Und das ist auch gut so. 👍 Nichts ist nerviger, wenn dir jemand auf der Autobahn immer im gleichen Abstand hinterher fährt. Das nervt ohne Ende. 😬
Beiträge von Syccon
-
-
Hast du nicht geschrieben, das du eine Stage 2 von Abt hast? Wenn ja, dann hast du keine Original Audi Software mehr. Und um die geht es ja bei dem Update 30E3.
-
„Verkauf erfolgt im Kundenauftrag!“
Muss jetzt nicht schlimm sein, aber schon mal komisch. Mancher will sich halt nicht um den Verkauf kümmern müssen. Garantie und Gewährleistung gibts aber schon mal nicht. Ist quasi ein Privatverkauf. Und der Händler nimmt richtig Prozente vom Verkaufspreis.
-
Daytona23 wenn du eine fremde Software drauf hast, musst du erstmal zu deinem Tuner. Und wieder Serie herstellen. Audi übernimmt keine Haftung, wenn bei dem Update das Steuergerät zerschossen wird. Das ist einigen passiert. Danach kannst du wieder zu deinem Tuner fahren und er kann dann wieder eine auf Update angepasste Software aufspielen.
Wir haben zu dem Thema einen sehr langen Thread. Da ist alles genau beschrieben. Der Zustand vorher und nachher und was alles dabei genau gemacht wird. -
8S7 857 519 oder 8S8 857 519
Beides für PR Code QK1
Der Preis ist auch gleich. Keine Ahnung, wo da der Unterschied sein soll.
-
Um welches Fahrzeug geht es denn? Baujahr etc.?
-
Optisch halt ne Katastrophe. Sieht aus wie jeder Kia oder Hyundai. Eher noch schlechter.
-
So ein Schwachsinn ... dann vergleiche aber auch bitte preislich gleiches mit gleichem
Na ja. Der Grundpreis beim Cayman liegt bei 68.000€. Mein TTRS stand mit 93.290€ im Autohaus. Und der Cayman, an dem ich im Porsche Werk in in Leipzig vorbeigelaufen bin, lag irgendwas in die 70.000€. Da hab ich noch gedacht, das wäre mir billiger gekommen. 🤦🏻♂️ Aber mir gefällt der Cayman optisch überhaupt nicht.
Und an dem Tag sind wir dann auch noch mit ein paar richtigen 911ern auf der Rennstrecke gefahren. Das macht schon Spaß, wenn man nicht auf das Fahrzeug Rücksicht nehmen muss. Aber so dramatisch zum TTRS war der Unterschied nun auch nicht. Ein Cayman würde für mich nie in Frage kommen.
-
Messwertblock und Modelljahr.
-
Die Corvette geht für mich nur bis zur C6. Was danach kam, hat mit einer Corvette nichts mehr zu tun. Da bekommt man Augenkrebs.
Aber alles Geschmacksache.
-
Ich nehme an du hast den Originalen feststehenden Heckflügel verbaut, sprich nicht den Elektrisch ausfahrbaren.
Zu den Fragen:
1) Ich denke, das du mit dem PP Flügel nicht mehr in eine Waschanlage fahren kannst, habe da aber keine Erfahrung bei mir gibt es nur Handwäsche.
2) Da der TT ab Werk maximal 280 fahren soll/kann ist er auf jeden Fall bis 280 eintragbar aber du kannst die PP sowieso nur als vorgeschriebene Sets verbauen lassen. Syccon wird da bestimmt die verschiedenen Varianten wissen.
3) Bei hohen Geschwindigkeiten merkst du das der Arsch weniger flattert das war bei Geschwindigkeiten um die 280-300 ohne PP schon etwas unschön, beim Bremsen hat sich meiner meinung nach nicht viel verändert.
4) Einbau variiert halt, wo du es machen lässt denke aber nicht über 1000 € mit Abnahme
VGMan bekommt die Teile auch einzeln eingetragen. Aber wenn man mal in eine Kontrolle kommt und der Beamte kennt sich damit aus oder liest sich das Gutachten durch und hat noch einen schlechten Tag, dann wird ihn das kaum interessieren.
-
Man kann einen hoch drehenden 10 Zylinder Saugmotor nicht mit einem „popeligen“ 5 Zylinder Turbomotor vergleichen. Das sind komplett andere Welten.
-
Für verschiedene Anzeigen fehlen auch die Sensoren, wie z.B. die Boost Anzeige. Und die Anzeige für Leistung und Drehmoment ist komplett Sinnfrei, da hier Prozente angezeigt werden. Damit kann ich nichts anfangen. 🤷♂️
-
Möglich ist das schon. Suche mal nach Sportlayout. Da gibt es schon einige Beiträge. Aber mit einfach codieren geht das nicht. Dazu ist noch mehr notwendig.
-
Servus,
In wie fern ändert sich der Verbrauch Gegenüber der Serie. Macht es etwas aus, ob man die Getriebesoftware auch hat oder ist die egal? (Stage 1 mit u. ohne Getriebesoftware)LG und schönen Sonntag euch
Zum Spritverbrauch beim TTRS kann ich nichts sagen, da mich das hier nicht interessiert. Beim meinem Q2 ist der Spritverbrauch geringer als bei Serie. Das setzt natürlich voraus, das man 98 Oktan oder höher tankt. Für 95 Oktan ist die Software nicht gedacht.
Die Getriebesoftware beschreibt APR wie folgt:
Alles auf einen Blick.
- Optimierte Teillast und Sportkennfelder
- Optimierte Kennfelder für Volllast und Sportmodus
- Erhöhter Kupplungsdruck
- Erhöhte Drehmomentgrenzen der Kupplung
- Grenzwert erhöht zum manuellen Downshift
- Blitzschnelle Reaktion der Schaltwippen
- Blitzschnelle Schaltzeiten
- Erhöhte Maximaldrehzahl
- Reduzierte Anfahrverzögerung
- Anpassbares Verhalten beim automatischen Hochschalten
- Anpassbare 3-Stufen Startsteuerung
- Blitzschnelle Launch-Control
- Aktivierung der Launch-Control bei eingeschaltetem ESP
- Ganganzeige aktiv in Drive und Sport
- Direct Port Programming
- Saubere und einfache Installation über den OBD II Port ohne Ausbau des Steuergeräts
-
Eine gesetzliche Toleranz gibt es nicht. Liegt also im Ermessen des „Kontrollierers“.
-
Zum Schnäppchenpreis. 😉
-
Das ist doch mal was…
-
Würde noch was wissen wollen...
Die Nummer 8J0601025 ist ja immer die Gleiche
Nur die Endung anders
Aber es gibt keine speziellen für den ttrs oder? Frage wegen Höchstgeschwindigkeit.
Mein Plus bis 280.
Können das die alle?
Das hängt vom Geschwindigkeitsindex des Reifens ab. Nicht von der Felge.
-
Genauso ist das. 👍
Es gibt aber auch noch andere Eintragungen. Wie z.B. die bei mir. Da kann ich hoch und runter drehen, bis auf 80mm Bodenfreiheit.