1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

TTRS360 hat eine RS3 Limousine bestellt

  • TTRS360
  • 8. Juli 2017 um 16:55
1. offizieller Beitrag
  • TTRS360
    Profi
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    690
    • 8. Juli 2017 um 16:55
    • #1

    Habe am 07.07.2017 eine Audi RS 3 Limousine bestellt :rolleyes:

    RS 3 Limousine
    Motor 8VMRWY\1
    2.5 TFSI quattro
    S tronic
    Leistung: 294(400) kW(PS)
    55.900,00 EUR
    Exterieur Farbe V4V4 Sonomagrün Metallic
    Individuallackierung Audi exclusive 2.300,00 EUR
    Sonderausstattung
    49V Aluminium-Gussräder im 5-Arm-Rotor-Design, anthrazitschwarz glänzend, glanzgedreht 700,00 EUR
    UH2 Anfahrassistent 80,00 EUR
    6Y9 Anhebung der Höchstgeschwindigkeit auf 280 km/h 1.500,00 EUR
    EA8 Anschlussgarantie 3 Jahre, max. 100.000 km 690,00 EUR
    IT3 Audi connect mit integrierter SIM-Karte (3 Jahre) 0,00 EUR
    PXC Audi Matrix-LED-Scheinwerfer mit dynamischem Blinklicht Front und Heck 810,00 EUR
    9ZE Audi phone box 340,00 EUR
    7Y1 Audi side assist 530,00 EUR
    9S8 Audi virtual cockpit 310,00 EUR
    6XK Außenspiegel elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbar, beidseitig automatisch abblendend 385,00 EUR
    6FJ Außenspiegelgehäuse in Schwarz glänzend 105,00 EUR
    9VS Bang & Olufsen Sound System 790,00 EUR
    5MB Dekoreinlagen Carbon 800,00 EUR
    QV3 digitaler Radioempfang 300,00 EUR
    8T2 Geschwindigkeitsregelanlage 300,00 EUR
    PU7 Innenspiegel, automatisch abblendend 130,00 EUR
    PG3 Komfortschlüssel und Diebstahlwarnanlage 410,00 EUR
    N1H Lederausstattung Feinnappa mit Rautensteppung 0,00 EUR
    GB1 LTE-Unterstützung für Audi phone box 0,00 EUR
    PNQ MMI® Navigation plus mit MMI® touch 2.490,00 EUR
    9JE Mobiltelefon-/Schlüsselaufnahme 25,00 EUR
    NM5 Motorabdeckung mit Carbonapplikation 500,00 EUR
    PAH Optikpaket schwarz glänzend 650,00 EUR
    3FB Panorama-Glasdach 1.100,00 EUR
    1PE Radschrauben, diebstahlhemmend 25,00 EUR
    KA2 Rückfahrkamera 410,00 EUR
    7K3 Reifendruck-Kontrollsystem 160,00 EUR
    PEF RS-Designpaket 900,00 EUR
    0P6 RS-Sportabgasanlage 850,00 EUR
    PS6 RS-Sportsitze vorn 745,00 EUR
    VW1 Scheiben abgedunkelt (Privacy-Verglasung) 400,00 EUR
    4A3 Sitzheizung vorn 340,00 EUR
    UE4 USB-Ladeschnittstellen für Fondpassagiere 0,00 EUR
    1S1 Wagenheber 0,00 EUR
    6SJ Wendematte 60,00 EUR
    Überführung 690,00 EUR
    Brief 10,00 EUR
    Zulassung 150,00 EUR

    :whistling: :whistling: :whistling:

    Mit freundlicher Lichthupe TTRS360
    .. ___ ..
    °./___\.°
    (o\_|_/o) 
    Mein Audi TT RS plus 2.5 TSFI Roadster
    TTRS360 aus NRW/Essen stellt sich vor ....

    https://glossboss.de/pflegeberichte…ster-misanorot/

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/684734.html

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 8. Juli 2017 um 16:57
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    na dann mal Glückwunsch zum neuen Spielzeug.. :bravo
    und eine kurzweilige Wartezeit.. :up:

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 9. Juli 2017 um 10:41
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Mal einer mit mut zur farbe.
    das grün ist dunkel und wirkt edel, bin gespannt
    ich hätte ja lambo grün genommen ;)

    gibts noch immer keine ceramic? Nimm die rein!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TTRS360
    Profi
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    690
    • 9. Juli 2017 um 11:31
    • #4

    Ja mit der Farbe habe ich lange überlegt bis ich im Audi Zentrum Essen den RS5 in Sonomagrün gesehen habe .
    Entweder wird das jetzt ein Griff ins Klo oder der Knaller. :D


    Zitat

    19-Zoll-Hochleistungsbremsanlage mit kohlefaserverstärkten Keramikbremsscheiben vorn; Bremssättel vorn anthrazitgrau glänzend lackiert, mit RS-Schriftzug

    Die steht mit 4650€ im Konfigurator aber ich muss ganz ehrlich sagen wofür ?
    Zur Keramikbremse kann ich nur sagen das ich keine Minute drüber nachgedacht habe.

