Moin moin, ich fahre bisher einen Mini Works und hatte heute ne Probefahrt mit einem TTS Coupe mit DSG. Der Motor war per Programm auf 310PS getuned. Da der Gebrauchtdealer neben mir sass habe ich kein Launch Control machen können.
Was mir aufgegefallen ist, ist dass der Wagen bei schnellem Ampelstart zunächst gefühlte 1-2 Sekunden völlig schlapp war, um dann ab ca. 3000 Umdrehungen richtig loszulegen. Also mein jetziger Mini Cooper works hängt den an der Ampel (ohne LC beim TTS) 100%ig um 2 Wagenlängen ab.
Das Gefühl die ersten 30 Meter ist wie bei einem Seat Ibiza 1,4. Kann doch nicht sein ! Kann das am Tuning Programm liegen ? ? Kann das was mit der Einspritzanlage zu tun haben, irgendein anderer Defekt ?
Wie gesagt, nach den ersten 30 Metern geht es dann richtig ab. Auch das Beschleunigen nach Runterschalten geht prompt ohne spürbare Verzögerung. Bis auf die katastrophalen Kavaliersstarts bin ich echt begeistert von dem TTS und will ihn kaufen.
Können bitte Besitzer von TTS Coupes mit 272 PS ihre Erfahrungen berichten ? Besonders auch Leute die den Wagen erst mit den Werks-PS und dann mit 310PS nach entspr. Tuning gefahren haben. Meine Hoffnung/Vermutung ist, dass es doch etwas mit dem Tuning zu tun hat. Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass der TTS im Werkszustand soooo lahm ist an der Ampel.
Gruss, Drak