Beiträge von H3llron

    Hi, weder ich noch mein Freundlicher haben bislang eine Möglichkeit gefunden die Xenons aus dem CH/LH "raus" zu programmieren. Das bezieht sich aber bei mir nur auf den TTRS ohne Nebler und ohne CH/LH Schalter. MfG Ingo


    Mit einem Apfel durch das WLan Kabel über eine Satellitenschüssel ins Netz gemorst...

    Die Fernbedienung ist schön unsichtbar verbaut und kann auch unsichtbar bedient werden. Funktioniert immer und schaltet auch innerhalb einer Millisekunde...perfekt :thumbup:

    Es gibt einen kleinen Wehrmutstropfen: Bei Benutzung kommt doch ein Fehlereintrag in den Fehlerspeicher..irgendwer hier meinte es käme nichts rein, dies stimmt definitiv nicht. Ob man da mit einem Widerstand etc. nachhehlfen kann müsste man nochmal ausprobieren (oder ob man den Kanal deaktivieren kann per VCDS?).

    Weißt Du noch, welche Fehlermeldung das war?

    MFG - Ingo


    Wieder ein interessanter Thread der polarisiert und zu diesen "Und ewig grüßt das Murmeltier Sprüchen" fällt mir nur eins ein: Diese sogenannten "Hausfrauenporsche" sind heute gesuchte Klassiker, die jedes Jahr an Wert gewinnen.

    "Einstiegsporsche" ja das stimmt und??? Es gibt Einstiegs Opel, Renault, etc. etc. Und 'nen TTRS ist??? Genau ein Einstiegs RS > mmmmmh davon ab richtige Audi RS haben richtigen Quattro Antrieb :whistling: :whistling: :whistling:

    Moin!

    Tja so ist das mit dem Polarisieren. Wobei ich das jeweils nicht negativ meinte. Das der "Hausfrauenprosche" ein gesuchter Klassiker ist, kann gut sein. Aber er ist (achtung persönliche Meinung) von der Formensprache und Art&Weise wie das Auto von Porsche positioniert worden ist, kein schöner Männersportwagen in meinen Augen. Daher darf der Hausfrauenporsche gerne im Wert steigen, gerne seine Fangemeinde haben aber er hat bei mir persönlich keinen Anklang gefunden.

    Der neue "Einstiegsporsche" aka Boxter ist, wie oben geschrieben, ein sehr schönes Auto. Und klar, der TTRS ist auch der "EinstiegsRS". Ist das negativ? Ich finde nicht und ich hätte gern ein echten Quattro mit Torsen-Diff und längstmotor und nicht eine Golf Plattform. Aber Budget, Preis/Leistung :thumbup:

    Naja und den Rest dazu hab ich ja schon oben geschrieben 8) ich denke der Unterschied zwischen einem Porsche Boxter S und einem TT RS sind nicht die beschriebenen Welten im Gesamtpaket. Jedes der beiden "Einstiegssportdrogen" hat seine Stärken und seine Schwächen.

    Grüße - Ingo

    Ich nutze den Wagen auch im Alltag; heist auf die Arbeit fahren; Einkäufe erledigen. Da brauch ich keine 500PS Kiste die 20L schluckt. Als Zweitwagen wärs ja egal.
    Habe den Boxster mit 7,7l /100 km Verbrauch gefahren auf der Überfahrt nach hause; das hab ich mit dem TT net mal hinbekommen; der ging nie unter 8,5 bei langen Strecken und 120 km/h; und der hat nur 2L Hubraum. Respekt an Porsche :thumbup:
    Es sind die Fahrmodi Sport; Sport+ in der Verbindung mit dem PDK Getriebe die das Auto so besonders machen; da kannste ganz zahm fahren; schaltet bis 2000 Touren oder eben nach Tastendruck knallhart durch die Kurven prügeln. Dann is der schnitt von 7,7 aber mindestens verdoppelt^^ was keine Rolle mehr spielt wenn man sportlich fahren will

    Also erstmal Glückwunsch zum "Einsteiger" Porsche! Ich finde, dass Design vom neuen Boxter ist sehr gelungen. Im Gegensatz zum vorherigen "Frauenporsche".

    Was mich verwundert ist Deine Aussage bezüglich Verbrauch und Modi. Ich fahre meinen TTRS im Alltag, auf dem Weg zur Arbeit im Schnitt mit 9l - wenn ich mal etwas weiter muss 8,5l (90% Landstraße, leider öfter 80 begrenzt). Und mein RS hat 0,5l mehr Hubraum als der S... und das alles auf 245er Winterreifen. Und mit DSG und MR kann ich ebenso von frühem Hochschalten und "weich" in "D" und "Normal" fahren bis zu "knüppelhart" und "ausdrehend" in "S"... Sicherlich wird es einen gewissen Abstand zwischen Boxter und RS geben was die Verarbeitung angeht (da wird Porsche einfach nochmal besser sein) und Bremse + Fahrwerk sind sicher beim Boxter auch besser. Aber der Boxter ist auch neuer, warte mal auf den nächsten TT"S" oder "RS". Wo aber der TT RS dem Boxter haushoch überlegen ist, ist die Beschleunigung geradeaus. Serie vll noch nicht so ganz aber der RS hat hier wahrlich Luft nach oben wo Du beim klassischen Saugertuning doch auf der Strecke bleibst.

