Beiträge von TTRS360

    Zitat

    Der Hausmeister

    Sollte dem wirklich so sein, bin da halt was Audi Bremsen Nachbesserung angeht etwas skeptisch :whistling: , sollte er da noch mal drüber nachdenken. Den Anfahrassi weglassen macht die Bremse schon ganze 80 € billiger :D :

    Scheiß auf die 80 € :D

    ....... dafür habe ich eine leere Taste weniger im Innenraum :rock:

    Herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto! Die Farbe finde ich extrem cool, gefällt mir sehr gut!

    Aber: Warum hast Du dich denn überhaupt für die RS3 Limo und damit gegen den TTRS entschieden? Du hattest den ja schon sehr schön aufgebaut, inkl. Luftfahrwerk etc ;)

    @flash77

    Die Farbe finde ich ein Traum - das Fahrzeug sieht je nach Lichtverhältnisse irgendwie immer anders aus.
    Außerdem musste ich mal vom Rot weg :D


    Warum die Limo und keinen TTRS

    Kann ich dir sagen -
    - Platzmangel TT Roadster ist schon sehr eng
    - aus gesundheitlichen Gründen
    - Optik finde die Limousine nicht übel
    - und ..... der Preis. =O

    Der TTRS hätte auch noch mal 20.000 € mehr gekostet.

    Irgendwo muss auch gut sein bei den Summen :thumbdown: - und als Barzahler tut das immer weh wenn man die Kohle über den Tresen schiebt!


    Liest sich gut soweit, jedoch muss ich 2 Dinge los werden. Anfahrassistent....da muss ich echt grinsen. :smile Die Keramik nicht zu bestellen, scheint hier sogar in Ordnung zu sein da diese ja leider reichlich schlechte Kritik bekommen hat.

    Ich glaube nicht, dass es ein Griff ins Klo wird! Freue mich auf die ersten Fotos dann ^^

    Ja zum Thema Anfahrassistent

    Der Kann schon was trotz DSG

    Zitat

    Der Anfahrassistent sorgt für Halt an Steigungen und bei Gefälle hält das Fahrzeug nach dem Anhalten an im Straßenverkehr üblichen Steigungen und Gefällen zeitlich unbegrenzt. Das System wird per Tastendruck aktiviert und ermöglicht dem Fahrer ein komfortables Anfahren.

    Und bei 80 € mache ich mir da keine Gedanken :D


    Bremsen Thema habe ich ja oben schon Stellung bezogen.
    Bin nicht so der Heizer und auch keine Tracks. daher reicht mir die Stahlausführung.

    Es ist schon bedauerlich das Audi das Problem über Jahre nicht im Griff bekommen hat.
    Sollte irgendwas sein kann man ja noch reagieren.

    TTRS_Phil

    Absoluter Quatsch.
    Kalt ist die Ceramic mindestens so gut wie eine Stahlbremse, wenn nicht besser.

    Ich sag mal so zumindest bei Nässe hat die Keramik eine schlechtere Bremswirkung und ein weiterer Nachteil könnte auch die schlechtere Wärmeleitung sein.

    Das mit dem Steinschlag ist auch Unfug...

    Da bin ich nicht ganz bei Dir und habe mir das mal erklären lassen.
    Ein Freund fährt bei der VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring und 24 Stunden Rennen für einen kleineren Rennstall (BMW). Der sagte mir das der Rennstall von Carbon auf Stahl zurück gerüstet haben.
    Grund war u.a. das die glühenden Carbon Bremsscheiben sehr empfindlich sein sollen und es schon häufiger passiert ist das die Scheibe kaputt gegangen ist. Da es sich um einen kleinen Rennstall handelt könnte ich mir vorstellen das da auch der Faktor Kosten eine Rolle spielt.
    Ich denke ich werde diese Temperatur niemals erreichen aber wie bereits erwähnt reicht mir die Stahlausführung mit ggf. anderen Belägen. Auf meinem TTRS habe ich mit Endless Beläge auch keine Probleme bisher gehabt.


    Ich kenne keinen der mit der RS3 TT RS Bremse keine Probleme hat, nichtmal die die Auto "sanft" im Alltag fahren.

    Welche Probleme sollen das sein ? Tilgergewichte ? Quietschen ?
    Wie gesagt ich hatte mit meinem TTRS keine Probleme da ich gleich bei Reader Motorsport Beläge gewechselt habe.


    Aber ich muss sagen ich würde auch nicht die 370mm Ceramic nehmen, weil die einfach nicht gut ist.
    Dann lieber 380iger oder 400er für weniger Geld nachrüsten.

