1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Bremsen quietschen??

  • ses
  • 12. Dezember 2008 um 18:21
  • misterk
    Gast
    • 4. April 2012 um 22:26
    • #381

    Bei mir ist die Dampflok wieder da. :cursing: :thumbdown: :thumbdown:

    *Sarkastisch* Finde das einen guten Namen für das Quietschen. Wir haben ja schon die "Audi-flöte'' finde jetzt die ''Dampflok'' ganz passend. Ein guter Name für all die geballte ''Ichweissnix'' in Sachen Bremse die sich da auffährt in IN. Inkompetent, inkompetenter, Audi-Bremse. *Sarkastisch*

    • Zitieren
  • Peter10654
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    418
    • 7. April 2012 um 20:46
    • #382

    Hat denn keiner mal nen anderen Belag getestet wie z.B. Pagid oder Performance Friction oder Ferrodo etc..

    Wie ist es da?

    • Zitieren
  • Lummi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    429
    • 7. April 2012 um 21:32
    • #383

    letzten Sommer hatte ich originale RS Scheiben mit den Audi Index P Belägen. kein Quietschen, dafür aber verzogene Scheiben.

    Jetzt hab ich neue Scheiben mit Pagid RS4-2-1 Belägen und ab und an mal ganz selten ein Quietschen, obwohl schon Antiqietschpaste zwischen Belag und Kolben. werd wohl noch die Führungen und die Stifte etwas mit der Paste behandeln müssen.

    • Zitieren
  • the bruce
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    288
    • 8. April 2012 um 02:10
    • #384
    Zitat von Peter10654

    Hat denn keiner mal nen anderen Belag getestet wie z.B. Pagid oder Performance Friction oder Ferrodo etc..

    Wie ist es da?


    Ja, es hat jemand (Pfennigfuchser) bereits diverse Pagid, PFC und Endless ausprobiert.
    Steht hier auch irgendwo.

    :whistling:

    Wo gibt es Mods, die solche Threads eröffnen?

    KLICK

    Hier !!!

    • Zitieren
  • Christian
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 11. April 2012 um 18:59
    • #385

    Meiner quietscht zwar auch aber nur selten. Mein Audi Mann meinte ich soll ihn ab Werk gleich richtig einfahren und das habe ich gemacht.

    In Ingolstadt Tor auf, warten bis der Motor warm ist und dann gib ihm. Er meinte entweder er hält und dann ist gut oder man bekommt so oder so einen neuen.

    Bei der Abholung hat auch keiner was von einfahren gesagt. Bei der heutigen Fertigunggenauigkeit sollte das ja auch keine Problem mehr sein. Da muß sich doch nichts mehr einlaufen.

    Mein Audi Mann meinte, das ich das Auto ja auch nicht nur zum Teil gezahlt haben sondern komplett, also gleich Gas geben.

    Ist eigentlich auch alles ok. Hab auch ab zu mal ne Vollbremsung von 230 auf 0 gemacht, so das die Scheiben blau waren.

    Also echt, das mit dem quietschen lässt sich aushalten.

    Aber mal schauen was bei Audi raus kommt, vielleicht gibt es ja mal ne Rückrufaktion wenn sich genügend beschweren.

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 11. April 2012 um 19:21
    • #386

    Ja das ''mag'' der neue Motor und die Bremsen direkt voll in die Fresse ich würde sagen du kaufst dir direkt ein Oelabo und nen Termin in der WS ;( ....dein ''Audi-mann'' hatte null Ahnung von Technik. Wahrscheinlich einer dieser Hochglanz-typen die nur das Auto vom Prospekt kennen und den Kunden einlullen wenn die Abgabe steht ansonsten aber keinen Plan von nix. War bei mir leider auch so nur halt kannte ich das Auto da schon besser als der Verkäufer.

    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 11. April 2012 um 20:51
    • #387

    Vielleicht sollte er mal in die Betriebsanleitung reinschauen. Da steht drinnen wie der Wagen einzufahren ist.