    Da ich mit dem Audi nicht auf dem Track fahre ist die Stahlbremse ausreichend zumal die Keramikbremse nicht mal größer ist.
    Es sind beide 19 Zoll Bremsanlagen mit einem Durchmesser von 370mm . Einzig und allein von Vorteil wäre nur wenn ich Rennstrecke fahren würde wegen der Haltbarkeit und des geringeren Gewichts

    Die Keramik hat den Nachteil das sie halt sehr teuer ist , empfindlich gegen Steinschlag , erst auf Temperatur gebracht werden muss und natürlich beim späteren Wechsel noch mal ein Loch in die Kasse reißt.
    Sehe für mich keine Vorteile außerdem war der RS3 jetzt schon mit fast 76.000 € teuer genug ;(

    Mit freundlicher Lichthupe TTRS360
    .. ___ ..
    °./___\.°
    (o\_|_/o) 
    Mein Audi TT RS plus 2.5 TSFI Roadster
    TTRS360 aus NRW/Essen stellt sich vor ....

    https://glossboss.de/pflegeberichte…ster-misanorot/

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/684734.html

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 9. Juli 2017 um 12:26
    • Offizieller Beitrag
    • #5
    Zitat von TTRS360

    Überführung 690,00 EUR
    Brief 10,00 EUR
    Zulassung 150,00 EUR

    erstmal mega mega glückwunsch!! :) aber die Kosten oben hätten Sie dir ruhig schenken können!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TTRS_Phil
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    135
    Beiträge
    216
    • 9. Juli 2017 um 13:14
    • #6
    Zitat von TTRS360

    Ja mit der Farbe habe ich lange überlegt bis ich im Audi Zentrum Essen den RS5 in Sonomagrün gesehen habe .
    Entweder wird das jetzt ein Griff ins Klo oder der Knaller. :D


    Die steht mit 4650€ im Konfigurator aber ich muss ganz ehrlich sagen wofür ?
    Zur Keramikbremse kann ich nur sagen das ich keine Minute drüber nachgedacht habe.

    Da ich mit dem Audi nicht auf dem Track fahre ist die Stahlbremse ausreichend zumal die Keramikbremse nicht mal größer ist.
    Es sind beide 19 Zoll Bremsanlagen mit einem Durchmesser von 370mm . Einzig und allein von Vorteil wäre nur wenn ich Rennstrecke fahren würde wegen der Haltbarkeit und des geringeren Gewichts

    Die Keramik hat den Nachteil das sie halt sehr teuer ist , empfindlich gegen Steinschlag , erst auf Temperatur gebracht werden muss und natürlich beim späteren Wechsel noch mal ein Loch in die Kasse reißt.
    Sehe für mich keine Vorteile außerdem war der RS3 jetzt schon mit fast 76.000 € teuer genug ;(

    Absoluter Quatsch.
    Kalt ist die Ceramic mindestens so gut wie eine Stahlbremse, wenn nicht besser.
    Das mit dem Steinschlag ist auch Unfug...

    Ich kenne keinen der mit der RS3 TT RS Bremse keine Probleme hat, nichtmal die die Auto "sanft" im Alltag fahren.

    Aber ich muss sagen ich würde auch nicht die 370mm Ceramic nehmen, weil die einfach nicht gut ist.
    Dann lieber 380iger oder 400er für weniger Geld nachrüsten.

    Audi TT RS+ Coupe s-tronic 2.5 TFSI
    Misanorot mit Vollausstattung, Edel01 AGA, gepfeffert Clubsport, Raeder Flügel, Raeder Felgen + Michelin Cup, HGR Stufe 3

    Audi A3 Sportback 2007 S-Line 2.0 TDI 125kW quattro
    Papayaorange S-Line Sportpaket Plus & Vollausstattung
     | inkl. vielen Veränderungen

    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • 3nigm4
    Profi
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    858
    Bilder
    3
    • 9. Juli 2017 um 13:45
    • #7

    Glückwunsch :up:
    Einmal mit alles bitte ;)

    • Zitieren
  • xFlowRianx
    Schüler
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    55
    Bilder
    4
    • 9. Juli 2017 um 15:06
    • #8
    Zitat von TTRS360

    Sonomagrün Metallic

    Glückwunsch. Ich feier das "dezente" grün auch. Mal abwarten wie es in echt beim RS3 wirkt :love:

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.521
    • 9. Juli 2017 um 17:31
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Liest sich gut soweit, jedoch muss ich 2 Dinge los werden. Anfahrassistent....da muss ich echt grinsen. :smile Die Keramik nicht zu bestellen, scheint hier sogar in Ordnung zu sein da diese ja leider reichlich schlechte Kritik bekommen hat.

