Beiträge von Drak

    Ich denke er meint die Anfahrschwäche wegen dem DSG ,also wenn man an der Ampel voll aufs Gas geht bis es dann losgeht braucht er etwas meinst du das?bis er einkuppelt und es richtig los geht.
    Ist bei mir oder glaube bei jedem DSG stört mich auch sehr beim DSG

    Ne ne das hat nix mit dem Getriebe zu tun. Das passiert auch wenn man mit M1 also im Manualmodus losfährt. Ist wohl einfach das Turboloch, ihr habt euch wahrscheinlich dran gewöhnt, ist für mich nicht einfach....

    Gruss, Drak

    Danke euch schon mal für eure kompetenten Antworten !!

    Es ist so schwierig einzuschätzen was normal ist und zum "Turboaufladen" gehört und was eben aufgrund eines Defektes (Schubumluftventil) oder des Tuning Programs auftritt.

    Der Wagen gehört mir ja (noch) nicht. Ich kann also nicht einfach das Schubumluftventil monieren oder das Tuning wegflashen lassen. Fakt ist, dass ich das noch nie bei einem anderen Wagen so empfunden habe. Ich kann mir echt nicht vorstellen dass Ihr TTS Besitzer soooooooo leidensfähig seit. Wenn man bei dem TTS den ich gefahren bin an der Ampel Vollgas gibt passiert nichts, man denkt der (nicht vorhandene) Vergaser wäre abgesoffen. Ganz schwaches Bild. Und dann kommt der Vorschlaghammer, so ab 3000 Umdrehungen etwa.

    Komische Geschichte auf jeden Fall. Trau mich nicht die Kiste zu kaufen, auf Dauer würde mich das nerven. Und andauernd LC an der Ampel ist wahrscheinlich ein rasches Todesurteil für die Automatik, oder nicht ???

    Gruss, Drak

    Moin moin, ich fahre bisher einen Mini Works und hatte heute ne Probefahrt mit einem TTS Coupe mit DSG. Der Motor war per Programm auf 310PS getuned. Da der Gebrauchtdealer neben mir sass habe ich kein Launch Control machen können.

    Was mir aufgegefallen ist, ist dass der Wagen bei schnellem Ampelstart zunächst gefühlte 1-2 Sekunden völlig schlapp war, um dann ab ca. 3000 Umdrehungen richtig loszulegen. Also mein jetziger Mini Cooper works hängt den an der Ampel (ohne LC beim TTS) 100%ig um 2 Wagenlängen ab.

    Das Gefühl die ersten 30 Meter ist wie bei einem Seat Ibiza 1,4. Kann doch nicht sein ! Kann das am Tuning Programm liegen ? ? Kann das was mit der Einspritzanlage zu tun haben, irgendein anderer Defekt ?

    Wie gesagt, nach den ersten 30 Metern geht es dann richtig ab. Auch das Beschleunigen nach Runterschalten geht prompt ohne spürbare Verzögerung. Bis auf die katastrophalen Kavaliersstarts bin ich echt begeistert von dem TTS und will ihn kaufen.

    Können bitte Besitzer von TTS Coupes mit 272 PS ihre Erfahrungen berichten ? Besonders auch Leute die den Wagen erst mit den Werks-PS und dann mit 310PS nach entspr. Tuning gefahren haben. Meine Hoffnung/Vermutung ist, dass es doch etwas mit dem Tuning zu tun hat. Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass der TTS im Werkszustand soooo lahm ist an der Ampel.

    Gruss, Drak