Beiträge von TT-Eifel

    Aber nur so nebenbei wie viel kommt da eigentlich genau rein wenn man inkl. Filter wechselt.

    gruß,
    Robert

    Hallo,
    das kommt darauf an welcher GKB das ist entweder 650 ml oder 700 ml.
    Ich habe gefragt weil oft das Öl falsch eingefüllt wird und die Folge davon ist dann ein gerissenes Differenzial Gehäuse.

    hallo
    hab gestern schon mal messwertblöcke rausgesucht,und im stand geübt.
    Brauch jetzt nur noch einen,der auf den laptop schaut,und speichert,kann ich ja wohl kaum selbst machen bei 280,
    oder kann man vorher die gesamt fahrzeit speichern ?
    gruß

    Hallo,
    ja kann man es braucht keinen zweiten Mann VCDS speichert wenn man will alles in eine CSV Datei.

    Zitat aus dem Handbuch:
    Sie können die Daten der Meßwertblöcke in eine CSV-Datei protokollieren. Diese Art von Dateien kann mit EXCEL oder anderen Tabellenkalkulationsprogrammen geöffnet und analysiert werden.

    Einfach
    - MWB aufrufen
    - Protokoll klicken
    - Dateiname vergeben
    - Start klicken (ab da wird alles in eine csv Datei gespeichert)

    Kann man die geräusche bzgl VA u Stabi rost auf Deiner Homepage auch auf den 8J beziehen?
    Wäre sehr dankbar.


    Hallo,
    weiß ich ehrlich gesagt nicht.
    TTRS hat ja vorne den Stabi vom Passat und da habe ich so was noch nicht gehört, bzw mich noch nicht mit befasst.

    Moment, ob die angegebene Adresse im Steuergerät stimmt wage ich fast zu bezweifeln. Da es in der dortigen Beschreibung um den TT8n geht und nicht den TTRS...
    Ich schau nachher mal wo man die Abgastemperatur findet.

    Hallo,
    Die Zweifel sind nicht angebracht.
    Es gibt Vereinheitlichte Messwerteblöcke für Ottomotore und deswegen trifft der MWB 112 auch für den 2,5T-FSI 5Zyl.zu.


    Nach mehrfachen Telefonaten mit Tunern und Herstellern und Werkstätten wurde mir zum EMS geraten unter der Tatsache im Leerlauf ist das Ding lauter und ruckelt ( das ist ok für mich )

    Aber Tatsache ist im Leerlauf nix wesentlich anders aber im Fahrbetrieb klingt das Ding nach Getriebeschaden und einfach ungesund ( das ist nicht ok für mich )

    Wenn das also normal sein soll und Dauerhaft werde ich wohl doch wieder auf das ZMS umrüsten und hoffen das es diesmal länger hält als 30.000 km

    Hallo,
    Frage dich mal warum es lauter ist und rasselt.
    Das ist nicht das ZMS das ist nur die Ursache für Vibrationen und Schwingungen.
    In der Regel sind das Vibrationen und Schwingungen die an das Getriebe weiter gegeben werden, und das macht dann die Geräusche.
    Das ist dann besonders gesund für das Getriebe.

    Man Pitbullfighter nur Recht geben, ich kenne eine Menge TTs die gechipt sind und die haben teilweise über 150.000 km drauf mit ZMS.


    1.
    Die Funktionen der Tür sind soweit aber alle gegeben.ZV, eFH, Spiegelverstellung und Autolock. Alles funktioniert soweit.
    Also was kann das sein?

    Hallo,
    bei dem Fehler 01331 würde ich erst mal eine Stellglieddiagnose machen, die ist ja extra für solche Fälle vorgesehen.
    Dann kann man vielleicht den Fehler einschränken.


    Der Fehler 16346 wird sich nicht löschen lassen, den kann man nur beheben in dem man das Kombi austauscht.
    So ein Fehler kann durch drehen auftreten, wenn du dir sicher bist, dass nicht gedreht wurde dann ist tatsächlich der Speicher defekt.

    klar, aber bummeln kann man auch auf der landstrasse. dazu braucht man nicht die nordschleife buchen.

    wenn man ein sportliches auto hat und sich auch dazu berufen fühlt schnell zu fahren, dann sollte man zumindest auf der rennstrecke alles rausholen und nicht wie es bei manchen rüberkommt gemütlich tuckern.

    richtig gas geben und dann wieder tuckern kann man auch auf der autobahn wenn wieder ein verkehrshinderniss rüber zieht.