    Ich glaube nicht, dass es ein Griff ins Klo wird! Freue mich auf die ersten Fotos dann ^^

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TTRS360
    Profi
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    690
    • 9. Juli 2017 um 18:54
    • #10
    Zitat von admin

    erstmal mega mega glückwunsch!! :) aber die Kosten oben hätten Sie dir ruhig schenken können!


    Naja - ich denke eben und leben lassen

    Mein TTRS wird in Zahlung genommen für 41.000 € ( nach Rückrüstung) und auf den RS bekomme ich 19,25% allerdings mit BA!
    Finde das jetzt nicht so schlecht vor allem auf einen RS Modell der gerade mal ein paar Tage auf den Markt ist ;)

    Mit freundlicher Lichthupe TTRS360
    .. ___ ..
    °./___\.°
    (o\_|_/o) 
    Mein Audi TT RS plus 2.5 TSFI Roadster
    TTRS360 aus NRW/Essen stellt sich vor ....

    https://glossboss.de/pflegeberichte…ster-misanorot/

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/684734.html

    • Zitieren
  • TTRS360
    Profi
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    690
    • 9. Juli 2017 um 19:19
    • #11

    TTRS_Phil

    Absoluter Quatsch.
    Kalt ist die Ceramic mindestens so gut wie eine Stahlbremse, wenn nicht besser.

    Ich sag mal so zumindest bei Nässe hat die Keramik eine schlechtere Bremswirkung und ein weiterer Nachteil könnte auch die schlechtere Wärmeleitung sein.

    Das mit dem Steinschlag ist auch Unfug...

    Da bin ich nicht ganz bei Dir und habe mir das mal erklären lassen.
    Ein Freund fährt bei der VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring und 24 Stunden Rennen für einen kleineren Rennstall (BMW). Der sagte mir das der Rennstall von Carbon auf Stahl zurück gerüstet haben.
    Grund war u.a. das die glühenden Carbon Bremsscheiben sehr empfindlich sein sollen und es schon häufiger passiert ist das die Scheibe kaputt gegangen ist. Da es sich um einen kleinen Rennstall handelt könnte ich mir vorstellen das da auch der Faktor Kosten eine Rolle spielt.
    Ich denke ich werde diese Temperatur niemals erreichen aber wie bereits erwähnt reicht mir die Stahlausführung mit ggf. anderen Belägen. Auf meinem TTRS habe ich mit Endless Beläge auch keine Probleme bisher gehabt.


    Ich kenne keinen der mit der RS3 TT RS Bremse keine Probleme hat, nichtmal die die Auto "sanft" im Alltag fahren.

    Welche Probleme sollen das sein ? Tilgergewichte ? Quietschen ?
    Wie gesagt ich hatte mit meinem TTRS keine Probleme da ich gleich bei Reader Motorsport Beläge gewechselt habe.


    Aber ich muss sagen ich würde auch nicht die 370mm Ceramic nehmen, weil die einfach nicht gut ist.
    Dann lieber 380iger oder 400er für weniger Geld nachrüsten.

    Kann man machen - aber geschenkt bekommt man diese Teile auch nicht . Dann geht's los mit TÜV und ggf. anderen Felgen .

    Mit freundlicher Lichthupe TTRS360
    .. ___ ..
    °./___\.°
    (o\_|_/o) 
    Mein Audi TT RS plus 2.5 TSFI Roadster
    TTRS360 aus NRW/Essen stellt sich vor ....

    https://glossboss.de/pflegeberichte…ster-misanorot/

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/684734.html

    • Zitieren
  • TTRS360
    Profi
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    690
    • 9. Juli 2017 um 19:29
    • #12
    Zitat von Der Hausmeister


    Liest sich gut soweit, jedoch muss ich 2 Dinge los werden. Anfahrassistent....da muss ich echt grinsen. :smile Die Keramik nicht zu bestellen, scheint hier sogar in Ordnung zu sein da diese ja leider reichlich schlechte Kritik bekommen hat.

