Beiträge von Gerhard57
-
-
Entschuldigung, welche Unwahrheiten?
Der Öldunst verursacht die Verkockung. Fakt!
Kein Öldampf keine Verkockung. Fakt!
Wir sind hier im 2.5 Liter Motor Forum. Fakt!
Ventilüberschneidung ist kein so gr. Problem. Seit Jahrzehnten werden die Motoren so gebaut. Erst mit der Einführung der direkteinspritzer gibt es dieses Problem mit der Verkockung. Fakt!
Auch der neue Motor mit den zusätzlichen Einspritzdüsen hat eine Überschneidung. Fakt!Ja, das mit dem einfrieren, da hast du recht. Aber bei diesen Temperaturen, und in der warmen Garage erwarte ich keine Probleme.
Ich schreibe hier meine Ausführungen und Ideen um dieses Problem zu lösen. Was kommt, kein "Super, klasse, oder das gibt es schon lange", nein, es kommt nur negatives.
Daher werde ich auf weitere ...... nicht mehr Antworten und nur mehr die weiteren Schritte posten.Gerhard
-
Warum sollte ich den schlauch verschließen? Wenn ich es verschließen möchte, hätte ich es ohne Schlauch getan.
Dieser Motor wird nicht mehr verkocken!Der 5Ender ist keine neue Motorengeneration die zusätzliche Einspritzdüsen haben! Die kenne ich bis jetzt nur bei den neuen 4Zylindern.
Wie du das Saugrohr reinigst ist egal, ob chemisch, mechanisch oder Strahlen ist egal Haupsache gereinigt.
Wichtig ist das man den Motor immer weiterdreht das die Ventile geschlossen sind, damit der abgelöste Dreck nicht in den Brennraum kommt.Abgasrückführeng ? Ventilüberschneidung?
Es ist ein ganz normaler Direkteinspritzer! -
Bei der mechanischen Bedi Reinigung wird das Saugrohr abgenommen, um zu den Ventilen zu gelangen. Diese Ventile sind sehr verkockt. Diese Verkockung wird chemisch eingeweicht und mechanisch entfernt. Nur mit einsprühen wird das nichts!
Zum Bild: Die Leitung für die Öldämpfe geht vom Kopf normaler Weise in das Saugrohr, wo eben die Verkockung dadurch entsteht.
Diese Leitung geht nun eben nicht mehr in das Saugrohr. Sieh Bild oben.Hier ein anderer Bericht:http://www.audi4ever.com/forumv2/index.…ic,73787.0.html
-
Ja, so gekauft. Wenn das Saugrohr für die Bedi Reinigung herunten ist, kommt der feuchte wisch
-
Hallo!
Heute habe ich einen Schlauch verlegt und die Ansaugbrücke mit einem Stopfen versehen.
Bei mir kommt kein Ölschlamm ins Saugrohr und verkockt! -
Oder so:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Bei Bn-Pipes liegen die Papiere (EG Genehmigung) immer bei!
Gerhard
-
Ich bin überrascht, es gibt doch gut informierte Menschen.
Durch die Mindestreserve von 1% kann die Bank tatsächlich 100.000,- an Krediten vergeben.
Sieh auch fiat money, es werde Geld.
Dises Geld entsteht nur duchr einen Buchungssatz!Unglaublich aber wahr.
Gerhard
-
Eine Frage:
Eine Bank eröffnet neu, und hat sich Geld von der Zentralbank ausgeliehen, für die Vergabe von Krediten.
In welcher Höhe, darf die neue Bank, bei einer gesamten Einlage von 1000,- Eur verleihen?100,- Eur?
1000,- Eur?
100.000 Eur?Gerhard
-
Ich weiß nicht ob das schon jemand hier gepostet hat.
RTU Power
814 PS
1000 Nm
5,3 Liter / 100 Km
Ohne Wasserkühler
Abgastemperatur 351 Grad
Kein Kat notwendig.
Ich kanns nicht wirklich glauben.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Nein. nicht mehr. Habe ihn zu wenig bewegt, deslhalb wurde er verkauft.
-
I find bayrisch toll!
-
Ist der Motor kaputt oder fehlen da nicht ein paar zylinder? Man hört fast jeden Takt wie bei einem 15er Steyr Traktor.
-
Ja, das ist die alte.
-
Ich glaube du meinst eine andere Anleitung als ich. Da ich aus erster Quelle (Entwickler des V8 Motors) weiß, das diese Anleitung erst nach diesem Zwischenfall geschrieben wurde.
Es gibt allerdings schon eine Ältere, da gebe ich dir recht. Diese wurde wegem dem RS5 erweitert.Gerhard
-
Ich finde das Start-Stopp persönlich auf für s c h.......
-
EWG ist seit 1990 die gültige Norm!
Der Kunde hat Audi geklagt, weiß aber nicht wie es weiterging. -
Weil es erst nach diesem Vorfall erstellt wurde!