1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Sturz an Vorder- und Hinterachse einstellen

  • Norman81
  • 24. September 2013 um 19:58
1. offizieller Beitrag
  • Norman81
    Anfänger
    Beiträge
    19
    • 24. September 2013 um 19:58
    • #1

    Hallo.

    Ich hab die Suche schon bemüht...

    Hab bei meinem TT 2.0 TFSI (kein Quattro) Eibach Federn eingebaut (ca. 35mm tiefer).

    Nun war ich beim Achsvermessen und der Typ von ATU sagte dass man Sturz an VA und HA nicht einstellen kann. Hab das erst mal so hingenommen.

    Jetzt hab ich über die Suche schon rausgefunden dass die VA über 3 Schrauben (Langlöcher) eingestellt werden kann. Gibts da vielleicht Bilder von?

    Wie sieht es an der Hinterachse aus? Dazu hab ich leider nix gefunden...

    Bin an der VA rechts um 23 Minuten zu weit im Minus (-1 Grad 34 Minuten) und an der Hinterachse links genau an der Grenze (-1 Grad 50 Minuten) und rechts leicht drüber (-2 Grad 1 Minute).

    Danke für eure Hilfe!!!

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 24. September 2013 um 19:59
    • #2

    Typ von ATU? Da war der Fehler :D

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.549
    • 24. September 2013 um 20:08
    • Offizieller Beitrag
    • #3
    Zitat von Bier

    Typ von ATU? Da war der Fehler :D


    Made my Day Bier :megageil: :megageil: :megageil:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Norman81
    Anfänger
    Beiträge
    19
    • 24. September 2013 um 20:13
    • #4

    Pauschalisier das mal nicht... Wenn ich dir erzählen würde was die Jungs von Audi alles drauf haben...

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 24. September 2013 um 20:19
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    dann aber doch schon mehr als bei Austauschteileunger....

    VA und HA sind problemlos einstellbar.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.549
    • 24. September 2013 um 20:36
    • Offizieller Beitrag
    • #6
    Zitat von 5ZylinderRS

    dann aber doch schon mehr als bei Austauschteileunger....

    VA und HA sind problemlos einstellbar.


    Jawohl, war bei meinem damals dabei als das gemacht wurde, die Schrauben konnte man sogar ganz gut "sehen"

    Vlt. hatte der bei ATU eine gelbe Binde am Arm mit drei Punkten drauf :whistling: :whistling: :whistling:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Norman81
    Anfänger
    Beiträge
    19
    • 24. September 2013 um 20:38
    • #7

    Eure Aussagen helfen mir nicht wirklich...

    Einstellbar, ja. Aber wie? Wo?

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 24. September 2013 um 21:33
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    das kann dir ein fähiger Mechaniker zeigen!!!

    Was erwartest du nun? Genaue Beschreibung der Schraube mit Gewindestärke/Länge und Position am Lenker?
    bringt dir doch eh nix...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Norman81
    Anfänger
    Beiträge
    19
    • 24. September 2013 um 21:48
    • #9

    Ne Beschreibung mit Teilebezeichnung oder ein Foto zum Beispiel.
    Das wäre hilfreich.
    Und nicht Kommentare bzgl Atu.
    Wenn man im Netz sucht bekommt man leider zu viele verschiedene Aussagen, auch von Audi Wekstätten.
    Ich denke VA ist klar, aber wo ist die Verstellung vom Sturz an der HA???

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.890
    Beiträge
    3.024
    • 24. September 2013 um 22:52
    • #10
    Zitat von Norman81

    Hallo.
    Nun war ich beim Achsvermessen und der Typ von ATU sagte dass man Sturz an VA und HA nicht einstellen kann. Hab das erst mal so hingenommen.
    Danke für eure Hilfe!!!

    Hallo,
    das war der Fehler wie oben schon erwähnt.

    Das musste jetzt sein.

    An deiner Hinterachse lassen sich Spur und Sturz seperat einstellen...über jeweils seperate Exzenterschrauben.
    An den unteren wird die Spur eingestellt, an den oberen der Sturz.
    Also mal die Schrauben vom oberen Querlenker anschauen.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 24. September 2013 um 23:16
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    kommt man übrigens sehr gut dran! :D

    Da musst du durch, durch die ATU Sprüche :D

    Die Schrauben kannst du auch dran erkennen, dass der 6 Kant (fürs Werkzeug) nicht mittig, sondern excentrisch sitzt....meist sind die schrauben auch mit nem weißen oder blauen Strich gekennzeichnet.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.184
    Beiträge
    4.824
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 26. August 2015 um 17:38
    • #12

    Ich muss das hier noch mal hoch holen. Wie wird jetzt an der Vorderachse der Sturz eingestellt? Das kann ich hier nirgends raus lesen. Sind das die 3 Schrauben mit den Langlöchern vom Traggelenk oder ist da an der VA noch was anders?
    Es wurde in 2 Werkstätten behauptet, das geht nicht einzustellen. Bitte um Hilfe.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.890
    Beiträge
    3.024
    • 26. August 2015 um 19:17
    • #13

    Hallo,
    in den 2 Werkstätten arbeiten bestimmt nur Analphabeten, anders ist die Aussage nicht zu erklären.
    Könnten sie lesen dann hätten sie im Rep-Leitfaden einen Punkt "Sturz an der Vorderachse einstellen" gefunden.

    So zur Frage
    An der Vorderachse wird der "Sturz mit Hilfe der Langlöcher im Achsgelenk eingestellt.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.184
    Beiträge
    4.824
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 26. August 2015 um 19:26
    • #14
    Zitat von TT-Eifel

    Hallo,
    in den 2 Werkstätten arbeiten bestimmt nur Analphabeten, anders ist die Aussage nicht zu erklären.
    Könnten sie lesen dann hätten sie im Rep-Leitfaden einen Punkt "Sturz an der Vorderachse einstellen" gefunden.

    So zur Frage
    An der Vorderachse wird der "Sturz mit Hilfe der Langlöcher im Achsgelenk eingestellt.


    Wuste ich's doch. Habe es gerade auch noch mal im Motor Talk Forum gelesen. Danke dir trotzdem. :)

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™