So...der "Pfusch" mit den Widerständen ist beseitigt. Steuergerät 09 auf Softwareversion 667 upgedatet. Widerstände raus und auf LED codiert. Siehe da ... keine Fehlermeldung mehr im FIS. :freu2 :juhu .spitze
Beiträge von Syccon
-
-
Jetzt verwirrst du mich wieder. Wieso sollte der für 39€ beim Freundlichen hochwertiger sein, als der für 15€ in der Bucht? Der Ist doch genauso Original Audi. Ebay-Artikelnummer 171966263453
Der für 15€ ist doch ein ganz anderer Aschenbecher, als der für 39€. Das sind doch nicht die gleichen. -
Der hat aber eine andere Qualität wie der für 15,-€. Ohne Mist. Der ist richtig massiv und schwer.
Lohnt in jedem Fall.
-
Ahh. Besten Dank. Der von mir genannte ist auch eine kleine Version. Stoße immer wieder darauf, dass er für den 8S ist. Du weißt nicht zufällig ob der dann nicht auch im 8J passt?
Der ist unten rum zu schmal. Denke mal, das der nur in das mittlere Loch passt. Und dann steht der oben raus. Wenn es dir um den Preis geht, dann guck mal bei eBay Kleinanzeigen. Ich habe meinen für 22,-€ inkl. Versand bekommen. -
https://shops.audi.com/de_DE/web/zube…her-420087017-9
einfach unter Modellverwendung schauen
Dieser passt nicht in den hinteren Halter. Wahrscheinlich nur in den vorderen. -
So sieht der bei mir im TTS aus. Im TT RS habe ich den auch schon verbaut. Aber keine Fotos gemacht.
-
Es gibt mehrere original Audi Aschenbecher. Lange, kurze, dicke und dünne für die verschiedenen Konsolen und Halter. Der von Bild 1 passt. Den habe ich auch. Da ist der Auspuffklappenknopf drin verbaut.
Teile Nr. 4H0 857 951 A -
Habe jetzt folgendes rausgefunden: Das gilt alledings für den A3 8P. Sollte aber beim TT gleich sein.
Es muss ein Softwareupdate des Steuergerätes gemacht werden, damit dieser Eintrag funktioniert. Fahrzeuge mit einem kleineren Softwarestand als 0651, haben eine andere Funktion hinter diesem Byte hinterlegt. Somit ist die Aktivierung wirkungslos. Beim Update ist beim Originalsoftwarestand von unter 0600 erst auf den Softwarestand 0615 abzudaten.
Dazu gibt es folgende TPI:
TPI 2021271 (SVM Code 09A001)
Wenn man nun den Softwarestand 0615 hat, kann man auf den aktuellen Softwarestand 0667 flashen lassen mittels dieser TPI:
TPI 2029738 (SVM Code 09A008)Ich habe erstmal Adapter mit Widerständen verbaut. Habe dazu 3 verschiedene Lösungen mit unterschiedlichen Widerständen ausprobiert. Hochlast-Widerstände mit Alu-Kühlkörper. Keramik-Widerstände und "normale" Widerstände. Fehlermeldung gab es keine mehr. Aber die Widerstände werden alle viel zu heiß. Wer die Adapterkabel von eBay, Kufatec etc. benutzt, sollte diese nicht einfach nur einbauen, LED rein und fertig. Sondern erstmal die LED's draußen hängen lassen und das Licht einschalten und mal testen. Selbst die Hochlast- und Keramikwiderstände werden nach 15 min so heiß, das man sie nicht mehr anfassen kann. Im Normalfall passiert da nichts. Mir ist das aber nicht geheuer. Einzig eine Lösung mit 2 Widerständen (hier wird die Last besser verteilt) wurde nur "sehr warm". Diese habe ich dann auch verbaut. Aber Pfusch bleibt das trotzdem. Ich werde mich da mal um ein Steuergeräteupdate kümmern.
Im Bild mal ein Beispiel mit den Hochlastwiderständen.
