Servus, der TT RS kann auf öffentlichen Straßen so viel, dass im Bereich der Legalität alles relativ langweilig wirkt. Das gilt aber für jedes hoch entwickelte sportliche Fahrzeug.
Beiträge von raser2
-
-
Ja, modellmäßig sind z.B. TTRS+ absolut selten
-
Servus und viel Spaß mit dem TT!
-
Bei BMW in MUC ist die Tage auch der letzte Verbrennungsmotor gebaut worden. So langsam müssen sich auch ewig Gestrige auf moderne Antriebe und E-Fahrzeuge einstellen.
-
Servus! Das Gewackel scheint ein echtes Thema zu sein. Bei meinem war es mit neuen Hinterreifen weg.
-
Servus!
-
Viel Spaß mit dem TT!
-
Das sehe ich sehr ähnlich. Bis in zehn oder fünfzehn Jahren dürfte das Thema der Verbrenner in der besten EU, die wir je hatten, durch sein. Wobei das dann wohl auch nur eines der kleineren Probleme sein wird.
-
Vom großen Rest der Verbrennercoupes haben wir und schon heimlich verabschiedet und die anderen folgen bald. Lediglich der 911 wird noch ein paar Jahre haben.
Zumindest in Deutschland.
-
Ich bin bei solchen Dingen unempfindlich. Der TT hatte bei 23k km drei Vorbesitzer in fünf Jahren und der 991 fünf Vorbesitzer in 10 Jahren. Beides dauernd Zweit- oder Drittfahrzeuge älterer Herren und bei beiden alle Belege von Kaufrechnung, Werkstattaufenthalten und HU dabei.
-
Da bin ich mal gespannt, da wir fünf Autos haben
-
Viel Spaß mit dem TT!
-
Gummimatten ?????
Das ist bei uns immer mit das erste, was ins Auto kommt
-
Beim 2.0 Frontantrieb würde ich eher nach 205er Breite im Winter schauen. Empfehlungen gibt's doch genug. Adac z.B.
-
Der Golf ist jetzt Winterauto. Die beiden anderen wandern ins Winterquartier. Die Mopeds teilweise auch.
Da ich kaum fahre, reicht das. Ansonsten Sixt und Co.
-
-
Puuh, aus Zuffenhausen schon🤗
Die lassen sich alles vergolden. Mittlerweile auch VAG Teile
-
Sorry,
aber dieses Geschwür auf dem Heck gefällt mir überhaupt nicht. Warum muss man ein schönes Auto so entstellen. Peinlich und prollig. Auf der Renne wäre der Flügel angebracht. Aber doch nicht im normalen Straßenverkehr.
Aber wie alles Geschmacksache.
Ja, alles Geschmackssache. Wie bei Frauen
-
Glaubensfrage
Service bei Fahrzeugen mache ich (bei manchen lasse ich das auch machen) immer dann, wenn es ansteht/sinnvoll ist. Solange Service mindestens in dem Maß erfolgt, wie es technisch erfoderlich ist, ist alles im grünen Bereich.
Wenn du der Haldes etwas Gutes tun willst, dann lass das Filter mit sauber machen, auch wenn das von VAG so nicht vorgesehen ist und stell auf Festintervall beim Öl um. -
Servus nach Oberhausen!