    Kann man machen - aber geschenkt bekommt man diese Teile auch nicht . Dann geht's los mit TÜV und ggf. anderen Felgen .

    erstmal mega mega glückwunsch!! :) aber die Kosten oben hätten Sie dir ruhig schenken können!


    Naja - ich denke eben und leben lassen

    Mein TTRS wird in Zahlung genommen für 41.000 € ( nach Rückrüstung) und auf den RS bekomme ich 19,25% allerdings mit BA!
    Finde das jetzt nicht so schlecht vor allem auf einen RS Modell der gerade mal ein paar Tage auf den Markt ist ;)

    Ja mit der Farbe habe ich lange überlegt bis ich im Audi Zentrum Essen den RS5 in Sonomagrün gesehen habe .
    Entweder wird das jetzt ein Griff ins Klo oder der Knaller. :D


    Zitat

    19-Zoll-Hochleistungsbremsanlage mit kohlefaserverstärkten Keramikbremsscheiben vorn; Bremssättel vorn anthrazitgrau glänzend lackiert, mit RS-Schriftzug

    Die steht mit 4650€ im Konfigurator aber ich muss ganz ehrlich sagen wofür ?
    Zur Keramikbremse kann ich nur sagen das ich keine Minute drüber nachgedacht habe.

    Da ich mit dem Audi nicht auf dem Track fahre ist die Stahlbremse ausreichend zumal die Keramikbremse nicht mal größer ist.
    Es sind beide 19 Zoll Bremsanlagen mit einem Durchmesser von 370mm . Einzig und allein von Vorteil wäre nur wenn ich Rennstrecke fahren würde wegen der Haltbarkeit und des geringeren Gewichts

    Die Keramik hat den Nachteil das sie halt sehr teuer ist , empfindlich gegen Steinschlag , erst auf Temperatur gebracht werden muss und natürlich beim späteren Wechsel noch mal ein Loch in die Kasse reißt.
    Sehe für mich keine Vorteile außerdem war der RS3 jetzt schon mit fast 76.000 € teuer genug ;(

    Habe am 07.07.2017 eine Audi RS 3 Limousine bestellt :rolleyes:

    RS 3 Limousine
    Motor 8VMRWY\1
    2.5 TFSI quattro
    S tronic
    Leistung: 294(400) kW(PS)
    55.900,00 EUR
    Exterieur Farbe V4V4 Sonomagrün Metallic
    Individuallackierung Audi exclusive 2.300,00 EUR
    Sonderausstattung
    49V Aluminium-Gussräder im 5-Arm-Rotor-Design, anthrazitschwarz glänzend, glanzgedreht 700,00 EUR
    UH2 Anfahrassistent 80,00 EUR
    6Y9 Anhebung der Höchstgeschwindigkeit auf 280 km/h 1.500,00 EUR
    EA8 Anschlussgarantie 3 Jahre, max. 100.000 km 690,00 EUR
    IT3 Audi connect mit integrierter SIM-Karte (3 Jahre) 0,00 EUR
    PXC Audi Matrix-LED-Scheinwerfer mit dynamischem Blinklicht Front und Heck 810,00 EUR
    9ZE Audi phone box 340,00 EUR
    7Y1 Audi side assist 530,00 EUR
    9S8 Audi virtual cockpit 310,00 EUR
    6XK Außenspiegel elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbar, beidseitig automatisch abblendend 385,00 EUR
    6FJ Außenspiegelgehäuse in Schwarz glänzend 105,00 EUR
    9VS Bang & Olufsen Sound System 790,00 EUR
    5MB Dekoreinlagen Carbon 800,00 EUR
    QV3 digitaler Radioempfang 300,00 EUR
    8T2 Geschwindigkeitsregelanlage 300,00 EUR
    PU7 Innenspiegel, automatisch abblendend 130,00 EUR
    PG3 Komfortschlüssel und Diebstahlwarnanlage 410,00 EUR
    N1H Lederausstattung Feinnappa mit Rautensteppung 0,00 EUR
    GB1 LTE-Unterstützung für Audi phone box 0,00 EUR
    PNQ MMI® Navigation plus mit MMI® touch 2.490,00 EUR
    9JE Mobiltelefon-/Schlüsselaufnahme 25,00 EUR
    NM5 Motorabdeckung mit Carbonapplikation 500,00 EUR
    PAH Optikpaket schwarz glänzend 650,00 EUR
    3FB Panorama-Glasdach 1.100,00 EUR
    1PE Radschrauben, diebstahlhemmend 25,00 EUR
    KA2 Rückfahrkamera 410,00 EUR
    7K3 Reifendruck-Kontrollsystem 160,00 EUR
    PEF RS-Designpaket 900,00 EUR
    0P6 RS-Sportabgasanlage 850,00 EUR
    PS6 RS-Sportsitze vorn 745,00 EUR
    VW1 Scheiben abgedunkelt (Privacy-Verglasung) 400,00 EUR
    4A3 Sitzheizung vorn 340,00 EUR
    UE4 USB-Ladeschnittstellen für Fondpassagiere 0,00 EUR
    1S1 Wagenheber 0,00 EUR
    6SJ Wendematte 60,00 EUR
    Überführung 690,00 EUR
    Brief 10,00 EUR
    Zulassung 150,00 EUR