    die nordschleife ist sehr unübersichtlich (fast wie eine kurvige landstrasse) und wenn man da jedes mal angst hat, was nach der nächsten kurve für ein hinderniss lauern könnte, ist man fehl am platz. für geradeaus bolzen braucht es keine rennstrecke. übrigens sind sich alle teilnehmer bewusst das sie in einer motorsport ähnlichen situation unterwegs sind,


    Hallo,
    das ist genau nicht so.
    Es ist keine motorsport Situation, genau deswegen gibt es für Touristenfahrten auch Sicherheitsregeln.
    Die kann man auf der Seite vom Nürburgring nach lesen.
    Hier mal ein kleiner Auszug:
    SICHERHEITSREGELN TOURISTENFAHRTEN NÜRBURGRING
    - Es gilt die Straßenverkehrsordnung.
    - Es gilt das Rechtsüberholverbot.
    - Verbot der absichtlichen Verschmutzung der Strecke.
    - Das Streckensicherungspersonal ist über Verschmutzungen der Strecke zu informieren.
    - Absolutes Verbot des Weiterfahrens bei festgestelltem Betriebsmittelverlust.
    - Jeder Fahrzeugführer hat die Fahrerlaubnis und den Kraftfahrzeugschein mit sich zu führen.
    - Es finden Kontrollen von Fahrzeugen auf Einhaltung der StVZO vor dem Befahren der Strecke statt- Auf dem Nürburgring müssen die Grundregeln über die Fahrgeschwindigkeit gemäß § 3 Absatz 1 StVO eingehalten werden.

    Wer meint er muss Motorsport treiben der soll das tun, aber dann bitte mit Lizenz bei entsprechenden Veranstaltungen, oder ohne Lizenz bei einem Trackday.


    Aber wenn einer meint er Muss auf Der landstrasse so zu fahren Der gehoert weg gesperrt.
    Also entweder ADAC Training oder eben Rennstrecke.

    Hallo,
    wir reden ja hier von Touristenfahrten, wo hinter der nächsten Kurve oder Kuppe mal eben ein Bus oder Wohnmobil mit 40 km/h unterwegs sein kann.
    Wenn man meint, dass man da alles ausprobieren kann ist man fehl am Platz.

    Dann einfach eine Lizenz machen und an Rennveranstaltungen teilnehmen.
    Aber das wollen die meisten nicht weil sie dann keine Schnitte bekommen.

    ja, das normale SUV ist noch drin. gemessen wurde von schmiddi-tuning in neuwied.

    Hallo,
    dann hat er auf alle Fälle Käse erzählt.
    Das SUV wird elektrisch gesteuert und nicht mechanisch.
    Stellt sich die Frage warum das jemand macht, einem Kunden so ein Käse zu erzählen.
    Vielleicht wurde auch genau so gemessen.


    so wie die kurve aussieht fährt der wagen auch. das zischen war vor dem chiptuning nicht! der ander tuner sagte mir, dass das schubumluftventil auch mechanisch angesteuert wird und in diese steuerung eingegriffen wird (was totaler quatsch wäre). daher das nun verstärkte zischen.

    oh man ich hab echt puls 200


    Hallo,
    ist das original SUV noch drin??
    Wenn ja dann hat er Käse erzählt, da wird nix mechanisch angesteuert.
    Wer war das denn, wo hast du denn messen lassen???

    Ich meine da mal was im Netz gefunden zu haben, ist ziemlich kompliziert, musst in bestimmten Gängen fahren, bestimmte Kraftschlüsse provozieren etc. Würde das nicht selbst machen glaub ich. Aber ob das jeder Händler richtig macht bezweifel ich auch. MfG


    Mit einem Apfel durch das WLan Kabel über eine Satellitenschüssel ins Netz gemorst...


    Hallo,
    man darf nicht alles glauben was im Netz steht.
    Es wird normal eine Definierte Probe- Adaptionsfahrt gemacht.
    Das heißt man braucht nur in allen Gängen für mehr als 2 min gleichmäßig fahren.
    Die Drehzahl sollte zwischen 1500 - 3000 U/min liegen.
    Eine scharfe Bremsung machen und voll beschleunigen.

    Bekommt man das nicht hin werden die noch offenen Schnelladaptionen in den folgenden Fahrzyklen automatisch und unmerklich durchgeführt.

    Entscheidend ist nicht die Probefahrt sondern was man und in welcher Reihenfolge mit VCDS löscht bzw anlernt.
    Kanal 61
    Kanal 60
    Kanal 62 oder 67 je nach Softwarestand
    Kanal 68
    Kanal 65
    Kanal 63
    Kanal 69