in Aachen ist halt alles möglich
Beiträge von Felix
-
-
es war auch eine längere Etappe, jedoch war er später auch wieder leiser. Schläuche sind alle in Ordnung... i just wonder
-
Super gemacht mit der fernbedienung. Ich nutze den rs nur als hobby wenn schönes wetter ist. Also ist daueroffen schon ok denke ich.
Ich bin dann mal gespannt auf gang 1 und 2 vollgas geht in der ortschaft ja nicht wirklich hehe
-
hab mir gerade das ganze mal mit einer teleskopkamera angeschaut. also Klappe steht offen. Habe den Schlauch nun mal abgemacht und verschlossen. Ich wunder mich immernoch wieso das Auto auf einmal so laut war hmmmm
Fernbedienung? also ka aber ich denke so riesig ist der unterschied nicht offen oder geschlossen ... am we vlt mal probefahrt dann weiß ich mehr
-
Danke. Bei mir ist die klappe bei motor aus, an, mit s taste gedrückt immer gleich. Muss nochmal per hand teste wann er lauter ist um zu wissen welche stellung nun drin ist. Per hand muss ich den bolzen in die druckdose reindrücken also sollte sie offen sein. Das erklärt mir nicht meine heutigrn sound erlebnisse hehe
-
Hallo, ich erwecke das hier nochmal zum leben weil ich etwas verwirrt war wegen der Abgasklappe.
Heute auf dem Weg vom Nürburgring zurück viel mir plötzlich auf das mein Auto lauter ist als sonst. dachte erst an einen defekt... dann aber an die Abgasklappe. S taste aus ... kein unterschied... plötzlich wieder leiser und auch mit S Taste nicht mehr lauter.
Beim Test Zuhause habe ich im Stand auch mit gedrückter S Taste die Klappe geschlossen.
Nochmal zum Verständnis... so wie ich das sehe öffnet die Klappe mit UNTERDRUCK. Habe die Klappe per Hand aufgedrückt, das geht aber man fühlt halt ein wenig wiederstand. Wer diesen Schlauch nun abmacht und verschließt sollte als Folge eine dauerhaft GESCHLOSSENE Abgasklappe haben. Ich bitte darum mich zu verbessern sollte ich mich irren. Ich denke das bei mir irgentwo ein defekt vorliegt da ich zum ersten mal diesen lauten Auspuff ton wahrgenommen habe.
Fachwissen zur Ansteuerung und Funktion gerne gesehen
-
-
mich würde interessieren ob bei euch auch so große Verluste von Motor zum Rad auftreten? bei mir sind es 50 PS
-
wenn man das file runterlädt und die Endung ändert geht es...
das hört sich an als hättest du ne katze in der steuerkette sitzen... man hört ständig ein miau :haha:
also meiner hört sich definitiv nicht so an hoffe hast keine Probleme mit der kette
-
Ich werde am 28. Mal beim ring vorbei schauen. Ob ich fahre weiß ich noch nicht, sind mir zu viele irre unterwegs :spinnen:
-
-
:up: so ich war heute mal meinen rs aufm leistungsprüfstand testen. TT RS BJ 12/2010 86000 km
Der Leistungsprüfstand ist in Belgien nähe Aachen und kostet 90 €
Enginetic SPRL
Rue Mitoyenne 354
4710 Lontzen - Belgien
wer Interesse hat :up:
-
so meinen habe ich heute vom
zurückbekommen. konnte bisher kein quitschen feststellen, war vorher ziemlich stark. für lange Probefahrten hatte ich keine Zeit.
TT RS BJ 12/2012
-
Einfach mal beim freundlichen vorbeifahren und schon gibts nen termin
-
Termin zu 08.04. neue Bremsbeläge, Zangen und Scheiben nur vorne!
-
dann wird es daran liegen weil meine Schalensitze sind sogar hinten in Wagenfarbe lackiert... sehr wichtig im Roadster haha
-
kannst du mal ein Foto von den fächern machen? ich hab grad mal nachgeschaut ich hab da garkeine, da ist in der Rückwand nur eine ovale Linie wo man soetwas erahnen könnte. sowas ist doch wohl keine Sonderausstattung abgesehen davon das ich ziemlich Vollausstattung habe
-
komisch der sieht genau aus wie meiner
viel spaß damit und mach keine falten rein
-
Ist doch toll! im Handschuhfach ist wegen der ipod Vorrichtung sowieso auch nicht massig platz. ich habe bisher lediglich das eine Fach in der Mitte entdeckt wo der Verbandskasten drin ist, aber auch dieses Fach lässt sich durch die Schalensitze nur bedingt öffnen
-
ist doch ein wenig langweilig meinst du nicht?