jo,
bin grad durch die Garasch gekrochen und hab nachgeschaut, ist so wie ihr sagt: an SoRei überall nur OUTSIDE.
Wieder was gelernt!!!
Hab ich wohl verwechselt mit WinterReifen und Bike Pellen (!!!)
jo,
bin grad durch die Garasch gekrochen und hab nachgeschaut, ist so wie ihr sagt: an SoRei überall nur OUTSIDE.
Wieder was gelernt!!!
Hab ich wohl verwechselt mit WinterReifen und Bike Pellen (!!!)
Auf der Hinterachse wurden die Räder getauscht, von links nach rechts usw.
du meinst sicher nur die Felgen, odda?
Hat der Michelin keine laufrichtungsbindung?
- daten im Bordcomputer sind gelöscht, also so km und so....
- TPS muss neu angelernt werden= Lenkrad im Stand nach links und rechts bewegen
- Fensterheber neu anlernen
steht so m-W. auch alles im Handbuch und ist schaffbar.....
Moin,
Das was Du suchst findest Du nicht in einem KW V3 Fahrwerk.
Das was Du suchst findest Du hier:
https://www.ohlins.eu/de/products/pa…r-audi-s3--263/
Lese Dir dazu auch die Arbeitsweise der Stoßdämpfer durch. ( DVF Prinzip )
Paule,
gibt es auch ein Öhlins Fwk für einen TTRS, Bj. 2023 ?
Grüße aus OBB in die Nachbarschaft
Grüße aus OBB in die Nachbarschaft
Sperrmüll!!!
geh an die Tafel und schreib 50x mal:
ich darf die Umwelt nicht verschmutzen
Dass einer Werkstatt mal ein Fehler passiert, ist nicht schön – aber menschlich.
Was du daraus konstruierst, wirkt weniger wie Sachkritik und mehr wie ein persönlicher Feldzug.
Statt bei den Fakten zu bleiben, wird hier ein angebliches Fahrprofil herbeifantasiert und munter über andere geurteilt – völlig haltlos und auf persönlicher Ebene.
Ernsthaft: Mit dieser Art Kommunikation stellt sich weniger die Frage, wie du Hauptmann wurdest, sondern warum. Denn Substanz klingt anders.
und mit Gummimatten im TT landet man bei der Luftwaffe (was für ein herrliches Wortspiel, gell)
Eine Stufe über der STOV.....
das DU fahren mit Schleifen nicht schlimm findest, ..., warum überrascht mich dass nicht?
der Hütter ist bestimmt auch so ne "fach"-Werkstatt
Monomaterialien?
Noch nie gehört...
Bestimmt so ein Quark wie das vegane Leder bei BeiMercedesWeggeworfen.
Früher hätte sich NIE jemand in Kunstleder gesetzt, zumindest nicht freiwillig. Heute MUSS man das gutfinden, und noch horrende Summen dafür blechen.
ALso, Augen auf beim Eierkauf
Ich glaube, wir driften gerade ein wenig ab.
Fakt ist: Ich bin zu einem KW Performance Partner gegangen und dieser fragte mich wie ich das Fahrwerk eingestellt haben wollte, inkl Zug- und Druckstufe und natürlich die Höhe. Ich sagte wortwörtlich „er soll gut da stehen, nicht Bullen tief, ich muss noch in die Tiefgarage kommen“. Daraus resultierten dann 335mm rundum, was super aussieht und nahezu in der Mitte des möglichen laut Gutachten ist.
Ich kann RedFlag nur zustimmen - man geht ja davon aus, dass die Werkstatt einen guten Job macht. Hast du in deinem Leben noch die etwas reklamiert? Ist doch völlig normal und kann passieren. Die Kollegen waren super offen und bessern natürlich nach. Der Wagen geht nachher zurück und dann gucken wir mal. Es sind auch alles nur Menschen.
du findest es also normal, dass Deine Fachwerkstatt dich im Straßenverkehr mit schleifenden Rädern fahren lässt? Sind wir in Deutschland soweit gesunken, dass man dies gut findet?
