Schaut Mega aus, für mich alten Knochen ist die Tiefe nichts mehr, aber Optisch ist dein Wagen eine Ansage
Beiträge von Myth75
-
-
weiße Display ab 07/2008
-
Suche dir einfach eine kleine VW Werksatt mit Audi Service und du bist als Kunde wieder König
-
-
Stahl/Alu ala SIP/Fortissimo ist halt ein teurer Spass,habe meine Adapter/Ringe aus MPX gemacht und in Harz getränkt (das sollte der Feuchtigkeit entgegenwirken).Türen Dämmen ist das A und O
Alubutyl ist auch klar,aber wer hier zu billig kauft ,kauft zweimal.
Kannst dich auch im Klangfuzzi Forum umsehen,da wurde auch schon der ein oder andere TT umgebaut
http://www.klangfuzzis.de
Für die Bauberichte müsst ihr euch aber Anmelden Regestrieren. -
Danke für die vielen Antworten.
Erstmal zu Jürgen(Commander 2): Habe die Teilenummern für die Rückbankseitenteile herausgefunden. Das Gitter ist glaube Ich ist nur komplett dran.
Nummern: 8J7867477 un 78 für rechts und links.
Jetzt zu Bernd(cruiser64): Danke .spitze für den Link ins Englische Forum: Genau so habe Ich es mir vorgestellt und Bass mäßig stehe Ich dann eher auf den "harten, schnellen Bass. Weißt Du was Ich meine? Muß nicht alles wegfliegen, sondern so ne schöne Rückenmassage mit ordentlich Lautstärke und den "Kick" dazu.
Nun zu Lars(Myth75): Kein Problem das Du das nicht mit der Größe nicht berücksichtigt hattest. :winken
Handwerklich geschickt bin Ich glaube schon, aber diese Arbeit möchte Ich mir glaube Ich nicht mehr an tun(der Sub im Beifahrerraum).
Das mit den Exakt System ist schon ne gute Idee.Was hälst Du von den Jehnert Doorboards mit 4 Stk. 16,5 Lautsprechern pro Tür und den Lautsprechern die dann mitgeliefert werden?http://www.jehnert.de/shop/doorboard…ge-soundsystem/
Danke nochmals und wie verstecke Ich jetzt mein Kabel vom Kofferraum und den Fahrgastraum? :denken:Zum Jehnert hast du 4 16er die Toll Kicken können ,richtiger Tiefbass ist da aber keiner dabei, wenn dir das reicht ? Beim Exact das auch richtig tief kann musst du auch nicht deine Türverkleidung Zerschnippeln. Nur mal so eine frage sind deine Beifahrer auch so groß?
Zum Thema Kabel ,hast du doch auch einen Mitteltunnel zum Kofferaum (da wo auch das Verbandszeug verstaut ist). Wenn du das alles so abgebaut hast wie ich es oben beschrieben habe ,kommst du selbst auf die Lösung.
Zum JL kann ich nur sagen das diese Lösung,wenn du mit ein paar Zentimeter Beifahrersitz nach vorne Leben kannst die Beste sein wird.Der kann nicht nur wenn er Ordentlich Leistung (etwa 500-600 Watt)bekommt pervers Pegeln sondern auch richtig Tief runter + Ültra schnell und Heftig je nach Trennung Kicken und das aus 18 LiterIch liebe diese JLs ,mehr Bass braucht es wirklich nicht.Problem wird danin eher dein Frontsystem sein ,das nicht mehr nachkommt.
Hier mal das Exact als 2-Wege was auch schon reicht http://www.caraudio-store.de/HighComp,180,1…::d4229fcf.html
und die passende Sub Endstufe http://www.caraudio-store.de/XD600.1,Class,…::278159f6.html -
Und dein Wagen hat erst 1500 km runter?
Oder ist erst der letzte Ölwechsel 1500 km alt? Oder hast du ein neues Getriebe das 1500 km auf dem Buckel hat?
Und Lifetime Füllung bedeutet in der Regel 150.000 bei einem Schaltgetriebe,soviel zum LifetimeMan sollte auch hier den ersten Wechsel nach 100.000 machen und den Merkt man auch.
-
Hallo Lars.
