Vielen Dank für deine Hilfe. Jetzt habe ich zumindest einen Anhaltspunkt, um auf Fehlersuche zu gehen. Diagnosegerät ist vorhanden. Jetzt werde ich mir versuchen das Wissen anzueignen
Beiträge von Marc-TT
-
-
Dank für den Tipp. Musste kurz nach den Abkürzungen googeln, da ich so noch nicht so tief in der Materie bin. Ich habe die Möglichkeit den Fehlerspeicher auszulesen. Werde ich dann auch zeitnah machen und hier posten, falls es hilft.
Was genau muss ich mir beim messwertblock 024 angucken, wenn kein fehlercode angezeigt wird? Sorry, für die dumme Frage
-
Hat der TT 8j ein Wischerrelais das ich tauschen kann? Bei den Sicherungen gibt es nur funktioniert oder eben nicht, oder? Die Wischer funktionieren auch mit abgezogenem Schlüssel ist das normal?
Bin für jeglichen Input dankbar!
-
Moin,
heute Morgen ins Auto eingestiegen und die Zündung angemacht, da fing der der Scheibenwischer vorne unkontrolliert an zu wischen. Erst ungefähr die Hälfte der Strecke, dann stand er auf der Scheibe und hat in kleinen Bewegungen hoch und runter gewischt. Sah eher aus wie ein vibrieren. Hab die Zündung dann ausgeschaltet, aber der Wischer hat sich nicht beruhigt. Zündung wieder an und alles war wieder in Ordnung. Konnte dann auch normal wischen.
Manchmal funktioniert der Wischer auch gar nicht. Ich bilde mir dann ein, dass wenn ich die Heckscheibenheizung anschalte er ab und an wieder funktioniert. Keine Ahnung, ob da überhaupt ein Zusammenhang besteht. Jedenfalls ist die Geschwindigkeit des Wischers, wenn er den vernünftig funktioniert, so wie sie sein sollte. Ich gehe daher nicht davon aus, dass es sich um das Gestänge handelt oder der Motor defekt ist. Mir scheint es eher nach einem Problem mit der Elektronik auszusehen. Da die Ursache für so ein Problem schwierig zu finden ist hoffe ich ,dass ihr mir hier helfen könnt und mir evtl. Ideen gebt was ich überprüfen kann.
Audi TT 8j3 BJ 2010 147kW
Danke,
Marc