Beiträge von GTSport

    Das Problem ist die Farbgestaltung bicolor. Die bekommt man nicht richtig ausgebessert. Die Front ist glanzgedreht (nicht poliert) und dann mit Klarlack versehen. Wenn man es peferkt haben möchte, dass alle 4 Felgen genau gleich aussehen ohne optische Unterschiede der Front, müsste man alle 4 Felgen komplett neu glanzdrehen und lackieren lassen.

    Der Hersteller bietet für viele seiner Felgen einen Aufbereitungsservice an. Leider nicht für diese. http://www.fuchsfelge.de/index.php?id=134 Vielleicht wenn mehr Leute dort anfragen, nehmen sie auch diese Felge mit ins Aufbereitungsprogramm auf. Dort wird sie dann wahrscheinlich nach dem Ausbessern und Entlacken nochmal den original Lackierprozess durchlaufen. So könnte man sicherstellen, dass es nicht zu Unterschieden kommt.

    Wenn die Aussenfarbe schon rot ist würde ich innen nicht auch rot wählen, oder wenn dann nur ganz ganz wenig. z.B. nur die Nähte. Sonst sieht das schnell nicht mehr so gut aus.

    Rot ist sowieso eine kritische Farbe für den Innenraum. Das kann ganz schnell kippen.

    Die Info über das Gertriebe kommt von jemand der Teile produziert für HGP.

    Wenn man sich überlegt dass das Getriebe mit einem Serienmotor verbaut wird der 450Nm hat (ausgelgt vielleicht auf max. 600Nm), kann es auf Dauer keine Belastung von 925Nm standhalten. Dafür ist es nicht ausgelegt und soviel kann man auch nicht optimieren um es dauerhaft abzusichern.

    Genau so hat es bei mir auch angefangen. Bei der zweiten Kontrolle nach 200-300km war dann nichts mehr zu sehen. Kühlmittel hatte ich auch nach 2-3 Monaten damals.

    Wenn ich den TTRS mit meinem letzten TTS vergleichen, kommt er sehr schlecht weg. Wie ich oft ich mit dem jetzt bereits in der Werkstatt war. Es nervt mich jedesmal, erstmal hab ich kein gutes Gefühl das Auto dort abzugeben, egal welche Werkstatt und wie sehr sich die auch bemühen, und dann noch die Zeit die dabei draufgeht. Bei dem TTS war nie was, da musste ich nur einmal ausserplanmässig zur Werkstatt wegen dem Update der DSG Software.

    Heute war ich wegen der Fehlermeldung zu wenig Kühlmittelflüssigkeit in der Werkstatt. Dabei wurde wieder Ölverlust am Getriebe festgestellt. Mittlerweile ist es soviel, dass ein Austausch unumgänglich ist.

    Bilanz nach 18 Monaten und 15.000km:

    - 2x Bremsen vorne
    - 1x Getriebe
    - 1x Verkleidung an den Schalensitzen

    Ich denke jeder von uns kennt diese Art von Leuten, sei es als Kollegen oder Freunde oder Bekannte, die diskutieren permanent rum was sie sich für ein Auto kaufen wollen. Andauernd kommen sie dann damit an und meinen jeden in diese für sie so wichtige Entscheidungsfindung miteinzubeziehen zu müssen. In den allermeisten Fällen kaufen Sie dann aber gar kein neues Auto, sondern fahren ihr altes Auto weiter. Aber hauptsache vorher wurde stundenlang drüber diskutiert.

    Ich für meine Teil entscheide das selbst und behalte es auch für mich. Einfach aus dem Grund weil es doch viel besser ist, wenn man plötzlich mit dem neuen Auto ankommt von dem vorher keiner was gewusst hat. Die erstaunten Gesichter gefallen mir jedenfalls besser als es vorher jedem breit und lang erzählt zu haben.

    Was ich Dir noch empfehlen würde:

    1. Einen termin bei Audi Exclusive in Neckarsulm oder Ingolstadt vereinbaren über Deinen Händler. Dort kann man alles durchsprechen mit dem Berater. Die haben immer sehr gute Tipps was alles möglich ist. Ein normaler Händler kann da nicht mithalten.

    2. Das standardmässig gelochte Leder am Lenkrad und am Schalthebel abzuwählen. Stattdessen lieber ein glattes sonst saut das sehr schnell zu. Der Schweiss von den Händen sammelt sich dort wunderbar.

    3. Das Leder in den Türen mit den TT Symbolen abwählen.


    Anbei ein paar bilder von meinem Innenraum (ist ein helles silbergrau):




    An die Kundenbetreuung.

    Auf die ominösen Updates würde ich nicht allzuviel geben. Glaube nicht daran, dass hier noch etwas kommt was alle Probleme löst. Ich mein wie lange ist der TTRS schon auf dem Markt? Und jetzt plötzlich soll noch die Lösung kommen.

    Also Info für alle Geplagten mit der TTRS Bremse:

    Habe letztes Jahr bei ca. 7000km neue Scheiben, Beläge und diese Optimierung zur Luftführung auf Garantie bekommen. Die Bremse hatte das typische Rubbeln wenn sie auf Temperatur gekommen ist. War wirklich kein gutes Gefühl wenn man damit aus höheren Geschwindigkeiten abgebremst hat.

    Jetzt nach weiteren 7000km wieder das gleiche, noch dazu quietscht sie in manchen Situation mehr in anderen weniger. Habe eine Email an Audi geschrieben. Die haben sofort angeboten die Bremse nochmal komplett zu tauschen.