1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Schubumluftventil / Blow Off Ventil - Einbau, Wirkungsweise, Geräusche von verschiedenen Modellen

  • phoenixgoldzpa
  • 30. März 2012 um 17:17
  • McCarthy
    Schüler
    Beiträge
    84
    • 2. Mai 2014 um 19:07
    • #41

    Ah, dann hab ich das Bild ja nur ganz knapp falsch interpretiert... ;-)))) Danke, umso besser!!

    • Zitieren
  • FLXHH
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    129
    • 2. Mai 2014 um 23:27
    • #42

    Habe mir heute auch die D Version besorgt, da ich neulich sogar ne Fehlermeldung hatte deswegen.

    P2261 - Umluftventil für Turbolader - mechanischer Fehler sporadisch

    Mal schauen ob der Fehler danach weg ist Montage soll ja recht einfach gehen.

    • Zitieren
  • McCarthy
    Schüler
    Beiträge
    84
    • 3. Mai 2014 um 10:06
    • #43

    ich bekomme montag mein vcds, mal sehen was der fehlerspeicher so sagt. meine vermutung ist, dass das suv probleme macht. wir werden sehen. das dv+ müsste auch montag oder dienstag kommen, dann werde ich mal umrüsten und berichten.

    • Zitieren
  • Timo1810
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    105
    • 3. Mai 2014 um 11:28
    • #44

    Habe bei mir seit Anfang April das GFB DV+ verbaut und keine Probleme und auch kein Fehlerspeicher Eintrag ;)

    • Zitieren
  • McCarthy
    Schüler
    Beiträge
    84
    • 3. Mai 2014 um 17:16
    • #45

    hoffe das kann ich dann auch vermelden ;-))

    • Zitieren
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 3. Mai 2014 um 22:29
    • #46

    Kann mir bitte mal jemand die genaue Bestellnummer vom neusten Ventil nennen.
    Glaube zwar das ich dies schon habe. Werd meinem tts aber trotzdem ein neues gönnen. ^^

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren
  • TT-R
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    432
    Bilder
    10
    • 4. Mai 2014 um 07:47
    • #47

    Die gesamte Nummer hab ich nicht, aber der Index des neuesten Serien-SUV sollte "C" sein

    Gruss TT-R

    Gruß TT-R

    TT 8S/FV Roadster, 2,0TFSI quattro S-Tronic Competititon, Arablau, APR Stage1, KW V3

    • Zitieren
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 4. Mai 2014 um 09:56
    • #48

    Ich dachte D!? :)

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren
  • FLXHH
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    129
    • 4. Mai 2014 um 16:59
    • #49

    Teilenummer 06H 145 710 D

    Es gab auch schon eine G Version die ist aber wieder zurück gezogen worden.

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 4. Mai 2014 um 19:13
    • #50

    C ist neuer als D. Die Version mit Kragen soll sich nicht so bewährt haben.

    • Zitieren
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 4. Mai 2014 um 19:27
    • #51

    Ich hab 064145710D

    Dann werd ich mir mal C bestellen. Jetzt bräuchte ich nur noch die ganze Nummer.

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.867
    Beiträge
    2.984
    • 4. Mai 2014 um 19:46
    • #52
    Zitat von MetalMan1000

    Ich hab 064145710D

    Hallo,
    das glaube ich nicht die Nr hat es nie gegeben.

    Außerdem werden nicht bei allen MKB bzw Turbos die gleichen Ventile verwendet.
    Man sollte sich schon das richtige heraus suchen lassen.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 4. Mai 2014 um 19:51
    • #53

    Hab ich vllt die falsche Nummer abgelesen?
    Hab mit'm Handy vorhin n Foto gemacht.
    Kann man die beim tts im Motorraum von der Seite ablesen?
    Ich meine auch schon häufiger gelesen zu haben das D neuer ist. Kommt ja auch nach C. ^^

    Oder ich stehe ganz aufm schlauch.

    ....


    Verguckt. Da steht 06H....

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    Einmal editiert, zuletzt von milch (4. Mai 2014 um 20:18)

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.867
    Beiträge
    2.984
    • 4. Mai 2014 um 20:28
    • #54
    Zitat von MetalMan1000

    Verguckt. Da steht 06H....


    Hallo,
    dann hast du also das 06H 145 710D, das ist das aktuelle für die TTS.
    MKB: CDLA/CDLB,

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 4. Mai 2014 um 20:38
    • #55

    Danke.
    Dann spar ich mir das Geld. ^^

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren
  • FLXHH
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    129
    • 4. Mai 2014 um 21:43
    • #56

    Hier kann man die D (oben) und C (unten) sehen, äusserlich ist nur der Käfig weg.

    • Zitieren
  • mtb84
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    33
    • 4. September 2014 um 16:05
    • #57

    Mein KFZ-Ler meinte heute das 06H 145 710 G das bei mir verbaut ist das aktuellste wäre, kann mir jemand das so bestätigen??? Er meinte auch das es das mit "D" im Audi Katalog gar nicht gibt.

    History: Audi TTs, Ford Focus RS 2, Ford Focus ST, Seat Leon 20vt, VW Golf IV 1.6

    • Zitieren
  • FLXHH
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    129
    • 4. September 2014 um 18:09
    • #58

    Die aktuelle Version ist die mit C , ich habe selbst die D Variante (vorher G) drin und bin sehr zufrieden.

    06H145710C - VENTIL
    Preis: 54,92 € incl. 19% Mwst.
    NORA Rabattgruppe: 8


    06H145710D - VENTIL
    Preis: 54,92 € incl. 19% Mwst.
    NORA Rabattgruppe: 8

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.133
    Beiträge
    4.774
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 4. September 2014 um 22:33
    • #59

    Das kommt auf den Motor und das Baujahr an.
    Ich habe das 06F 145 710 G. Und das ist für den CDLA, CDLB, CDMA bis Baujahr 11/08. 06H 145 710 D ist ab 11/08. Es gibt beide Teile. Ein 06H 145 710 G gibt es nicht.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.133
    Beiträge
    4.774
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 4. September 2014 um 22:40
    • #60

    06H 145 710 C ist für den CESA und CETA.

    Bringt da nichts durcheinander! =O :thumbup:

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren

Tags

  • Subumluftventil
  • Blow-Off Ventil

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™