Ist "unten" der Bereich, wo die Windungen der federn sich bei Belastung berühren? Wenn nein, dann schieb den Schlauch in diesen Bereich der Feder, so dass sich der federdraht nicht mehr berührt.
Beiträge von Hothatch
-
-
Wenn kein Schlauch im Bereich der sich berührenden Windungen der Federn liegen, würde ich h&r anschreiben und nach Federdämmringen fragen. Die werden ohne Federdemontage auf die Windungen geklebt, danach ist Ruhe. Ist ne Sache von 5 min. Sofern du noch innerhalb der Gewährleistung bist, verhält sich h&r in der Regel sehr kulant. Ansonsten gibt's die auch bei ebay.
-
Sind die federn mit einem Schlauch umwickelt?
-
Warum willst du denn jetzt auch noch die felgen tauschen? Zieh den 245er auf die 9x19 und gut ist. Spurplatten drauf und Abfahrt. Mein 255er Toyo ist übrigens auf der 9x19 felge an der lauffläche wo der fahrbahnkontakt stattfindet 220mm, und im gesamten (felgenschutz zu felgenschutz) 255mm breit.
-
Ich kann nur von mir sprechen. Die 255er Toyo schleifen auf 9x19 et 52 mit 10er platten definitiv nicht. Meine 245er vredestein winterreifen auf 8,5x19 et 48 schleifen mit 10er Platten sporadisch.
Ich würde die 255er an deiner stelle verkaufen und auf 245er umsteigen. Alternativ an der Vorderachse den Kotflügel bördeln, oder das Fahrwerk höher drehen.
-
Ich habe bei mir vorne mit dem maß 320mm, 9x19 et 52 und 10mm Scheiben bei 255er Bereifung eingetragen, und es schleift nicht.
Aber:
Als der erste Satz reifen (toyo) runter gefahren war, wollte ich auf den hankook evo2, ebenfalls 255er, wechseln. Dieser passte aber überhaupt nicht ohne am Kotflügel zu schleifen ins Radhaus. Also bin ich doch wieder auf einen toyo gegangen. Sollte ich nochmals neue reifen benötigen, werde ich aber auf 245er umsteigen. -
Ja bekommst du. Habe den Evo2 in 255 mal probestecken lassen. Bin hinten 320mm von Radnabe zu Kotflügel und habe 10mm Spurverbreiterung pro Rad an der 9x19 felge. Knubbel ist entfernt, der Reifen hatte im Stand 3mm Luft zum radlauf. Bin dann wieder auf den toyo gegangen, weil der deutlich schmaler baut.wenn Evo2, dann nur in 245.
-
Weil ich im Winter eine a6 Felge in 8,5x19 Zoll fahre. Das passt in Verbindung mit tieferlegung und Spurverbreiterung auch so gerade. Im Sommer wollte ich 255er hankook evo2 fahren, die passten auf 9 Zoll auch nicht, also habe ich wieder den toyo in 255 genommen. Der baut deutlich schmaler.
-
Fahre ebenfalls die wintrac xtreme, allerdings in 245 35 19. Ich bereue den kauf sehr. Ich habe noch nie einem reifen gefahren, der sich im trockenen so schwammig verhält. Geschwindigkeiten über 120 kmh sind eine Katastrophe. Und ich habe schon alle Luftbrücke zwischen 1,8 und 2,8 bar durchprobiert. Bin dann letzten Winter bei 2,2 vorne und 1,9 hinten ausgekommen. Angenehmes fahren ist es trotzdem nicht. Ich denke es liegt an der Profilform, dass er so schwammig ist.
-
Hallo,
Ich habe gerade versucht das quattro emblem aus meinem grill auszubauen, leider ohne Erfolg. Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich es nach Möglichkeit ohne etwas zu zerstören entfernen kann?
-
Hättest du die Güte mir einen Link zu schicken?
http://www.xenonz.co.uk dann dort unter quattro badge
-
Also ich bin ja kein Freund vom tt spoiler, aber der ist mal sahne von den Proportionen her
-
A57 neuss bis Holland das gleiche Spiel. Selbst das neu geteerte kaarster Kreuz ist wella-form
-
Die sieht man mal, was die so alles eintragen, nur um Geld zu verdienen. Mit einem Gutachten von einer anderen Felge... Unglaublich *Kopfschüttel". :ohmann: :facepalm
Wo ist das problem? Bis auf die einpresstiefe ist die felge von der dimension her gleich. Es ging dem prüfer lediglich um einen abgleich mit den auflagen, sowie ob die feifendimension auf einer 8,5 zoll breiten felge erlaubt ist. Ansonsten warst ne ganz normale einzelabnahme mit tragfähigkeitsnachweis.
-
Kann sich dein Prüfer nicht einfach ein teilegutachten von einer aftermarket felge dieser Dimension raussuchen? Hat meiner von sich aus auch gemacht. Ich hab eine 8,5 x19 et 48 A6 felge mit 245 er reifen eintragen lassen. Das ganze hat er anhand eines Gutachtens von einer aez 8,5 x19 et 45 felge gemacht.
Davor habe ich diese felge mit einem 225er reifen auf einem Golf v gefahren. Wurde genau so wie oben eingetragen.
-
Tacheles zusammen,
hat zufällig jemand noch weitere Bilder von diesem tt mit Bentley felgen?
http://farm8.staticflickr.com/7130/7057734057_6d40005dae_b.jpg
Wenn ich nicht irre sind das 9x19 et41, obwohl die auf dem foto sehr groß wirken. Kann das jmd bestätigen?
-
Bei mir ist der Knubbel weg, 255er auf 9x19 et 42, 325 mm bis zur Radnabe und es schleift absolut gar nichts. 245er auf 8,5x19 et 38 haben bei mancher Bodenwellen leicht geschliffen.
-
:willkommen zu deiner Überschrift: Muss dich leider enttäuschen...habe auch einen TT TDI
Dito
-
Wie haste denn den quattro Schriftzug im grill realisiert?
-
Sollte passen, sieht aber shice aus, weil die Räder sehr tief im Radhaus stehen. Fahre im Winter 8,5x19 et 48 mit 245 35, allerdings mit vorne 8 und hinten10 mm breiten distanzscheiben. Dafür musste dann mit gewindefahrwerk der Knubbel entfernt werden. Das geht so gerade. Et35 könnte schon zu viel sein. Der Reifen sieht übrigens nicht so schlimm wulstig aus.