Schick mir ne PN sobald du das Teil hast.
Auf dich hatte ich insgeheim gehofft
Danke Dir!
Schick mir ne PN sobald du das Teil hast.
Auf dich hatte ich insgeheim gehofft
Danke Dir!
mikinho.ttrs Ja, deswegen habe ich mich auch für diese Farbe entschieden 🥰.
Hab noch ein originales ergattert mit dem Spoiler vom VFL (Audi Sport Schriftzug)
Sehr nice, Original gibt ein ruhiges gewissen
Hast du dann einen Spoiler, indem das Audi Sport Logo ein lackiert ist oder ist das quasi drauf geklebt, dass es den "Style" hat?
Servus zusammen,
ich bin noch auf der suche nach einem Hinterachsquerträger.
Den von den PP gibts nicht mehr, so wie ich verstanden habe. Der Roadster hat diesen Serienmäßig verbaut (als nicht PP Teil). Dann nehme ich auch gerne den
Gäbe es jemanden, der mir das Gutachten + Einbauanleitung schicken könnte, wenn ich den HA Querträger gekauft habe? Gerne belege ich den Kauf des Teils dann auch, ich kann verstehen, dass man so ein Gutachten nicht jedem Hans und Franz aushändigen will.
Weiß nicht, was ich von den neuen Ringen halten soll.
Finde die alten einfach besser.. Ist halt die Frage, ob das so ist, weil man die alten einfach gewohnt ist oder da wirklich viel besser aussehen..
Moin aus Osnabrück,
meine Name ist Daniel, 43 Jahre jung und stolzer Besitzer eines TTRS 8s 2019.
Wagen ist noch fast original - bis auf die BTM AGA und Ansaugung... das soll sich aber bald noch ändern.
Das Aerokit liegt auch schon bereit und muss nur noch eingebaut werden. Felgen sollen es die MB SF2 19' werden.
LG
Moin Moin und Willkommen,
muss ja sagen, in Gelb ist der TT auch richtig geil.
Vorallem mit den Parts später gibt das einen schönen schwarz Gelb Kontrast.
Hast dir ein Originales Aero Kit gegönnt oder das AP1?
Serien-DAZA braucht 9.4 von 100-200.
Ab 9,6 würde ich misstrauisch werden.
Wenn man das AeroKit 1 hat, was darf er dann brauchen, 10 glatt - 10,2?
Soweit ich weiß, mit Flügel, so ne halbe Sekunde länger.
Pulvern 600-800€ - wo sind wir beim lackieren von einem Satz Felgen preislich?
Ich hab die 19“ Audi Felgen schwarz pulvern lassen….
Hab exakt die gleichen Felgen.
Wie viel zahlt man denn, um die Felgen pulvern zu lassen?
Gerne auch per PN
Hallo zusammen, bin neu.
Haben uns einen TT von 2020 gegönnt.
Kommen aus Göppingen bei Stuttgart und freuen uns über Anregungen und Vorschläge und geben gern Hilfestellung 😊Heiße Oli und bin knapp über 50 😊
Grüße aus Ludwigsburg und ein herzliches Willkommen
Zumindest haut es dir über die Teilenummer Abfrage auch ein Bild raus.
Kein Beweis in einer Kontrolle, dass deine Teile auch wirklich vom Hersteller und kein Nachbau sind.
ich bin mir ziemlich sicher das die OEM Typisch alle mit Nummern versehen sind - nur halt auf der Innenseite, was beim montieren (und verkleben) halt blöd ist.
Da meine alle noch verpackt in der Garage liegen, kann ich grad keine Fotos machen - aber ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass da gar nix drauf ist...Bei einer Kontrolle kommt es aber aufs gleiche raus... Ich hab mir mal einen Print-Katalog der PP besorgt und der liegt beim Gutachten im auto - auch wenn der nur vom VFL ist, kann man so gleich mal zeigen was sich Audi ausgedacht hat
Auch eine gute Idee.
Ich hatte vor über einem Jahr eine offizielle Anfrage E-Mail an Audi Sport in Neckarsulm geschrieben.
Deren Antwort E-Mail mit Erklärungstext, wieso die Teile nicht eingetragen werden müssen, führe ich immer im TT mit mir, falls die ECE Genehmigung vom KBA nicht ausreichen sollte.