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    • Zitieren
  • TTRS
    Schüler
    Beiträge
    104
    • 11. April 2012 um 22:06
    • #388

    Es ist leider wirklich so, dass sich sowas (einige) Verkäufer beim AUDI Zentrum sowohl auch die Einweiser bei der Abholung nur zu 10% mit den Fahrzeugen auskennen.
    Bei meiner damaligen Abholung vom TTRS musst extra einer kommen, der sich damit auskennt.
    Hab mich zuerst noch gefreut.
    auf die Frage "wie einfahren" gabs als Antwort "kein einfahren notwendig ... fertigungstoleranzen ... wenn warm vollgas"
    Jaja, alles klar...
    2. Frage "wie esp vollständig abschalten" kam die antwort "nenenene, das geht nicht, zur sicherheit kann man das esp nich ganz abschalten"
    Ich hab ihm dann gezeigt, wie mans ganz abschaltet. :thumbup:

    MfG Chris :)

    TTRS suzukagrau mit 20" Rotor :)

    • Zitieren
  • scav
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    421
    • 12. April 2012 um 04:18
    • #389
    Zitat von Christian

    In Ingolstadt Tor auf, warten bis der Motor warm ist und dann gib ihm. Er meinte entweder er hält und dann ist gut oder man bekommt so oder so einen neuen.

    Ist eigentlich auch alles ok. Hab auch ab zu mal ne Vollbremsung von 230 auf 0 gemacht, so das die Scheiben blau waren.

    Ja, und wenn der Motor nicht hällt, verdient er noch zusätzlich Geld mit dem Einbau von einem neuen Motor, raffinierter Geschäftsmann! :)

    Neuen Bremsen einfahren oder besser gesagt einbremsen, soll man definitiv machen, aber bitte keine Vollbremsung von 200+ runter auf 0. Und schon gar nicht, daß die Scheiben blau anlaufen. Mit ein bißchen Pech haben sich deine Scheiben jetzt schon verzogen und du kanns dir neue besorgen. Deine Werkstatt wird sich freuen :)

    • Zitieren
  • phoenixgoldzpa
    Gast
    • 12. April 2012 um 12:14
    • #390
    Zitat von TTRS

    2. Frage "wie esp vollständig abschalten" kam die antwort "nenenene, das geht nicht, zur sicherheit kann man das esp nich ganz abschalten"
    Ich hab ihm dann gezeigt, wie mans ganz abschaltet. :thumbup:

    und wie schaltet man das ESP komplett ab so das es wirklich überhaupt nicht mehr regelt ???

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 12. April 2012 um 12:16
    • #391

    5 Sec auf den ESP Knopf drücken, geht aber nur beim RS!

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Chosen23
    Schüler
    Beiträge
    91
    • 12. April 2012 um 12:50
    • #392

    meine quietschen seitdem er letzte Woche beim Freundlichen war auch wie bei allen beschrieben....

    Hat neue Bremsklötze wegen der Rückrufaktion bekommen, wie lange muss man die richtig einbremsen damit dieses gequietsche endlich aufhört und man wieder richtig in die Eisen gehen darf ?

    Audi TT RS Roadster - Vollfolierung in Anthrazit Matt Metallic - HPerformance Downpipe mit HJS 200 Zeller - Graphit Matte OZ Ultraleggera mit Michelin PSS - ASG Auspuffoptimierung -
    Techtec Leistungssteigerung auf 417 PS/611NM :love:

    • Zitieren
  • phoenixgoldzpa
    Gast
    • 12. April 2012 um 12:50
    • #393

    OK, Danke.
    Dachte schon ich hab was verpasst, denn beim TT und TTS kann man es meines Wissens nicht zu 100% abschalten.

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 12. April 2012 um 13:51
    • #394

    Meine neuen Bremsen wurden vom WSchef selber eingefahren.

    • Zitieren
  • Peter10654
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    418
    • 12. April 2012 um 16:14
    • #395

    Jungs... hat jemand ne kleine Liste welche Bremsklötze zu empfehlen wären für Alltag und ein wenig Renneinsatz ?

    Pagid ? Performance Friction und wenn welche davon ? etc. etc... Endless hab ich natürlich gelesen, aber ich geb nicht soviel Geld für Bremsklötze aus. Das ist nicht mit meinem Kopf zu vereinen.

