1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Probleme mit Seitenfenstern

  • Denis92
  • 15. Dezember 2012 um 17:02
1. offizieller Beitrag
  • Denis92
    Anfänger
    Beiträge
    39
    • 15. Dezember 2012 um 17:02
    • #1

    Hi Leute !
    Gestern als ich mein TT in die Garage stellte und abschloss war alles ok und ich hatte noch nie probleme mit den Fenstern gehabt.
    Doch als ich heute in die Garage ging waren beide Seitenfenster etwa 3 Finger breit gesenkt,
    Meint ihr das liegt am Winter oder ab zum Freundlichen ?


    Mfg.Denis

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 15. Dezember 2012 um 18:41
    • #2

    Vermutlich hilft es wenn du die Fenster neu anlernst.

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 15. Dezember 2012 um 20:28
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Winterprobleme beim TT :D kenn ich auch !

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 15. Dezember 2012 um 22:43
    • #4

    Wenn du die Zündung anhast, dann zieh mal den Fensterheberknopf und halte ihn, bis das Fenster ganz oben ist. Dann lass ihn los und ziehe ihn nochmal für 2-3 Sekunden. Dann ist hoffentlich dein Problem gelöst. Hatte selber sowas ähnliches vor zwei Tagen, die Scheibe fuhr nicht mehr hoch wenn die Tür geschlossen wurde. Sie blieb immer ca nen halben Zentimeter offen. Bei mir hats mit diesem "Trick" funktioniert.

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • 2xtreme
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    435
    • 18. Dezember 2012 um 21:14
    • #5

    Wenn z.b. die Batterie abgeklemmt war ist es auch notwendig die Fwnster neu anzulernen. Das merkt man daran das die Automatik Funktion nicht funktioniert. Anlernen: Einmal untere Endstellung anfahren und kurz die Taste weiterbetätigen und dann obere Endstellung anfahren und kurz Taste noch halten. Türe sollte dabei zu sein.

    Was dein Problem mit den offenen Fenster betrifft, könnte ich mir nur Vorstellen das die "öffnen" Taste irgendwie länger betätigt war und somit die Komfort Öffnen Funktiion der Fenster aktiviert wurde.

    • Zitieren
  • TheBadGuy
    Anfänger
    Beiträge
    52
    • 19. Dezember 2012 um 01:45
    • #6

    gibts Komfotöffnen überhaupt beim TT?

    • Zitieren
  • Andreas
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    194
    • 19. Dezember 2012 um 08:03
    • #7
    Zitat von Denis92

    Hi Leute !
    Gestern als ich mein TT in die Garage stellte und abschloss war alles ok und ich hatte noch nie probleme mit den Fenstern gehabt.
    Doch als ich heute in die Garage ging waren beide Seitenfenster etwa 3 Finger breit gesenkt,
    Meint ihr das liegt am Winter oder ab zum Freundlichen ?


    Mfg.Denis

    Hallo Denis,


    ich hatte ein Problem mit dem Schließen des Fensters auf der Fahrerseite. Zunächst begann es damit, dass sich das Fenster (nachdem es beim Öffnen der Tür ja ein Stück runterfährt) nicht mehr richtig schloss. