1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Elektronik & Alarm

Batteriewechsel beim TTS 8J 2009

    • TTS 8J
  • Sci666
  • 21. August 2025 um 08:58
  • Sci666
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    282
    • 21. August 2025 um 08:58
    • Neu
    • #1

    Hi Leute, bei meinem TTS 8J von 2009 ist ein Batteriewechsel fällig.

    ich frage mich was passiert wenn ich die Batterie abklemme, ist dann ALLES im Auto resetet, tausend gelbe Lampen gehen an und alles muss neu angelernt werden ?

    Die Frage, was wird tatsächlich zurück gesetzt und wo muss man was tun ?

    Wenn das tatsächlich "zu viel" ist wie wäre es mit einem "Memory Saver" diese OBD stecker wo man 12 Volt extern drauf geben kann ? taugen die was ?

    Danke im voraus

    • Zitieren
  • hollandfreund
    Profi
    Reaktionen
    536
    Beiträge
    917
    • 21. August 2025 um 09:06
    • Neu
    • #2

    - daten im Bordcomputer sind gelöscht, also so km und so....

    - TPS muss neu angelernt werden= Lenkrad im Stand nach links und rechts bewegen

    - Fensterheber neu anlernen


    steht so m-W. auch alles im Handbuch und ist schaffbar.....

    Gruß,

    -----------------------------------------------------------------------

    schxxss auf TÜV, die haben eh keinen Geschmack

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.903
    Beiträge
    3.040
    • 21. August 2025 um 09:12
    • Neu
    • #3

    Memory Save ja die taugen was habe ich gerade vor 14 Tagen benutzt.

    Würde ich immer wieder so machen.

    2009 dürfte noch ohne Batterieüberwachung sein muss also nicht angelernt werden.

    Ohne gehen ein paar Lampen an aber wenn man ein Stück fährt gehen sie auch aus.

    Fensterheber müssen meistens neu angelernt werden.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Sci666
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    282
    • 21. August 2025 um 10:04
    • Neu
    • #4

    ok Danke Leute ;) hört sich gut an, dann kann ich mir den Saver sparen :) oder "manuell" machen mit Überbrückungskabel. vorne an den entsprechenden punkten im Motorraum.

    das mit der Batterieüberwachung habe ich auch mittels deepsearch bei chatgpt ergründet. hat er nicht - deshalb gibts auch keine AGM Batterie sondern eine herkömmliche. Nach fast 10 Jahren muss die Batterie mal neu :D hat lange durchgehalten das gute Stück.

    • Zitieren

Tags

  • Batterie
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™