1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

TÜV Vergleichsgutachten / Kopie Eintragung 7DS Felgen 9Jx19 ET52 245/35R19

  • pdh91
  • 26. April 2016 um 08:34
1. offizieller Beitrag
  • pdh91
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    16
    • 26. April 2016 um 08:34
    • #1

    Moinsen Zusammen,

    hat jemand folgende Kombi beim TÜV eingetragen bekommen und könnte mir eine Kopie der Eintragung zur Verfügung stellen :lesen ?

    7DS Felgen - 9Jx19 ET52 245/35R19


    idealerweise mit 5mm Spurplatten (H&R) und Bilstein B14 :smile


    LG
    Pascal

    Audi TT 8J 2.0 TFSI Quattro - Eissilber-metallic - momentan in Umbauphase :)

    • Zitieren
  • Myth75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Beiträge
    357
    • 26. April 2016 um 11:08
    • #2

    Hmm 7DS ist ja die Original Felge ,brauchst eigentlich nur eine Reifenfreigabe da nicht 255/35 und für den Rest solltest du ein Gutachten haben.

    • Zitieren
  • pdh91
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    16
    • 26. April 2016 um 12:25
    • #3

    OK Danke!

    [x] Gutachten vom Fahrwerk (TU-025328-D0-014): Verwendung von 5mm Spurplatten Pflicht wenn 9Jx19 ET52
    [x] ABE (Nr. 91412) von Spurplatten (H&R 55571): bei 5mm in 19 Zoll nur 255/35 R19??
    [x] Felgentraglastbescheinigung Audi liegt vor
    [ ] Unbedenglichkeitsbescheinigung / Reifenfreigabe NEXEN folgt

    Audi TT 8J 2.0 TFSI Quattro - Eissilber-metallic - momentan in Umbauphase :)

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.822
    Beiträge
    7.539
    • 26. April 2016 um 13:38
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Reifen Nexen :denken: :denken: :denken:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Myth75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Beiträge
    357
    • 26. April 2016 um 14:40
    • #5

    Am wichtigsten Bauteil wird halt immer gespart,ist halt so.

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 26. April 2016 um 16:01
    • #6
    Zitat von Der Hausmeister

    Reifen Nexen

    was wundert Dich ??? Schreibst doch selbst, dass es hier keine Premium-Autos gibt....also warum dann Premium-Reifen ?? :denken: :smile

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.822
    Beiträge
    7.539
    • 26. April 2016 um 17:01
    • Offizieller Beitrag
    • #7
    Zitat von Pushead

    was wundert Dich ??? Schreibst doch selbst, dass es hier keine Premium-Autos gibt....also warum dann Premium-Reifen ?? :denken: :smile

    Das sind aber 2 verschiedene Paar Schuhe :P Reifen laufen für mich ganz klar unter sicherheitsrelevantes Bauteil!!! Und Sicherheit gehört an jedes Fahrzeug!

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Jonesman
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    115
    • 26. April 2016 um 18:08
    • #8

    Die Nexen N8000 Sommerreifen z.B. sind besser als ihr denkt. Die schneiden überall auf dem Niveau von Markenreifen ab, einziger Nachteil ist dass die sich schneller abfahren aber: "So what, mehr Grip" :D

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.869
    Beiträge
    2.992
    • 26. April 2016 um 19:45
    • #9
    Zitat von Jonesman

    Die Nexen N8000 Sommerreifen z.B. sind besser als ihr denkt. Die schneiden überall auf dem Niveau von Markenreifen ab, einziger Nachteil ist dass die sich schneller abfahren aber: "So what, mehr Grip" :D

    Hallo,
    man kann sich wirklich alles schön reden.
    Test Auto-Zeitung
    Platz 13 von 14 getesteten sagt alles.
    Der Nexen rollt leise ab, patzt aber bei zwei wichtigen Prüfungen: Er verzeichnet den längsten Bremsweg und baut den höchsten Rollwiderstand auf.
    Der beste Reifen steht bei 33,6 Meter der Nexen erst bei 37,1 m wohl gemerkt aus 100 km/h.
    Das heißt wenn der vor dir schon steht, dann knallst du ihm mit 30 km/h hinten drauf.
    Kannst ja mal messen wie lang der TT noch ist wenn vor dir einer den Anker wirft.

    Teilweise brauchen die billig Linglong Reifen bis zu 27 m mehr Bremsweg wie ein Markenreifen.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Jonesman
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    115
    • 26. April 2016 um 21:24
    • #10

    Hey,

    das ist eigenartig. Der Test ist von 2011. Ich habe erst letztens ein Testbericht über den gleichen N8000 Reifen gelesen und da hat der gut abgeschnitten. Einzig und alleine wurde der Abrieb bemängelt, irgendwo muss ja der Preis herkommen.

    Ich schau mal ob ich den Test finde.

    Gruß,
    Philip

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 27. April 2016 um 07:24
    • #11

    Hab auch schon gehört die sollen echt gut sein.

