurde gab es noch gar keinen RS5.Soweit ich weiß wurde der RS5 auf dem Genfer Auto-Salon im März 2010 vorgestellt.
Die Anleitung wurde am 24.03.2004 erstellt, also lange bevor es einen RS5 gab.
-
Hallo,
da stellt sich die Frage warum nicht gleich gemäß der TPI die Audi zusammen mit MAHA erarbeitet hat gemessen wurde.