    Ok, das war jetzt mein Eindruck den ich nur vom RS fahren und Porsche nur theoretisch kenne, aber so himmelhochjauchzend sollte der Unterschied mM nach nicht sein.

    Trotz alledem, wie oben geschrieben, ein sehr schönes Auto das Dir sicher auch viel Spaß machen wird aber auch nicht so viel besser als der TTRS ist - zum S sind nur die Fahrleistungen vom Porsche etwas besser. Dafür kostet der Boxter auch eingies mehr als ein TTS... Wünsche Dir allzeit kintterfreie Fahrt!

    MFG - Ingo

    Das finde ich ganz gut muss ich ehrlich sagen. Ok DP und so wird immer n Problem sein. Aber so Sachen wie ein fehlender MSD, das sieht ein mittelguter Cop immer, wenn das denn eingetragen ist, klasse. Mag mir einer mal per PN den Eintrag scannen und schicken? Danke! Also von der 430er Stufe...

    MfG Ingo


    Mit einem Apfel durch das WLan Kabel über eine Satellitenschüssel ins Netz gemorst...

    Tja muss auch sagen, dass bei mir das Knarzen auch immer mal wieder da ist... Meine Werkstatt will sich das nochmal an gucken, wenn ich ein bisschen Zeit habe. Problem ist einfach, dass man es nicht so einfach mal "provozieren" kann derzeit...

    MFG - Ingo

    Jup, werd ich die Tage machen ;) danke euch allen!

    So, da ich ja nicht mehr editieren kann... Ich habs auf (...)9 codiert, und es funktioniert wie beschrieben :thumbup: also alles tutti. Hatte es vorher nur nicht gemacht, weil die Erklärung in der "Infoblase" m.M. nach nicht ganz einduetig / korrekt ist.

    MfG - Ingo

    Es ging um die reine Auspuffanlage ab Kat.
    Das man mit ner anderen DP ohne Vorkat, anderen Hauptkats oder ganz ohne Hauptkat noch mehr Leistung raus holen kann ist klar.
    Wollte nur mal wissen welche Auspuffanlage alleine schon den meisten leistungszuwachs bringt!

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

    Huhu!

    Alles klar - ich gehe davon aus, dass gerade die Sport AGA ab Kat schon sehr gut ist, was die Leistung angeht (bei offener Klappe - geschlossen ist der Abgasstrang wohl nicht ganz so frei). Da wird der Leistungszuwachs bei einer Aftermarket-Anlage eher marginal sein, vielleicht 2-5 PS / NM - also eher im Messtolleranzbereich.

    Bringt also eher vom Klang etwas - Leistung mM nach nicht.

    MFG - Ingo

    Wie im TTRS Forum schon geschrieben. Du musst definieren ab wo du meinst! Wenn du Vorkat raus machst bzw andere DP mit 100 oder 200 Zeller und der angepassten SW ist da einiges drin.
    Wenn du "nur" ab Kat nimmst, wird sich die Leistung nicht so viel ändern im Vergleich zu Serie mit offener Klappe. Vll 5-10 PS wenn überhaupt, also nicht fühlbar.

    MfG

    Also die große Liste von 0-9 geht schon mal nicht, siehe mein Bild oben aus dem VCDS.

    Wenn ich die 9 (5 und Option 4) aus Deinem vorletzten Post nehme, steht aber denn Klemme 15 = OFF, also ist die Beleuchtung auch an, wenn die Zündung aus ist...? Wenn müsst doch Klemme 15 = On und Klemme 58 = OFF (ohne Dimmkenlinie) die richtige Option sein, aber die gibt es ja nicht.

    MFG


    Mit einem Apfel durch das WLan Kabel über eine Satellitenschüssel ins Netz gemorst...

    Vielen Dank TT-Eifel. Kann es sein, dass in der Erklärung im Bild dann die vorletzte Zeile falsch ist? Oder gibt es keine Option, die Zeiger und Beleuchtung immer "ON" hat sobald Zündung an ist? Weil jetzt ist es auf 8 (-5 wegen), macht also Option 3 - und hier hab ich ja die ungewollte Diming Funktion.
    Oder stehe ich gerade aufm Schlauch :(

    MfG Ingo


    Mit einem Apfel durch das WLan Kabel über eine Satellitenschüssel ins Netz gemorst...