-
O.k. Das war mir neu. Bin letztens den neuen 8S TDI gefahren. Der hatte aber kein Allrad.
Deshalb bin ich davon ausgegangen, das der 8J auch nur Frontantrieb hat.
-
Das is bei jedem TT das gleiche. Ob es ein Diesel oder Benziner ist, spielt dabei keine Rolle. Optische Darstellung geht nur bei 8 Kanal PDC und entsprechendem Steuergerät. Also vorne und hinten muss verbaut sein. Ein TTS oder TT RS hat einen Allrad Antrieb. Somit macht die Kennlinie davon an einem Fronttriebler keinen Sinn. Weiß jetzt aber nicht, ob das codierbar ist. Ich würde das nicht tun.
-
Ich habe da was von 90 Franken gelesen. Das ist natürlich jenseits von gut und böse. Wenn da noch Versandkosten dazu kommen...
-
Merkwürdig. Bei mir steht beim Start weder TT noch TTS. Soll das im Standart schon so sein?
Dann steht bei der der Wert auf 0. Das ist Standard. TT ist "4". TTS "7" und TT RS "8". -
Hab mir jetzt über das RS3 Forum welche schicken lassen aus der Schweiz, viel bessere Qualität und wird auch nicht heiß!
O.k. Was kosten die denn? Hast du die schon länger drin? -
Was ist denn eigentlich mit der Ausstiegsbeleuchtung mit dem RS Logo? Taugt das was oder wird das braun, weil es zu heiß wird? Dann spar ich mir das gleich.
-
Wenn es geht muss der Wert von Kanal 18 auf 7 (Audi TTS) oder 8 (Audi TT RS) geändert werden.
-
Wie finde ich denn raus, welche RNS-e verbaut ist? Also wenn ich beim Navi auf den Button Car drücke, kriege ich die Info:
SW: 0650
habe ich somit den Software-Stand 650? Und falls ja wäre ich damit ja über 550 ...
Dann hast du ein 192er RNS-E mit der CD/TV Taste. Ich weiß jetzt nicht genau, ob das bei dem überhaupt ging, denn Startbildschirm zu ändern. -
Puhhhh... das war knapp.
Ich fahre gerade aus der Tankstelle raus und dann in einen Kreisverkehr rein. Da war aber schon einer. So ein Mist. :ohmann: Der kam von links und fuhr gerade noch so an mir vorbei. Der hat das nicht mal gemärkt. Ich bin voll in die Bremsen gestiegen. Der hinter mir hat sogar gehupt. Ich habe das Auto nicht gesehen, durch die tiefstehende Sonne. Noch mal riesen Glück gehabt.
Schon mal jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
-
Wenn fester Spoiler, dann nur original Audi TT RS. Alle anderen "Nachbauten" sehen zum :kotzen: aus.
Meistens passen die auch nicht richtig. Sind undicht. Dann läuft dir das Regenwasser in die Heckklappe etc. Das kannst du alles beim Teile-Onkel bei deinem Freundlichen bestellen. Dann lässt du ihn gleich noch dort lackieren. Baust ihn dann zusammen und dann montierst du ihn an deinem TT. Die Anleitung dazu findest du hier im Forum. Du kannst ihn natürlich auch gleich beim Freundlichen lackieren und montieren lassen. Spoiler kostet so 700€. Lackieren vielleicht 250€ und zusammen bauen und Montage am Fahrzeug vielleicht auch noch mal 150-200€. :daumenhoch:
-
ist nicht bestellbar für fahrzeuge ohne privacy ab werk. habe alles probiert.
muss sogar nachgewiesen werden das die scheibe wieder auf ein auto kommt,die es bereits ab werk hatte.
Das war doch aber vorauszusehen...Du scheinst ja da so einige Leute bei Audi und beim Freundlichen ganz schön auf Trapp zu halten mit deinen Wünschen. :tippen :smile
-
mich würde der preis interessieren für die heckscheibe bzw. die seitenscheiben :denken:
ich schätze mal so 500-600 €.