Da sind ja richtig viele Ulmer dabei, aber noch nie einen hier gesehen. :-/
Beiträge von nob
-
-
Felgen sind ADV.1 aus den Staaten
-
Nein über nen Bekannten aus nem anderen Forum, der hat da irgendwie nen Kumpel der noch nen Satz S7 VA + HA rumliegen hatte, war aber wohl sein letzter Satz.
-
So ich oute mich dann mal ... hab mir jetzt auch eine organisiert, wenn alles klappt halte ich sie am Freitag in Händen.
Mal sehen wer dann beim Einbau unterstützung leisten darf. -
das Blau würde ich nehmen
-
-
Leider steht nicht da was das für ein Prüfstand ist, aber für 40€ kann man eigentlich nicht viel verkehrt machen solange alles gut aussieht.
-
das kannst du doch mit den RS4 Bremsscheiben doch auch machen, Audi nimmt da ja auch nur eine Bearbeitungsgebür drauf.
-
Dann würde ich zu den RS4 Sachen greifen, Preislich gibt es ja keinen großen Unterschied und sowie sich das ließt wird es sicher auch keine großen Unterschiede geben.
-
Muss mal dieser Tage zum Audi Händler und fragen was diese kostet
Cool wäre zu wissen ob die Scheiben die selben Teilenummern haben vom RS4 und vom RS5.
Das gleiche könnte man dann noch mit den S4 und S5 Scheiben machen und wenn sie mit etwas Glück gleich sind,
würde das zumindest Rückschlüsse zulassen ohne erstmal Geld ausgeben zu müssen. -
Gute Frage ... theoretisch schon, den es ist ja beides die B8 Plattform ... man könnte aber auch erstmal in das RS4 B8 Regal greifen und schauen ob die evtl. Plug & Play passen.
Gute Bezugsquelle mit fairen Preisen ... http://stores.ebay.de/Beim-urquattro-Vierlbeck
-
Ich wäre ja für einen Audi RS4 B8/B7 oder SQ5 für den Alltag, eben was mit Platz und als Rennsemmel dann eher einen TT RS als einen R8.
Cool wäre auch ein S5 V8 Kompressor komplett leer geräumt, aber das ist wohl eher mein Traum. -
Christian wie weit hast du es bis zu Oettinger ? KomoTec wäre ja in Mendig, das sind ca. 120km von Wiesbaden.
Der SuperFlow von denen genießt ebenfalls einen sehr guten Ruf und bei einem Dynoday warens 50€ für eine Messung. -
Fast ... die Bremssättel sind identisch, nur die Bremsscheibe (gelocht und andere Topf) ist anders und die Radnaben.
-
Haltbarkeit wird sich zeigen, das Getriebe wird die aktuelle Leistung ohne Probleme wegstecken ... der Wandler ist laut SSP für 580NM ausgelegt und das Getriebe selber kann laut ZF 700NM ab. Die Software von KomoTec ist auch etwas sachter ausgelegt als die von MRC aus England, die fahren ja 600PS/675NM, von daher habe ich da bisher keine Bedenken und erhöhter Verschleiß ist da ja eh immer gegeben.
-
Ich würde auch einfach mal zu Audi fahren und fragen ob sie dir den Reparaturleitfaden zum tausch der Antenne ausdrucken können, ich hab damals den zum Leistentausch von einem Kumpel direkt bekommen.
Mit den Airbags wird wohl das Problem auftauchen, das man da spez. Werkzeug braucht um die Verkleidung abzubekommen.
-
Das Kit hat KomoTec eingebaut, die sind auch der Deutschland Händler für Rotrex Kompressoren.
Wenn du denen tauschen willst, muss ja die Brücke angepasst werden oder du brauchst sogar komplett eine neue.
Sinn würde aus meiner Meinung nach der nächste größere Kompressor aus der Eaton TVS Familie machen (1650),
allerdings hab ich hierfür in Deutschland keinen Händler gefunden, was die Versorgung echt schwer machen würde.Anfänglich war das APR Kit interessant und ich hatte da mit HMS mal drüber gesprochen, allerdings war der Preis
den HMS aufgerufen hat mir zu hoch und das APR Kit fährt auch den gleichen Kompressor den du auf deinem V6 hast.Es sind sogar 220PS mehr bei mir, der Sauger hat in der Eingangsmessung nur 330PS gedrückt.
-
Na ja was hat der V6 als Sauger ? von daher ist die Ausbeute mit dem Eaton TVS1320 doch richtig gut.
Ich selber fahre ja einen Rotrex C38-91 der vom Konzept doch etwas anders ist als deiner.Zeiten hab ich leider keine, hab selber keine BOX zur Verfügung und hab auch niemanden in der Umgebung
bisher gefunden, der mir seine leihweise überlassen könnte. Wetter für solche fahrten wären gerade ja richtig gut. -
Die mechanische Ansaugung bringt ungefähr 0,8bar LD
-
Ich hätte da was.