Beim Aero Kit ist ja das schreiben dabei, wo auch drin steht das die Teile nicht in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden müssen. Bei mir sind sie nicht eingetragen, musste mich allerdings auch noch mit keiner Kontrolle auseinander setzen. Die Hutze allerdings wurde nachträglich angebracht, auf die Serien Motorhaube und da wurde die Hutze auch separat eingetragen. Was dennoch interessant ist, in dem Audi schreiben ist ja OEM Typisch alle mit Nummern versehen, diese Nummern sind aber auf keinem der PP Teile zu finden(außer auf der Motorhauben Hutze, da ist die Nummer geklebt). Durch die fehlenden Nummern, könnte das bei einer Kontrolle interessant werden, dies den Fachkräften zu vermitteln das es original Audi Teile sind.
Also beim Flügel hast du die Teilenummer z.B. gar nicht drauf stehen, da ist nur eine TN an der Unterseite der Füße zu finden, habe mal ein Bild angehängt. Teilenummer des Flügels steht nur auf dem Montagematerial mit drauf - hab auch hierzu ein Bild angehängt.
Die Teilenummer ist bei der Frontlippe drauf graviert auf den Kunststoff.
Bei den Flics ist die Teilenummer auch innen rein graviert - nicht zu sehen, da angeschraubt +(ich glaube die sind auch geklebt)
Die L-Blades rechts und links haben einen Sticker/ eine Plakette aufgeklebt mit der TN, wie weiter oben auch auf Bildern bei der Hutze zu sehen.
Bei den Seitenschwellern ist des auch drauf graviert aber im montierten Zustand nicht zu sehen. Beim Diffusor glaube ich, dass die Teilenummer drauf graviert ist, wie auch beim Originalen.
Den Cops zu beweisen, dass alle Teile Original sind, wenn Sie es einem nicht glauben wollen wird ein Ding der Unmöglichkeit, man müsste alles demontieren.
Moin,
mal kurz vorweg, ich hoffe du weißt das du dafür die Performance Parts Motorhaube brauchst?!
Die Chance den PP Luftauslass nochmal irgendwo zu bekommen, steht ganz gut, allerdings sieht das bei der Haube anders aus. Deswegen haben auch sehr wenig diesen Auslass, weil es die Haube so gut wie gar nicht mehr gibt.
Bezüglich der Eintragung bin ich mir nicht sicher. Jeder den ich mit PP kenne, hat sich die Teile eintragen lassen. Selbst wenn die Teile von Audi kommen, kann man sie auch nur im Aero Set eintragen lassen. Des Weiteren gibt es sehr viele oberschlaue Polizeibeamten, die der Meinung sind die Parts seien nicht Original Audi.
Servus,
bitte erkläre, den Unterschied zwischen normaler und PP Haube?
Ich meine, nämlich die kannst dir ohne Probleme auch in die Originalhaube montieren lassen.
Bezüglich der Eintragung habe ich mir nicht nur das Dokument vom KBA ins Auto gelegt , sondern auch eine offizielle E-Mail immer dabei von einem Audi Sport Mitarbeiter, in der aufgeführt ist, dass die Teile mit dem Fahrzeug homologiert und somit im Serienzustand eintragungsfrei sind.
Dicke Backen können die trotzdem immer machen - weil, jetzt Beweis dem Polizist mal, dass deine Seitenschweller auch die gleiche Teilenummer haben, wie die im Gutachten. Ist ja kein Bild mit bei - und den Schweller mal eben abmontieren ist ja auch nicht... Also wenn der Kollege auf Krampf nerven will, dann schafft er es.
Servus zusammen,
für meinen TTRS habe ich eine Performance Parts Hutze von Audi Sport in Aussicht - also Original.
ich hab grad mal in die Dokumente vom KBA reingeschaut, welche ja bescheinigen, dass die Anbauteile, bei Serienzustand nicht eingetragen werden müssen.
Dort ist allerdings die Hutze nicht aufgeführt. Nun meine Frage, muss ich da irgendwas vor oder nach dem Einbau beachten oder einfach montieren lassen und Spaß haben? Gibt es dort ein anderes Dokument von dem ich nichts weiß, stand jetzt?