    Besser als die Hankook oder Toyo allemal :smile

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • pdh91
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    16
    • 27. April 2016 um 08:17
    • #12

    - Reifen Thema können wir hoffentlich streichen, denke das ist eine endless-story :rolleyes: -
    Hier wieder was essentielles :smile :

    Eine Sache ist mir noch gerade aufgefallen bei den Schrauben von H&R welche mitgeliefert wurden:
    H&R Radschraube M14X1,5X35 mm Kugelbund SW 17 R13 - B1453503
    Diese Schrauben waren bei den 5mm Spurplatten dabei, die originalen haben doch nur eine Länge von 27mm oder?

    Meiner Meinung nach sind die von H&R gelieferten Schrauben somit 3mm zu lang?
    Radschrauben müssten doch dann 27 + 5 = 32mm sein?

    LG

    Audi TT 8J 2.0 TFSI Quattro - Eissilber-metallic - momentan in Umbauphase :)

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.822
    Beiträge
    7.539
    • 27. April 2016 um 08:21
    • Offizieller Beitrag
    • #13
    Zitat von R8PTOR

    Hab auch schon gehört die sollen echt gut sein.

    Besser als die Hankook oder Toyo allemal :smile

    Lass mich raten vom Nachbarn, der einen kennt, der einen kennt, der einen kennt? :P ;) Nee mal ehrlich, kann mich hier nur TT-Eifel anschließen. Ich hatte mal einen Winter Hankook Winterreifen drauf, die ja ach so toll sein sollten. Das waren die miesesten Winterreifen, die ich jemals hatte :ohmann: :ohmann:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 27. April 2016 um 08:29
    • #14

    Von nen Bekannten der die am S3 fährt, Wurst.
    Ja Hankook hatte ich den Winter auch drauf, sind schrooott :whistling:

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Myth75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Beiträge
    357
    • 27. April 2016 um 09:13
    • #15
    Zitat von pdh91

    - Reifen Thema können wir hoffentlich streichen, denke das ist eine endless-story :rolleyes: -
    Hier wieder was essentielles :smile :

    Eine Sache ist mir noch gerade aufgefallen bei den Schrauben von H&R welche mitgeliefert wurden:
    H&R Radschraube M14X1,5X35 mm Kugelbund SW 17 R13 - B1453503
    Diese Schrauben waren bei den 5mm Spurplatten dabei, die originalen haben doch nur eine Länge von 27mm oder?

    Meiner Meinung nach sind die von H&R gelieferten Schrauben somit 3mm zu lang?
    Radschrauben müssten doch dann 27 + 5 = 32mm sein?

    LG


    Das macht nichts 3mm sind im Grünen Bereich ,lieber ein bischen zu lang als viel zu kurz :)

    • Zitieren
  • pdh91
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    16
    • 27. April 2016 um 23:34
    • #16

    Hallo Zusammen,

    leider kam bis dato noch nicht die Unbedenklichkeitsbescheinigung von Nexen an.
    Da ich kommende Woche zur 21iger Abnahme muss wollte ich dem Prüfer dieses mit vorlegen.

    Reifen: Nexen N8000 245/35R19 93Y
    Felge: 7DS 9x19 ET52

    Hat evtl. jemand zufällig die selbe Kombi oder die selbe Kombination mit einem anderen Reifenhersteller? (Sprich 245/35R19 93Y)

    Lg
    Pascal

    Audi TT 8J 2.0 TFSI Quattro - Eissilber-metallic - momentan in Umbauphase :)

    • Zitieren
  • Hothatch
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    47
    • 28. April 2016 um 08:02
    • #17

    Kann sich dein Prüfer nicht einfach ein teilegutachten von einer aftermarket felge dieser Dimension raussuchen? Hat meiner von sich aus auch gemacht. Ich hab eine 8,5 x19 et 48 A6 felge mit 245 er reifen eintragen lassen. Das ganze hat er anhand eines Gutachtens von einer aez 8,5 x19 et 45 felge gemacht.

    Davor habe ich diese felge mit einem 225er reifen auf einem Golf v gefahren. Wurde genau so wie oben eingetragen.

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.139
    Beiträge
    4.782
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 28. April 2016 um 08:49
    • #18

    Die sieht man mal, was die so alles eintragen, nur um Geld zu verdienen. Mit einem Gutachten von einer anderen Felge... Unglaublich *Kopfschüttel". :ohmann: :facepalm

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • pdh91
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    16
    • 28. April 2016 um 08:52
    • #19

    So Freigabe kam soeben an :boogie

    Habe es mal angehängt falls jemand demnächst mal danach suchen sollte :tippen

    Reifenfreigabe / Unbedenklichkeitsbescheinigung für:Nexen N8000 245/35R19

    Bilder

    • Nexen Reifenfreigabe.jpg
      • 835,86 kB
      • 2.480 × 3.507
      • 104

    Audi TT 8J 2.0 TFSI Quattro - Eissilber-metallic - momentan in Umbauphase :)

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 28. April 2016 um 10:16
    • Offizieller Beitrag
    • #20

    Bitte macht doch nicht immer für gleiche oder ähnliche Fragen einen neuen Thread auf, hier ging es doch auch schon um die Reifen.
    Deshalb zusammengefügt.
    Danke !

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 11 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™