Beiträge von TTRS360

    Da du ggf. beim TÜV eh was schriftliches benötigst würde ich gleich ein Fax an Audi schicken

    Audi AG
    Kundenbetreuung
    Postfach 10 04 57
    85004 Ingolstadt
    Telefax: 0800 - FAX AN AUDI (0800-329 262 834)

    Hier ein Mustertext, den man für die Anfrage benutzen könnte:
    Bescheinigungen zur Felgentraglast

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    zur Vorlage beim TÜV benötige eine Bescheinigungen zur Felgentraglast nachfolgender Audi Felge:


    Rotor Felge
    9x19
    8J0601025CP
    Einpresstiefe 52 mm
    Lochkreis 5x112

    Bitte schicken Sie mir die Traglastbescheinigung an
    Max Mustermann
    Muster Str. 1
    99999 Musterstadt

    Für Ihre Bemühungen vielen Dank im voraus.

    Mit freundlichen Grüßen
    Max Mustermann

    @R8PTOR
    nach deinen Beiträgen zu urteilen denke ich mal das du das gut findest.

    Zitat

    heißt die rs3 sind Serie schon Schrott?
    hat dein c63 das nicht Serie? zwar dezenter aber die haben auch leichtes knallen?

    Aber der kleine Unterschied ist der das es bei den Modellen ggf. werkseitig so gewollt ist
    und bei einem TTRS 8J müsste es programmiert werden und damit erlischt die Garantie und Kulanzansprüche ;)

    Alle volljährig hier - soll jeder machen wie er will :)

    Man Leute lasst das sein - macht nur eure Autos kaputt ;(

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Für die neue Saison liegen wieder ein paar Veränderungen an :D

    Was wurde bisher gemacht

    - Auspuff bei ASG optimiert inkl. Klappenregelung über FB bzw. Homlink
    - Bremsenupdate bei Reader Motorsport = Endless Bremsbeläge MX72 , Endless Bremsflüssigkeit , Flexschläuche HA & VA
    - schmalere Reifen .... anstatt Ballonreifen im Format 255/35/19 nun 235/35/19
    - KW V3 Gewindefahrwerk
    - g-Ride Luftfahrwerk mit KW V3 Dämpfer
    - Carbon-Diffusor MTM
    - Carbon-Schwert vorne
    - TTRS Heckflügel in Carbon laminiert
    - Gurtschlaufen Schalensitze in Wagenfarbe lackiert
    - Heckdiffusor Steg in Wagenfarbe lackiert
    - Audi DS7 9x20 et52 verdichtet mit 235-30 R20 Hankook Reifen
    - Pipercross Luftfilter
    - kurze Stummelantenne


    Auf meiner ToDo Liste stehen

    - kurzes Kennzeichen ( vier Zeichen insgesamt)
    - Alpine EZI-DAB-BT Nachrüstung für Digitalradio DAB+ und Bluetooth
    - neue Felgen 20 Zoll ( Wunsch wären BBS)

    Falls ich passende Felgen finde stehen die hochglanzverdichteten DS7 in 9x20 et52 hier zum Verkauf.

    Na ja wenn man unbedingt DAB+ haben will und AUX im Auto hat dann gibt es schon eine günstige Möglichkeit.
    Ich habe es im Drittauto bereits montiert und der TTRS wird nun folgen.

    Funktioniert einwandfrei bisher zumindest im Ballungsgebiert NRW
    Auf dem platten Land oder in den Bergen konnte ich es noch nicht testen.

    Für mich war das eine günstige Alternative nachdem es mit einem Smartphone ( LG Stylus) nicht klappte
    habe ich mich für das Alpine entschieden. Man kann alles unsichtbar verbauen.
    Das Bedienteil ist kabellos und du kannst es in einer Ablage verschwinden lassen.

    https://www.ars24.com/multimedia/dab/14219/alpine-ezi-dab-bt-nachruestung-fuer-digitalradio-dab-und-bluetooth?sPartner=googleshopping&gclid=CICytsiImtECFa0W0wodsLkEEw

    Danke für deine Aufklärung - das ist mir aber alles bekannt gewesen.
    Frage ist ja auch wie lange du am Stück 290 km/h fährst.

