1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Karosserie & Anbauteile

Breitere TT/-S/-RS Kotflügel

  • DirTTy
  • 1. Januar 2013 um 16:58
  • Lanti87
    Schüler
    Reaktionen
    53
    Beiträge
    124
    • 7. Januar 2016 um 20:27
    • #81
    Zitat von 5ZylinderRS

    verzinn mal Kohlefaser und Alu :D will ich sehen ;)

    pitbull vergleicht ne banane mit ner erdnuss.
    Bei Audi waren die RS Modelle Serie mit breiten Kotis.
    und DAS hier sieht doch einfach super aus! Peinlich sind da ganz andere Sachen. Hau mit der Golf Möhre da ab!! :P
    Der Spoiler passt zum breitbau gut. Zur Serienkarosse ist der zu breit, das stimmt schon.

    Hung hatte mir schon mal Bilder des blauen geschickt, das sah astrein aus.

    PS: das Kennzeichen hat doch nen Stempel....die Nordschleife :thumbup:

    mit dem Mopedschild würde ich 2,5m weit kommen....dann hätte ich schon den freundlichen Schriftzug im Rückspiegel


    Sorry sorry,bin noch zu sehr bmw schiene,ich kenn sowas nur in blech verbreitern!
    Bei den verwendeten Material Kombis wirds definitiv intressant was da draus wird!

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 7. Januar 2016 um 20:32
    • Offizieller Beitrag
    • #82

    kein ding, dachte ich mir schon ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 7. Januar 2016 um 20:32
    • #83

    oder sowas für Mutige....

    Bilder

    • TT RSR.jpg
      • 85,99 kB
      • 600 × 337
      • 112

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 7. Januar 2016 um 20:47
    • Offizieller Beitrag
    • #84

    dann so:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Gerhard57
    Schüler
    Reaktionen
    51
    Beiträge
    153
    • 7. Januar 2016 um 20:49
    • #85

    haben will!

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 7. Januar 2016 um 20:50
    • #86

    Klar....der oben ist aber auch straßenzugelassen... die Audi Variante eher nicht ....leider

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 7. Januar 2016 um 20:58
    • Offizieller Beitrag
    • #87

    echt, mit der Theke übern Tüv? Aber dann nur weil der da drauf seine Brotzeit machen durfte

    Na Rainer, bock? ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 7. Januar 2016 um 21:02
    • #88

    Ist kein billiger Spaß:

    Bei uns erhalten Sie unseren Bodykit Audi TT RSR Breitbau in Carbon für Rennsport und Straße.Mit unseren Bodykit wird auch Ihr Audi TT 8J ein absoluter Hingucker. Exzellentes Design, perfekte Passgenauigkeit und das durchdachte Konzept tragen zum Erfolg unserer Produkte bei.
    Unser Angebot: Grundkit bestehend aus Frontspoiler, Splitter Version Straße, Heckschürze, Kotflügel, Schweller, Schwellerplatte, Radlauf hinten links + rechts. 9.998,-- Euro inkl. MwSt.

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 7. Januar 2016 um 21:05
    • Offizieller Beitrag
    • #89

    geht aber noch....das muss erstmal hergestellt werden und wird sicher nicht in tausendfacher Stückzahl verkauft

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 7. Januar 2016 um 21:08
    • #90

    So ne Breitbau Variante wäre schon reizvoll....aber dann gibt es auch gar kein zurück mehr beim Verkauf... Rückrüsten ist da gar nicht mehr

    Da musste später wirklich mal den finden, der Dir das auch ansatzweise beim Verkauf bezahlt....schwieriges Thema...

    Wenn ich wüsste, dass ich meinen langfristig behalten würde und später ein anderes Auto dann (zusätzlich) mir hinstellen kann...wäre ich dabei

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 7. Januar 2016 um 21:14
    • Offizieller Beitrag
    • #91

    Also gefallen würde mir das so wie am blauen auch..aber wie bei vielen hab ich da echt Bauchschmerzen wegen den Kotis hinten ;( ;(
    falls ich mich aber doch dazu durchringe die Karre zu behalten werde ich zumindest mal darüber nachdenken
    @5ZylinderRS wenn überhaupt müsstest du aber dann da ran :whistling: :smile

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 7. Januar 2016 um 21:33
    • Offizieller Beitrag
    • #92

    ich MUSS da ran?! Wo steht das? :D

    inwiefern bedenken? wegen ausschneiden, rückrüstung oder wegen Haltbarkeit?