ICH würde der Werkstatt in den Arsch treten. ICH würde von einer guten Werkstatt erwarten, dass die einen ordentlichen Verschränkungstest durchführt. Wenn es dann zu Problemen kommt, würde ICH als Kunde erwarten, dass man eine Lösung sucht, z.B. durch Höherdrehen oder bearbeiten oder was weiss ich. UND dies bevor der KUNDE am Straßenverkehr teilnimmt.
Da haben wir ja Glück, dass Du nicht zu den üblichen TT-Spacken gehörst, der dann gleich mit 300 auf die AB donnert und sich wundert wenn ihm bei der nächsten Bodenwelle der Reifen platzt. Um die Typen tu ich sicher nicht trauern, wünschenswert wäre wenn niemand anderes betroffen ist.
Ich stelle mir zudem Lustig vor, wie Du bei einer Kontrolle von der Rennleitung reagierst, wenn die deine Karre stilllegen. --> kommt dann auch die Fachwerkstatt und schleppt ab?
Schon mal auf die Idee gekommen, dass man einer Fachwerkstatt grundsätzlich zutraut, ihren Job korrekt zu machen? Offenbar nicht – sonst gäbe es diesen Beitrag nicht.
Das Auto geht in die Werkstatt, wird dort fachgerecht eingestellt – Thema erledigt.
Wo genau liegt also das Problem? Außer vielleicht dem Drang, sich öffentlich über etwas aufzuregen, das offensichtlich längst gelöst ist?
muahahahhahaha........
haben halt nicht alle so ne "kompetente" Fachwerkstatt wie dein AUDI Händler in Landsberg.
Mehr kann ich leider auf son geistigen Dünnschiss nicht antworten
(aber was soll man sonst von EBAY BlingBling Aufkleber Verwendern auch erwarten)
ehrlich, schleifende Autos sind doch oberpeinlich
mag ja für die Eisdiele taugen, aber Performance? Perfomance schaut m.M. anders aus.
Tipp: Fwk höher drehen, oder schmale Reifen verwenden.
Predige ich ja schon seit Jahren. Ich weiss, sowas findet man selten bei TikTok oder ChatGpt. Dazu müsste man sich schon selbst bemühen und bei Herstellern nach der "NormBreite" fragen
Servus,
wie schon oben geschrieben, einfach mal bei at-rs beraten lassen....
Ansonsten, ich bleibe bei TAROX F2000 + Ferrodo DS...
oder siehe im Thread #13
welcome,
wie ich immer sage: best way of life ist roadster drive
Ich weiß nicht, auf welcher rechtlichen Grundlage, mir die Polizei in Österreich die Abfahrt verweigern kann? In Deutschland ist das jedenfalls nicht erlaubt.
vielleicht liegt es an meinem unsympathischen Wesen, vielleicht an meinem Kennzeichen aus DEUTSCHLAND, oder an dem falschen Auto. Wenn ich aber eins in den letzten Jahren (schmerzlich) gelernt habe: diskutiere als Deutscher NIE mit einem Polizisten aus Ö, aus I, oder auch CH....
Merke: der Kollege in Uniform hat IMMER Recht
ich mag mein "analoges" Cockpit im 8J: wo nix ist, kann auch nix abstürzen
GTI Treffen?
War das immer dort wo auch die Polizei immer kontrollieren musste, weil sich die Jungs nicht im Griff hatten?
Kenne ich, habe genug von den Proleten damals gehört.
Und zu den Cowboystiefeln - hättest du auch besser mal getragen, kam bei den meisten Mädels gut an
Aber das kennste sicher nicht so, warst ja beim GTI Treffen dabei
ja als GTI Popper war man echt ne arme Sau, keine tollen Kinofime ("Bertieeee"), und keine Witze die man sich überall erzählen konnte....
PS: kennst noch den kürzesten MANTA Witz?
"steht ein Manta vor der Uni...."
Wenn ich da an meine Jugend denke, was wir da an Tachos umgebaut haben, da wird mir Angst und Bange, gerade in der Opel Zeit, mit dem Mäusekino und beim Manta, oder Manta Light mit den integrierten Sportanzeigen....
echt jetzt?
hätte ich mir denken können. Cowboy Stiefel trugst du bestimmt auch......
Wir haben uns beim GTI Treffen in Reifnitz immer Manta Witze erzählt