Danke für die Antwort. Hab mal auf deinen Link geschaut und mir das Teil angesehen. Also von den Maßen ist es ja noch ein Tick größer, wie mein Woofer. Der hat ne Höhe von 70 mm und wenn Ich den Hochkant hinter den Sitz habe, bekomme Ich diesen leider nicht mehr bis ganz hinten, da der dann schon stramm gegen den Sitz scheuert. Meine Körpergröße ist ca. 1,85 m. Wie hast Du das hinbekommen?Wäre ja gut, wenn es dabei einen Trick gibt???
Ne Idee mit der Rückwand und den verstecken mit den Kabel vom Kofferraum in den Fahrgastraum? Danke schon malHabe zu erst die Obere Abdeckung vor dem Verdeckkasten abgenommen ,dann kannst du das Mittelteil abnehmen ,dann den Mitteltunnel ausbauen und jetzt ist genug Platz zum Kabel legen.Hmm das mit dem Platz muss ich nochmal Prüfen Sitzt du Aufrecht im Auto ? Ich muss zugeben das meine Sitze etwas nach Hinten angewinkelt sind ,bin auch 10cm kürzer als du
20cm Treiben haben schon Platz hinten ,z.B. der ARC 8" ,aber das als Volumen dicht zu bekommen ist schon eine Heidenarbeit .Zu dem sind 20er keine Tiefbasswunder,da gehen die 25er JL schon anderst zu Sache. Eine andere Idee wäre den Sub im Fussraum (Beifahrer) zu Integrieren ,aber da musste schon Handwerklich Fit sein,da du viel Lamenieren musst.Kofferraum anbindung ist Naja wie soll ich sagen ,so viel Kofferraum ist halt nicht vorhanden. Nächste Lösung wäre ein 3 Wege System von Exact mit dem 18er Woofer in die Türen zu bauen,da kannst du dir einen Subwoofer auch sparen. Möglichkeiten gibt es viele,das du so Groß bist habe ich jetzt nicht berücksichtigt (Sorry).
-
Hab 2 davon http://www.caraudio-store.de/CS110TG-TW3,25…:::5b16173.html hinter den Sitzen ,wobei einer schon dicke reicht .Das schöne ist die Sitze gehen bis nach hinten von der Verstellung und wenn die Karre verkauft wird sind sie gleich wieder draussen.
-
Also er gefällt mir so wie er da steht bis auf ein paar Kleinigkeiten ganz gut,z.B. gefallen mir die Endrohre nicht. Es fehlt die Serienanschrägung,die Geraden Rohre sind einfach zu Optisch Prollig. Die Front passt fast ,ein RS Grill (der halt sehr teuer ist) oder einem vom TTS FL (habe ich noch einen rumliegen) würde die Sache schön abrunden. Ansonsten ein gelungenes Projekt
-
Tolle Farbe
-
Die Wertfrage ergibt sich erst Live Vor Ort ,wie steht er da,wie wurde damit Umgegangen,Service Lückenlos bei Audi/VW (Kulanz),wie viel Guthaben hat der Wagen(Bremsen hinten etc.) ,durch den Unfall ist er Automatisch schon auf 15 runter gerutscht.Aber wenn schon 17xxx ok waren ,evtl. nach einem neueren BJ umsehen,oder sich was gönnen(mehr Ausstattung),weniger Kilometer.
-
Bei dem ersten ist der Preis zu hoch da sehe ich eher ein 15. davor und bei 2.tem naja etwas Mager was Extras angeht. Wenn du 17xxx übrig hast würde ich mich jetzt auch eher nach einem TTS umschauen.
-
Es gibt 2 Varianten ,einmal die Belüftung des Radhauses zu verbessern und die Direkte durch das Luftleitblech.Bei Problemen mit der Serien Bremse würde ich ersteres testen und bei Scheiben sowie Belägen mit erhötem Reibwert eine direkte Belüftung (was wiederum nur Sinn macht wenn man viel auf dem Track ist).
-
:willkommen
-
1. Weis ich jetzt nicht ,ist er lange gestanden?
2. nichts
3. wenn es viel ist ja
4. das Rosa VAG G(muss ich erst selber schauen ,glaub 42/43) -
Ok dann einen echten M
-
Einen M wirst du nur als Heckschleuder bekommen und das ist auch gut so (ok ausser der M550D). Hat sich den schon einmal mit dem Thema Bremsenbelüftung auseinander gesetzt ,also eine Nachgerüstet ?
-
-
Hmm habe keine 10min zum abkleben gebraucht ,also Stress ist was anderes