    Rückrüsten...naja....neue Seitenwände, neue schweller. Die alten Alukotis vorne kannste dir in die Garage stellen als Deko....bisschen schweißen, bisschen spachteln, bisschen lackieren und er ist wie zuvor :whistling:
    man müsste mal probieren ob das auch mit tesa power stripes hält 8|

    haltbarkeit ist ein spannendes Thema. GFK/Polyester und ABS hält auf Dauer. der Philipp aus Hannover mit seiner RS4 Limofährt heute noch mit meiner alten umgebauten Stange rum..das hält. Poly auf Blech hält auch, also muss das ganze in Poly gearbeitet werden. Nur Spachteln, auch GFK Spachtel wird da auf Dauer nicht halten. Aber das is ja nix neues...heißt, ne Menge Arbeit. Aber das Endergebnis entschädigt- ich finde das ist ein absolut geiler Kompromiss aus RS und Straßentauglichkeit und geht nicht in die Vollproll Schiene.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 8. Januar 2016 um 19:30
    • #93
    Zitat von 5ZylinderRS

    dann so:

    So weit is der vom Golf nicht mehr entfernt ;)
    Wenn es euch gefällt ist ja völlig ok,war ja nur meine Meinung...

    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 9. Februar 2016 um 16:05
    • #94

    Muggianu hat was neues:

    http://s477419576.website-start.de/

    Hab nachgefragt wie und ob hinten gearbeitet werden muss

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • Online
    Philipp
    Profi
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    796
    • 9. Februar 2016 um 16:16
    • #95

    verstehe Firmen nicht, die Bilder online stellen und dabei noch nicht einmal den Endzustand zeigen
    aufgrund der Festgepinnten Bleche würde ich mir dieses Kit niemals kaufen, da die Bilder nicht ungebdingt von großer Passgenauigkeit sprechen (nicht einmal die vorderen Kotflügel)


    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • LuTTschi
    Schüler
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    89
    • 9. Februar 2016 um 17:32
    • #96

    Die vorderen Kotflügel sind mir auch direkt ins Auge gesprungen.... Passgenau sieht anders aus

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 9. Februar 2016 um 17:53
    • Offizieller Beitrag
    • #97

    anhand des Bildes kann man das aber nicht so genau beurteilen.
    Die Haube ist auf, daher das Spaltmaß, die Stange vermutlich nicht eingeclipst und der Schweller sitzt auch nicht in seiner Endposition. Insofern....
    HA ist viel schlimmer! das kann man so nicht dranpappen, sonst kannste die Stange nie wieder demontieren.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 9. Februar 2016 um 18:52
    • #98

    `Tür scheint auch offen zu sein.

    Ich denk man könnt für die HA ein Kit enwerfen was nur den Winkel ändert und an der Original Kante wieder aufsetzt. Würd schon viel ändern, man könnts an original Verschraubungen fest manchen (radkasten, Schweller..) und man müsst nix wegflexen. Oben an der Kante mit 3M Doppelkleber fest machen. Ein bissl Sturz +-5mm Spurplatte :hurra: Problem gelöst... :daumenhoch: :training:

    Hier ein Bild fertig montiert:

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 9. Februar 2016 um 19:08
    • Offizieller Beitrag
    • #99

    aber so gewinnst du nichts!
    Der OEM Radlauf ist im Weg der muss zwangsweise weg. Sonst bringt dir die Karoverbreiterung (für breitere Räder) nicht viel ;)

    Das Nadelöhr ist der Knubbel, von da aus muss man einiges an Blech wegnehmen damit da mehr drunter passt. Und dann sollte das ganze auch wieder verbunden werden (Innenradlauf - Außenradlauf) damit die Karosse entsprechende Steifigkeit hat wie vorher

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 9. Februar 2016 um 20:15
    • #100

    ^genau mein Punkt. Glaub die meisten ist ne breitere Pelle egal. Ob 255 oder 270. Hauptsache der RS kommt etwas breiter rüber, ob das jetzt nur ein optischer Trick ist ....

    Hab mal hier schnell in PS fetter gemacht, ohne das er "breiter" wurde. Die vertikale Kante der Radlaufs ist die selbe. Nur die grösse, Winkel wurde geändert (nur hinten)

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • ...mein kleiner Dicker

    • isi_reider
    • 30. Januar 2016 um 12:28
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™