Hallo,
ich kann Weeday gut verstehen.
Ich war selbst schon ein paar mal von ähnlichen Vorfällen betroffen.
Das geht garnicht, solche eine Werkstatt muss man meiden.
Ich habe z.B. nach einer 60.000 er Inspektion festgestellt, dass die Kerzen nicht gewechselt wurden und der Öldeckel wurde vergessen drauf zu machen.
Wie der Motorraum ausgesehen hat brauche ich wohl nicht zu beschreiben.
Nach dem dritten Vorfall dieser Art hat es mir dann gereicht.
Ich habe dann einen Termin beim Geschäftsführer gemacht und ihm die Angelegenheit vorgetragen.
Seine Antwort wörtlich:
Ja wissen sie wir haben ein Problem, ältere Mitarbeiter sind zuverlässig, können aber mit dem Diagnosegerät (Computer) nicht so gut umgehen.
Jüngere können mit dem Diagnosegerät (Computer) gut umgehen sind aber nicht so zuverlässig.
Er hat sich dann noch entschuldigt.
Ich habe ihm dann gesagt, dass mich seine Probleme überhaupt nicht interessieren, er soll sie lösen und nicht die Kunden darunter leiden lassen.
Der Kunde zahlt schließlich auch 100% des Preises, und nicht nur 60,70,80 % also kann ich auch eine 100% Leistung verlangen.
In einer anderen Vertragswerkstatt habe ich nach einem Zahnriemenwechsel, das Werkzeug im Motorraum gefunden.
Der Lüfter hat schon ein wenig den Griff bearbeitet.

Schlimm finde ich, dass das offensichtlich keine Einzelfälle sind, das schließe ich aus der Tatsache, dass ich regelmäßig Email zu solchen Vorfällen bekomme.