    :whistling: :whistling: :whistling:

    Ich würde kein schwarz, weiß oder eine "Grundierung" nehmen. Davon gibt es genug. Wenn es was ausgefallenes, auffälliges sein soll und ich die Wahl hätte, geht doch nichts über das Viper grün. Da ist doch der Innenraum zweitrangig. Graue Nähte passen immer. Zur A3 Limousine passen wunderbar ausgefallene Farben. Alle die bisher meinen A3 gesehen haben, sind begeistert vom Racing Blue metallic. Da war die Ausstattung oder der Motor zweitrangig für mich.

    Ja jeder hat da andere Kriterien - für mich muss alles passen Farbe - Innenraum - Verarbeitung- Materialien - Leistung-Klang - Optik und das Auto muss für mich bezahlbar sein. .
    Den RS kaufe ich auch wegen Emotion und den geilen 5 Zylinder Motor :love:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    http://www.autobild.de/videos/video-a…7-11426498.html


    ,,,,,,,wenn der Motor mir egal wäre dann hätte ich sicherlich zu den viel günstigeren Audi S3 gegriffen ;)

    Was kostet eig so eine individuelle auswahl sei es lack oder farbige nähte? Habe die konfi immer übers smartphone und da gibt es nur die preise für die normalen lacke... es steht zwar da, was es farblich individuell gibt, aber keine preise...

    Individuallackierung 2.300 € Aufpreis
    Lederpakete bzw. andersfarbige Nähte zurzeit von der Quattro GmbH noch nicht freigeschaltet.

    Mein Dealer meint da könnte irgendwann was kommen.

    [quote='Oliver1991','http://tts-freunde.de/forum/index.ph…7881#post247881']

    Ja also catalunyarot muss man echt mögen. Geht in der Sonne schon leicht ins orange.

    Ja ich habe in Mobile schon gegoogelt wo solch ein Fahrzeug steht um es mal live zu sehen. Schlimm wäre es wenn ich rot bestelle und sieht nachher für mich persönlich nach nix aus.


    Tangorot sieht mMn aus wie uni Rot und dir nix besonderes. Da würde ich bei einer individuallackierung für so viel Geld zu einer ausgefalleneren Farbe greifen.

    Bin ja eigentlich ein ROT Fan bei gewissen Autos. Bei der RS3 Limousine ist es nicht so einfach mit Farbe. Die Farbe sollte so gewählt werden das sie
    a) auf der Limousine wirkt
    b) mit dem schwarzen Optik Paket harmoniert d.h. das OP muss rausstechen was bei helleren Farben ja gegeben ist
    c) wie bereits erwähnt sollte es zu dem RS Design-Paket passen was für mich ein must have wäre um etwas Farbe in den Innenraum zu bekommen

    Zitat

    Armauflagen in den Türverkleidungen in Kunstleder schwarz mit Kontrastnähten in Rot,
    Kniepads an der Mittelkonsole in Alcantara schwarz mit Kontrastnähten in Rot,
    Ausströmertuben in Rot,
    Sicherheitsgurte in Schwarz mit rotem Rand
    Fußmatten in Schwarz mit RS 3-Schriftzug
    Kontrastnähten in Rot

    Ein Audi A3 in Tangorot mit schwarze OP steht zufälligerweise bei meinem Händler und das sieht ganz gut aus - deshalb kam ich darauf.
    Natürlich ist der Aufpreis von 2300€ schon ein Hammer. Beim Audi S zum Beispiel ist die Farbe mit konfigurierbar für nur 690 €.

    Weitere Farben wie Nardograu (leider kein Metallic) oder suzukagrau wären zu der Innenausstattung auch noch eine Möglichkeit.
    Bei Weiß und Silber wäre der Kontrast da aber sieht komisch aus vor allem Florett silber. Kann live gut sein aber auch ein Griff ins Klo.

    Daytonagrau sieht auch gut aus aber da gehen die schwarzen Applikationen schon ein wenig unter.
    Tja ..... mal sehen ... hätte ich nicht gedacht das die Farbauswahl so schwierig ist.

    Gäbe es die Möglichkeit das RS Designpaket auch in grün zu bekommen - dann wäre die Entscheidung schon gefallen.


    [/quote]