350 sind jetzt nicht viel für Arbeitszeit und Material und 6 Jahre Garantie (wird wohl nach Termin 1x im Jahr Nachversiegelt).
Beiträge von Myth75
-
-
Ja das Knallt ,tolle Arbeit
Tip für Einsteiger : Exzenter, Mittelhartes Pad (für jedes Bauteil am besten eines) und als Politur Sonax ProfiLine EX 04/06. -
Hallo Marco,
ich habs mir damals leicht gemacht und mir einfach eine De. bzw Montageanleitung von Audi geholt(Da ist jeder Schritt Detailiert beschrieben), also Zum Händler und sie ausdrucken lassen. Sag ihm einfach was du vor hast, dann sollte das iO gehen ,VW Händler mit Audi Service sind meist noch umgänglicher/hilfsbereiter Das mit dem Gladen hört sich Interessant an und ist sicher für die Aufwertung des Bose Systems auch für die anderen Hilfreich. Würde mir das gerne mal anhören -
Bei mir liegt der Ölwechsel(Eigenes ÖL)+Filter bei 87€,Haldex 128 und DSG mit Filter 250€,hätte nicht gedacht das eine kleine VW Werkstatt mit Audi Service so Human im Preis ist.
-
Ab zum Lackierer oder wenn noch Hoffnung auf Kulanz besteht zu Audi. Auf gar keinen fall warten, schaut noch nicht so schlimm aus.
-
Wie Gesagt habe das Original ÖL mit Filter + den Befüllschlauch ,sollte Interesse bestehen.
-
Ist auch nichts anderes als Castrol in der Audi Plörre
bleiben etwa 0,5-1 Liter in der Mechatronic.
-
Hast du dir eine wirklich schöne Strecke ausgesucht,leider kann ich da nicht.
-
Ich möchte bei meinem DSG demnächst auch das Öl wechseln. Hab jetzt einiges über den Wechsel gelesen und ich denke das bekomme ich hin.
Wie so häufig stellt sich jetzt allerdings die Frage zum ÖL zur genüge habe ich gelesen ausschließlich original verwenden oder gibt es mittlerweile besseres von anderen Herstellern.
Habe ich noch ein ganzes Nagelneues Set rumliegen 6 Liter Originalöl,Filter und den Befüllschlauch von BSG (kann man direkt auf die Flaschen schrauben)wenn Bedarf daran ist. -
:willkommen
-
Salzburgring wäre ja so das nächste. Deine Röhrchen mit WD40 Reinigen und mit einer Metallpolitur auf Glanz bringen und ja ist Normal wenn man die Dinger nie Pflegt.
-
- Reifen Thema können wir hoffentlich streichen, denke das ist eine endless-story
-
Hier wieder was essentielles :smile :Eine Sache ist mir noch gerade aufgefallen bei den Schrauben von H&R welche mitgeliefert wurden:
H&R Radschraube M14X1,5X35 mm Kugelbund SW 17 R13 - B1453503
Diese Schrauben waren bei den 5mm Spurplatten dabei, die originalen haben doch nur eine Länge von 27mm oder?Meiner Meinung nach sind die von H&R gelieferten Schrauben somit 3mm zu lang?
Radschrauben müssten doch dann 27 + 5 = 32mm sein?LG
Das macht nichts 3mm sind im Grünen Bereich ,lieber ein bischen zu lang als viel zu kurz -
Ach was lieber eine gescheite Reifenflanke, da machen die Kurven gleich doppelt so viel Spass
-
Ihr könnt ja einem echt Mut machen im Sommer umzurüsten
-
-
Rufe den Audi Service an und lasse dir erstmal eine Anlaufstelle geben,wette die ist bestimmt keine 500km weg.
-
-
Also mir gefällt er
-
Wirklich ein schöner Wagen :willkommen
-
Na dann ist ja gut
Celsi der Frühling kommt ,da wollen auf einmal alle etwas am Wagen gemacht haben und für ein bischen tiefer und Spurplatten kannst du in eine normale Werkstatt, oder zu einem Fahrwerksspezialisten.