    Ich denke die Reserven sollten noch ausreichend sein und das sagt Hankook und der TÜV auch und nur das zählt.
    Über Komfort wenn man mit 3.4 bar fährt brauchen wir nicht sprechen ich bin eher der Eisdielenfahrer wie man hier so schön sagt. :scherz:

    Habe mein Fahrzeug - also die 280 km auch noch nie ausgefahren . Klar wenn ich den TTRS mal verkaufe muss sich der neue Besitzer nicht dran halten.

    Hab ich verglichen! Es passt alles. Aber dem Tüv Prüfer ist die Traglast der Felge und die Herstellerbescheinigung vom Reifenhersteller egal.
    Er sagte, dass der TTS nur mit 255er Sommerbereifung in 19 Zoll und 245er Sommerbereifung in 18 Zoll fahren könnte. Und 235er wäre unter dem Wert, was der Hersteller vorgibt.
    Daher keine Chance zum Eintragen bis jetzt...

    Sorry aber dein TÜV Prüfer hat einen an der Murmel :hmw
    Ich fahre auf meinen TT RS plus (280km/h) sogar 235er Reifen und das soll auf dem TTS nicht gehen :hmw

    Kannst du mir bitte die genauen Maße mitteilen ggf. auch ein Bild?
    Ist das eine 8.5J oder 9Jx20 und welche ET hat deine Felge?

    Passt die Felge so drauf oder hast du zusätzlich Spurplatten drauf?

    Leider wurde dein Beitrag bearbeitet - weiß ja nicht was da noch so alles stand .
    Vielleicht einfach per PN

    Fragen über Fragen :D

    Und ein TTRS 8 J käme für dich nicht in Frage?
    Oder wenn es halt ein TT 8S sein sollte den kleineren mit 230 PS nehmen


    Jetzt ist aber mal gut. 1 ... 2 mal kann man ja sein Nichtgefallen kunt tun. Aber langsam nervt es. Niemand muss den Wagen kaufen. Bist du 15?

    Ich muss RSforever hier zustimmen.
    UNMUT und NICHTGEFALLEN kann und soll man hier ruhig Kund tun - aber Dennis Du machst den TTRS richtig mies.
    Die Felgen gefallen mir auch nicht - aber das ist wohl das kleinste Übel und lässt sich austauschen.

    Ist doch alles Geschmacksache - wenn ich das Geld übrig hätte - dann würde ich mir das Auto auch kaufen.
    Ich finde den neuen TT nämlich Top :thumbup:

    Also ich muss mich hier etwas wundern :denken:

    Weiß nicht warum sich hier einige über die Preise echauffieren.

    Das der neue TTRS mit voller Hütte über 90.000 € kommt war doch logisch.

    Selbst mein TTRS+ Roadster von 2014 hat einen Listenpreis von fast 83.000 €

    TTRS360 aus NRW/Essen stellt sich vor ....

    und man hätte den Preis mit DSG Getriebe und Sonderlackierung auch noch weiter Richtung 90.000 € treiben können.


    Nun schreiben wir das Jahr 2016/2017 und das neue Modell TTRS 8S ist da samt überarbeiteten Motor mit mehr Leistung , 7 Gang DSG mit einer Vielzahl an Assistentsysteme und einem neuen Infotainment System samt virtuellem Cockpit !

    Mal ehrlich gefragt und abgesehen davon ob das Fahrzeug nun gefällt oder nicht - aber was habt Ihr da preislich erwartet ???? :denken:

    Selbst die Preispolitik bei einen Golf GTI ist schon frappierend wenn man sich mal die Preisspirale in den letzten Jahren ansieht.
    Auch hier ist es kein Problem mehr mal locker 50.000 € für einen GOLF über den Tresen zu schieben :ohmann:

    Wir - die Kunden - halten doch alle Zügel selber in der Hand!
    Ich sage nur Angebot und Nachfrage ;)