Achso du fährst nen 8S dann müsstest du auf die 9x19 einen 245er original aufziehen.
Ja bj. 2016 ....ist doch 8s oder ?
Achso du fährst nen 8S dann müsstest du auf die 9x19 einen 245er original aufziehen.
Ja bj. 2016 ....ist doch 8s oder ?
die dürfte ich dann auch ohne Eintragung mit orginalbereifung fahren auf dem 8s ?
jetzt ist noch die Frage ob die echt sind ...Teilenummer stimmen mit Audi, speedline steht drauf aber neben dem Audi steht ITALY ....PLAGIAT ???
ok Danke, dann Klappe ich das Buch mal zu. Habe mir gerade aufgrund eurer Bedenken 9x19 et 52 rotoren gekauft ? wie kann ich nun herausfinden welche Reifen ich darauf fahren darf ? Die Suchfunktion hat mir nichts angezeigt
Gruss
musst halt mal bei auflagen und Hinweis nachsehen. Heißt dann meistens nacharbeiten nötig oä.
Da steht nix
was für n knubbel ? Müsste dass dann nicht im Gutachten vermerkt sein ? Wie gesagt keine die tieferlegung oder Platten
also dann am besten 8.5x19 ET45 mit 235 rundherum oder die gute alte rotor mit 9x19 ET52 ..dann sollte es keine Probleme geben ?
das leuchtet mir ein...aber nochmal , ihr seht ja das Gutachten( siehe oben )wieso gibt der TÜV Nord dann sowas ein wenn es bedenklich ist...
Danke für die Tabelle...Was mich dabei wundert ist dass laut Tabelle auf eine 9.5 zoll min ein 245 passt. Wieso gibt dann der TÜV Nord laut angehängtem Gutachten einen 235 FREI??? Ich meine wir sind in Deutschland wo doch alles 3 mal geprüft wird auf Sicherheit
ehrlich gesagt mir das egal ob das felgenhorn weit heraussteht. Laut Gutachten darf ich dann bloss nur noch die 235er fahren ohne Modifikationen
Welche Nachteile bringt denn der 235er ?
Habe mal das Gutachten angehängt
Nachtrag:
1. Wenn ich keine Ahnung habe, woher soll ich dann wissen ob der 235 auf 9,5 sinnfrei ist ? also warum sinnfrei?
2. Wenn ich keine Ahnung habe, woher soll ich wissen ob der Wagen unversteuert? Untersteuern im Alltagsbetrieb ?
Der Wagen wird im normalen Rahmen bewegt und kommt sicher nicht an seine Grenzen deshalb ist er auch Nicht tiefergelegt !
Ich möchte also nur wissen ob es Probleme gibt mit dieser Kombination bzw. Ob sie auch fahrbar ist im normalen Alltagsbetrieb. Ich bin selbst Maschinenbautechniker und somit auch hellhörig bei technischen Bedenken.
Vielen Dank
Hallo Leute ,
Ich bin neu hier, heisse Ulf , komme aus Gladbeck und bin so ziemlich ahnungslos was das Tuning betrifft ?ich fahre einen kleinen TT mit 180PS bj.2016 und möchte dort andere Felgen verbauen da mir die Bicolor Schmiederäder in 9x19 ET 52 mit 245/35 nicht so zusagen.
Ins Auge gefasst habe ich die Borbet GTX black rim 8,5x19 ET 45 VA sowie die 9,5x19 ET 40 HA mit 235/35 rundum. Laut Gutachten soll das fahrbar sein ohne Modifikationen und mit ABE ( sagt mein Reifenhändler ) Das Fzg. Ist nicht tiefergelegt. Kann das gutgehen wobei die Felge hinten ja n halb Zoll breiter ist mit 12mm weniger ET ???
Möchte nicht irgendwas kaufen was nachher nicht passt. Vielen Dank schon mal für eure Antworten
Gruss aus Gladbeck