Man möchte ja ungern mit der Rennleitung in Konflikte geraten, bei einem zufällig, einseitig erwünschtem Treffen.
Also wenn man das Carplay/Androidauto im Auto bereits freigeschalten hat, dann gibt es für mich keine zwei Meinungen. Das Connect kostet 120€ pro Jahr oder sogar 144€ , falls man monatlich zahlt. Maps ist kostenfrei, da hab ich lieber mal einen Umweg durch Maps, wobei ich noch nie das Gefühl hatte, von Maps falsch geleitet worden zu sein.
Bei meinem myaudi account wird immer noch die Kartenversion 2020 angezeigt.
Wie teile ich dem mit das bei meinem TT die lizenz für 2024 drin ist oder so?
In My Audi, hast Du die Möglichkeit die 20er Karte runter zu laden. Wenn du die 24er hast, passt ja alles. Das musst du nicht in My Audi hinterlegen...
Oder verstehe ich das falsch?
"Wer einen RS fährt, sollte auch genügend übrig haben um diesen mit einem guten Kraftstoff zu versorgen (min 98 Oktan)" Ist meine persönliche Meinung.
Ich fände einen Thread wo zwischen 98/100 und 102 Oktan verglichen wird auch sehr interessant.
Viele deutsche Autoexperten tanken ja nur 102 Oktan in ihren Bock.
Allerdings gibt es 102 Oktan nur in Deutschland (Aral) - Luxemburg (auch Aral) und glaube in Österreich gibt es noch eine Hand voll Tankstellen, welche das anbieten.
Oder findet ihr, der läuft im Vergleich zu 98 oder 100 Oktan nochmal besser?
Bei mir in der Region schwankt das Super Plus pro Liter bei 1,70€-1,80€ pro Liter.
102 Oktan sprechen wir von 2,05€-2,15€ pro Liter, ich für mich habe den Mehrwert noch nicht herauskristallisieren können, außer halt, dass es noch weniger Ablagerungen hinterlässt.
Was sagt ihr?
So, erstmal Danke an alle Anregungen.
Es geht wieder - und die Lösung: ich habe keine Ahnung...
Vielleicht hängt es damit zusammen das ich während ich auf den Hof fahre Bluetooth deaktiviere.
Wer weiss das schon - IT Dinge halt
Könnte schon damit zusammenhängen, wenn du das Handy nicht beabsichtigt per BT Einstellung vom Auto abkoppelst, sondern nur BT ausschaltest, dann kann es sein, dass er sich nicht wieder Automatisch verbindet, da das Handy ja vom Auto schlagartig entkoppelt wurde. Wenn du wiederum mit dem Handy verbunden bist, bis du die Türe des Autos aufmachst und er da die Verbindung kappt, dann sucht er die beim nächsten Einstieg automatisch wieder, könnte ich mir vorstellen.
ich mag mein "analoges" Cockpit im 8J: wo nix ist, kann auch nix abstürzen
Gebe ich Dir recht + wartet alle Mal 10 Jahre ab, bis dann 2024 Autos komplett veraltet sind, da denkste auf einmal ein 8J ist neumodischer, da der Innenraum auch mit dem Analogen Cockpit einfach Zeitlos ist.
Alles anzeigenHallo zusammen,
seit einer geraumen Zeit koppelt sich mein Telefon nicht mehr automatisch.
Vom Audi aus kommt die Meldung, das das nicht möglich sei (genaue Fehlermeldung muss ich noch mal schauen)Wenn ich beim iPhone, Bluetooth auf AUDE MMI gehe, dann koppelt er ohne Probleme.
Ist halt nervig, kennt da wer eine Lösung?
Was ich getan habe: Im TT das Gerät gelöscht und neu gekoppelt, das ging Problemlos, aber eine automatische Ankopplung beim Neustart vom Auto funktioniert dennoch nicht
Würde es mal mit einem anderen Telefon testen...
Falls das gleiche Problem auftritt, weißt du es liegt am Auto, falls das Problem weg ist, liegt es am Handy... Eventuell hilft Dir das ja weiter um erstmal die Fehlerquelle ausfindig zu machen.