1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Scheibenwischer wischt von alleine

    • TT 8J
  • Marc-TT
  • 27. Juni 2018 um 09:45
  • Marc-TT
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 27. Juni 2018 um 09:45
    • #1

    Moin,

    heute Morgen ins Auto eingestiegen und die Zündung angemacht, da fing der der Scheibenwischer vorne unkontrolliert an zu wischen. Erst ungefähr die Hälfte der Strecke, dann stand er auf der Scheibe und hat in kleinen Bewegungen hoch und runter gewischt. Sah eher aus wie ein vibrieren. Hab die Zündung dann ausgeschaltet, aber der Wischer hat sich nicht beruhigt. Zündung wieder an und alles war wieder in Ordnung. Konnte dann auch normal wischen.

    Manchmal funktioniert der Wischer auch gar nicht. Ich bilde mir dann ein, dass wenn ich die Heckscheibenheizung anschalte er ab und an wieder funktioniert. Keine Ahnung, ob da überhaupt ein Zusammenhang besteht. Jedenfalls ist die Geschwindigkeit des Wischers, wenn er den vernünftig funktioniert, so wie sie sein sollte. Ich gehe daher nicht davon aus, dass es sich um das Gestänge handelt oder der Motor defekt ist. Mir scheint es eher nach einem Problem mit der Elektronik auszusehen. Da die Ursache für so ein Problem schwierig zu finden ist hoffe ich ,dass ihr mir hier helfen könnt und mir evtl. Ideen gebt was ich überprüfen kann.


    Audi TT 8j3 BJ 2010 147kW

    Danke,

    Marc

    • Zitieren
  • Marc-TT
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 29. Juni 2018 um 13:03
    • #2

    Hat der TT 8j ein Wischerrelais das ich tauschen kann? Bei den Sicherungen gibt es nur funktioniert oder eben nicht, oder? Die Wischer funktionieren auch mit abgezogenem Schlüssel ist das normal?

    Bin für jeglichen Input dankbar!

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.858
    Beiträge
    2.976
    • 29. Juni 2018 um 14:29
    • #3

    Hallo,

    wir leben ja im Zeitalter der Elektronik, da hängen ja ein paar Steuergeräte dazwischen.

    Da die Wischer das Subsystem 1 von dem BNSTG sind erst mal den Fehlerspeicher auslesen.

    Wenn das nix ergibt die MWB anschauen und da als erstes MWB 024.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Marc-TT
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 29. Juni 2018 um 15:00
    • #4

    Dank für den Tipp. Musste kurz nach den Abkürzungen googeln, da ich so noch nicht so tief in der Materie bin. Ich habe die Möglichkeit den Fehlerspeicher auszulesen. Werde ich dann auch zeitnah machen und hier posten, falls es hilft.

    Was genau muss ich mir beim messwertblock 024 angucken, wenn kein fehlercode angezeigt wird? Sorry, für die dumme Frage :)

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.858
    Beiträge
    2.976
    • 29. Juni 2018 um 19:55
    • #5

    Hallo,

    das ist jetzt nicht böse gemeint, aber wenn man bei den heutigen Fahrzeugen auf Fehlersuche gehen will dann sollte entsprechende Unterlagen und Diagnosegerät und Wissen haben sonst ist das doch nicht von Erfolg gekrönt.

    Der Wischer wird ja über den Lenkstockschalter betätigt.

    Dann geht das Signal über das Lenksäulen STG und da lässt sich das erste Mal in den MWB ansehen ob die entsprechende Sollwerte erreicht werden.

    Dann geht das Signal vom LS-STG zum BN-STG auch hier kann man natürlich sehen ob die Signale da sind.

    Von dort geht es über den LIN BUS zum Wischer STG und von da zu Motor.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Marc-TT
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 10. Juli 2018 um 08:42
    • #6

    Vielen Dank für deine Hilfe. Jetzt habe ich zumindest einen Anhaltspunkt, um auf Fehlersuche zu gehen. Diagnosegerät ist vorhanden. Jetzt werde ich mir versuchen das Wissen anzueignen ;)

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™