    Würde mich über ein paar Erfahrungen verschiedener Leute freuen.

    Peter

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 12. April 2012 um 16:36
    • #396
    Zitat von Peter10654

    Jungs... hat jemand ne kleine Liste welche Bremsklötze zu empfehlen wären für Alltag und ein wenig Renneinsatz ?

    Pagid ? Performance Friction und wenn welche davon ? etc. etc... Endless hab ich natürlich gelesen, aber ich geb nicht soviel Geld für Bremsklötze aus. Das ist nicht mit meinem Kopf zu vereinen.

    Würde mich über ein paar Erfahrungen verschiedener Leute freuen.

    Peter

    Nicht verzagen, User Pffuchser fragen. ;) :D

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 12. April 2012 um 16:37
    • #397

    Ich weiss jetzt nicht ob dir das was hilft, da ich keine TTRS Anlage habe, sondern eine D2 (baulich K-Sport). Da kann ich die Pagid RS29 sehr fürn Track und auch für den Alltag empfehlen. Sie haben zwar eine etwas schlechtere Kaltbremswirkung als die EBC Yellowstuff und quietschen wenn man bremst und gleichzeitig einlenkt, aber auf dem Track sind sie sehr gut und temperaturbeständig, über 250km auf dem Hockenheim und den Belägen geht's einigermassen gut ;-). Sie entwickeln jedoch sehr viel mehr Bremsstaub als die Yellowstuff von EBC. Trotzdem kann ich die Pagid RS29 eigentlich ohne Bedenken weiterempfehlen.

    Gruss

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • phoenixgoldzpa
    Gast
    • 16. April 2012 um 19:03
    • #398

    Habe ich gerade bei Motor-Talk entdeckt, klingt doch den meisten von euch sehr vertraut das Geräusch oder ? :D :D :D

    http://kiwi6.com/file/o6hwrt3l0q

    und der Beitrag ist irgendwie auch nicht schlecht: http://www.berlin.de/special/auto-u…2-4b0e41ba.html

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 16. April 2012 um 19:26
    • #399

    Der Artikel ist echt interessant zumal Audi ja meistens mit Stand der Technik abspeisen zu versucht. :thumbdown:

    • Zitieren
  • the bruce
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    288
    • 17. April 2012 um 13:49
    • #400
    Zitat von Peter10654

    Jungs... hat jemand ne kleine Liste welche Bremsklötze zu empfehlen wären für Alltag und ein wenig Renneinsatz ?

    Pagid ? Performance Friction und wenn welche davon ? etc. etc... Endless hab ich natürlich gelesen, aber ich geb nicht soviel Geld für Bremsklötze aus. Das ist nicht mit meinem Kopf zu vereinen.

    Damit solltest du dich aber anfreunden. Die Endless MX72 sind für dich die beste und wirtschaftlichste Lösung.
    So teuer sind die auch nicht und da sie länger halten und die Serienscheiben damit auch, ist es unterm Strich
    günstiger als mit anderen Belägen. Es müssen ja nicht die ultrateueren MA45B sein.

    Natürlich sind Pagid RS4-2 und diverse PFC auch nicht schlecht, aber damit erreichst du weder die Laufleistung
    wie mit Endless, noch löst du damit das Problem, um das es hier geht. Quietschen gehört selbst bei den gemäßigten
    RS4-2 zum Repertoire.


    Zitat von misterk


    Die alten Scheiben hatten Fading-rillen .....

    Was sind denn bitte "Fadingrillen"?

    :whistling: :whistling: :whistling:

    Wo gibt es Mods, die solche Threads eröffnen?

    KLICK

    Hier !!!

    Einmal editiert, zuletzt von the bruce (17. April 2012 um 14:09)

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Bremsen - TTRS was meint Ihr dazu?

    • Konni
    • 24. Mai 2017 um 14:15
    • Allgemeines
  • TTRS 8S Bremsen quietschen / andere Belege

    • salmiak
    • 4. August 2017 um 12:13
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™