Beiträge von raser2
-
-
Von den beiden Clubs weiß ich nichts. Aus unterschiedlichen Gründen schraube ich kaum mehr selbst. Ein Bekannter hat eine recht gute Werkstatt, in der noch wirklich repariert wird. Da arbeiten nur drei Meister.
KFZ-Schmid HotekKFZ-Schmid ist Ihre Auto-Werkstatt in Weiden. Wir reparieren alle Marken und Baujahre. Wir vermitteln Neuwagen und Gebrauchtwagen und beraten Sie.www.autowerkstatt-weiden.de -
Servus aus Weiden!
-
Servus aus der nördlichen Oberpfalz. Stammtische?
-
Finde der M2 braucht noch irgendwas um die Pommes und das Bier abzustellen. Bisher aber keine attraktiven Möglichkeiten gefunden.
Ich finde gerade eher schlichte Fahrzeuge mit Bums sehr schön und viel besser, als die 100 PS Kisten, die aussehen, als ob sie vor lauter Leistung kaum fahrbar wären. Aber das ist natürlich reine Geschmackssache.
-
Die Idee einer gemeinsamen Plattform ist nicht neu. Ich selbst hatte darauf schon für den Nachfolger des 8j gehofft. Die 981 Karosse mit dem 5 Zylinder. Aber das hätte wohl zu sehr bei Porsche kanibalisiert.
-
Schlussendlich geht es ja nur um den persönlichen Spaß und ein paar Stammtischgespräche im Rahmen des persönlichen Wahnsinns und der finanziellen Möglichkeiten

Der Rest wird erst bedeutsam, wenn man mit der Rennerei anfängt und da macht auch erst mal nicht die Badehose den Schwimmer. -
Egal wie, es muss nur für dich die richtige Entscheidung sein
-
Servus aus Weiden
-
Letztendlich wirst du dir selbst die Frage beantworten müssen, welcher Wagen der ist, den du kaufst. Für öffentliche Straßen sind alle überdimensioniert.
-
Im Nachhinein so etwas zu hinterfragen bringt nicht viel. Wenn es gut eingestellt wurde, dann ist das schon jede Menge wert, da dort das Wissen liegt und nicht nur bei der Montage.
Wenn eine Werkstatt damit langfristig auf dem Markt sein will sind 3k +-500 mit Rechnung imo fair. Je nach Region und Einkaufskonditionen.
-
-
Misano ist immer eine gut Wahl beim TT!
-
Die Deckel sollten bei fast allen VAG passen.
-
Falls es bis dahin noch bezahlbaren Sprit geben sollte, dürfte die Wahrscheinlichkeit eines irreparablen Steuergerätes beim 8j geringer sein.
-
Ein ähnliches Fahrzeug gibt es im Konzern und heißt Porsche Cayman 987 II. Der hat all das mit Ausnahme des Audi Brandings.
-
Da du schon beide Modellgenerationen hast, schau dir auch mal den RS 8j an. IMO subjektiv das emotionellere Spaßauto. Und auch da gibt es noch gute Fahrzeuge.
-
Ich hatte immer auf einen Flitzer von Audi mit Anleihen an den Boxster/Cayman unterhalb vom R8 gehofft. Mittelmotor mit Fünfzylinder.
Und gerne im erschwinglichen Bereich. -
Aber wir sind uns jetzt mal alle einig, dass wir im Jahr 2025 nicht nur einmal im Jahr festlegen dürfen, ob wir Weibchen, Männchen oder Unentschossix sind. Sann sollte man auch einem TT zugestehen, dass sich der als Sportwagen definieren darf.
Mir ist das egal, denn mir muss ein privat finanziertes Auto nur Spaß machen. Und ein 1200er Käfer kann sich bei 100 schneller und sportlicher anfühlen als ein aktueller 911er
-
Der TT gehört halt einfach zu der Fahrzeugart, die es lange Zeit gab und immer mehr ausstirbt; Coupes auf Großserientechnik mit hohem Spaßpotenzial und recht überschaubaren Unterhaltskosten. Gebaut für den normalen Straßenverkehr und da auch mehr als ausreichend schnell.
Das war vor über 40 Jahren mein Traumauto und aus heutiger Sicht lächerlich motorisiert. Bei uns am Ort gab es nur zwei davon.
Google-Ergebnis für https://i.pinimg.com/736x/d0/d4/92/d0d492a4b191c44f1b707483ea4c9834.jpg