    Ich glaube nicht, dass es ein Griff ins Klo wird! Freue mich auf die ersten Fotos dann ^^

    Ja zum Thema Anfahrassistent

    Der Kann schon was trotz DSG

    Zitat

    Der Anfahrassistent sorgt für Halt an Steigungen und bei Gefälle hält das Fahrzeug nach dem Anhalten an im Straßenverkehr üblichen Steigungen und Gefällen zeitlich unbegrenzt. Das System wird per Tastendruck aktiviert und ermöglicht dem Fahrer ein komfortables Anfahren.

    Und bei 80 € mache ich mir da keine Gedanken :D


    Bremsen Thema habe ich ja oben schon Stellung bezogen.
    Bin nicht so der Heizer und auch keine Tracks. daher reicht mir die Stahlausführung.

    Es ist schon bedauerlich das Audi das Problem über Jahre nicht im Griff bekommen hat.
    Sollte irgendwas sein kann man ja noch reagieren.

    Mit freundlicher Lichthupe TTRS360
    .. ___ ..
    °./___\.°
    (o\_|_/o) 
    Mein Audi TT RS plus 2.5 TSFI Roadster
    TTRS360 aus NRW/Essen stellt sich vor ....

    https://glossboss.de/pflegeberichte…ster-misanorot/

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/684734.html

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 9. Juli 2017 um 19:54
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Phil hat recht- er fährt ceramic, nur zu info

    1. Ceramic muss nicht warm gefahren werden (keine carbon Ala F1 und zudem seit längerem ausgemerzt)
    nassverhalten identisch wie stahl
    höhere grundbremsleistung kalt und noch höhere warm im vgl zu stahl
    2. für die rennstrecke ungeeignet, jedoch für die strasse perfekt
    3. Rotierende, ungefederte massen- stichwort agiltät, spritzigkeit, ergo leistungsagiler
    4. Kein fading
    5. Haltbarkeit 200.000km+
    6. geilere optik
    7. Kein/deutlichst weniger bremsstaub
    8. Oem, keine eintragung nix 380 400
    9. audi hat schon beläge geändert die schuld an diesem eine test waren. Tests...

    JEDER der ceramic hat ist überzeugt und zufrieden. Meldet auch zu Wort ;)

    Einmal editiert, zuletzt von 5ZylinderRS (9. Juli 2017 um 22:49)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • ksurfer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    141
    Beiträge
    84
    Bilder
    35
    • 9. Juli 2017 um 20:25
    • #14

    Wuhu Dirk, herzlichen Glückwunsch vorab!
    Möge das Bestelldatum viel Glück verheißen!
    Und endlich mit mal DSG! :) Ich bin der Meinung, danach wirst du keinen Schalter mehr fahren wollen :).
    Viele Gruß
    Georg

    850422.png

    • Zitieren
  • flash77
    Schüler
    Reaktionen
    54
    Beiträge
    75
    • 10. Juli 2017 um 08:53
    • #15

    Herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto! Die Farbe finde ich extrem cool, gefällt mir sehr gut!

    Aber: Warum hast Du dich denn überhaupt für die RS3 Limo und damit gegen den TTRS entschieden? Du hattest den ja schon sehr schön aufgebaut, inkl. Luftfahrwerk etc ;)

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.521
    • 10. Juli 2017 um 09:28
    • Offizieller Beitrag
    • #16
    Zitat von 5ZylinderRS


    ...
    9. audi hat schon beläge geändert die schuld an diesem eine test waren. Tests...

    ...

    Sollte dem wirklich so sein, bin da halt was Audi Bremsen Nachbesserung angeht etwas skeptisch :whistling: , sollte er da noch mal drüber nachdenken. Den Anfahrassi weglassen macht die Bremse schon ganze 80 € billiger :D :D

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TTRS360
    Profi
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    690
    • 10. Juli 2017 um 10:13
    • #17
    Zitat von flash77

    Herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto! Die Farbe finde ich extrem cool, gefällt mir sehr gut!

    Aber: Warum hast Du dich denn überhaupt für die RS3 Limo und damit gegen den TTRS entschieden? Du hattest den ja schon sehr schön aufgebaut, inkl. Luftfahrwerk etc ;)

    @flash77

    Die Farbe finde ich ein Traum - das Fahrzeug sieht je nach Lichtverhältnisse irgendwie immer anders aus.
    Außerdem musste ich mal vom Rot weg :D


    Warum die Limo und keinen TTRS

    Kann ich dir sagen -
    - Platzmangel TT Roadster ist schon sehr eng
    - aus gesundheitlichen Gründen
    - Optik finde die Limousine nicht übel
    - und ..... der Preis. =O

    Der TTRS hätte auch noch mal 20.000 € mehr gekostet.

    Irgendwo muss auch gut sein bei den Summen :thumbdown: - und als Barzahler tut das immer weh wenn man die Kohle über den Tresen schiebt!

    Mit freundlicher Lichthupe TTRS360
    .. ___ ..
    °./___\.°
    (o\_|_/o) 
    Mein Audi TT RS plus 2.5 TSFI Roadster
    TTRS360 aus NRW/Essen stellt sich vor ....

    https://glossboss.de/pflegeberichte…ster-misanorot/

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/684734.html

    • Zitieren
  • TTRS360
    Profi
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    690
    • 10. Juli 2017 um 10:18
    • #18
    Zitat

    Der Hausmeister

    Sollte dem wirklich so sein, bin da halt was Audi Bremsen Nachbesserung angeht etwas skeptisch :whistling: , sollte er da noch mal drüber nachdenken. Den Anfahrassi weglassen macht die Bremse schon ganze 80 € billiger :D :

    Scheiß auf die 80 € :D

    ....... dafür habe ich eine leere Taste weniger im Innenraum :rock:

    Mit freundlicher Lichthupe TTRS360
    .. ___ ..
    °./___\.°
    (o\_|_/o) 
    Mein Audi TT RS plus 2.5 TSFI Roadster
    TTRS360 aus NRW/Essen stellt sich vor ....

    https://glossboss.de/pflegeberichte…ster-misanorot/

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/684734.html

    • Zitieren
  • TTRS_Phil
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    135
    Beiträge
    216
    • 10. Juli 2017 um 17:31
    • #19

    Danke Dennis :victory

    Dirk, Rennstrecke fährt fast nur die F1 Ceramic Scheiben, alles andere ist fast Stahl, da bin ich bei dir.
    Aber oben hast du ja geschrieben, dass du keine fährst...
    Schau mal die ganzen GT3 RS an, mehr als die hälfte davon ist ohne PCCB vom Band gerollt, weil das ein Auto ist was viele regelmäßig auf der Rennstrecke bewegen.

    Ja bei nässe ist die Ceramic auch mit Vorsicht zu genießen.
    Grund hierfür ist aber auch, das die Ceramic Beläge (ausgenommen 370mm) ein großer Belag sind und keine Schlitze haben, somit ist es schwer das Wasser erst mal von der Scheibe zu "wischen".
    Ist bei einer großen Stahlbremse auch nicht viel anders.

    Mit der Serienbremse scheinst du einer der wenigen zu sein, der keine Probleme hat.
    Ich selbst hab an 5x am RS3 und TT RS Ceramic verbaut, fahre ja auch R8 ringsum.
    Damals hatte mir nach dem Kauf schon die Strecke heim gereicht mit der Stahl, meine hatte extrem gequietscht, Scheiben waren unter Temperatur leicht verzogen und und und...
    Das hatte mir einfach kein Vertrauen ins Auto gegeben...
    Und ja war die Aktuellste Generation.

    Leider scheint Audi da nicht wirklich Lernfähig zu sein, der neue RS3 hatte dann zwar Wavescheiben und 8Kolben Sättel, hat die Sache aber auch nicht besser gemacht...

    Extrem wärme behandelte Stahlscheiben funktionieren einigermaßen, aber mangels ausreichender Kühlung stirbt fast jede Stahlscheibe bei ambitionierter Fahrweise.

    @5ZylinderRS
    Würde mich wundern wenn da nur die Beläge bei der 370iger Mist waren, hab diverse TT RS mit der Ceramic gesehen und die Scheibe sah sowas von fertig aus, schon vollkommen ausgebrannt.

    Aber ist ja egal, will hier niemand zu etwas überreden, will nur gerne paar Dinge richtig stellen.

    Bin auch gespannt wie der aussehen wird, von der Farbe bin ich kein Fan, aber mal sehen wenns soweit ist.

    Audi TT RS+ Coupe s-tronic 2.5 TFSI
    Misanorot mit Vollausstattung, Edel01 AGA, gepfeffert Clubsport, Raeder Flügel, Raeder Felgen + Michelin Cup, HGR Stufe 3

    Audi A3 Sportback 2007 S-Line 2.0 TDI 125kW quattro
    Papayaorange S-Line Sportpaket Plus & Vollausstattung
     | inkl. vielen Veränderungen

    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • trickit
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    200
    Beiträge
    519
    • 10. Juli 2017 um 17:51
    • #20

    dirk...da wünsche ich dir mal ne schöne "wartezeit" :hi5 gratulieren tue ich dir aber...standesgemäß...erst dann,wenn du ihn in empfang genommen hast ;)

    wer will findet wege,wer nicht,gründe...

    jens

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™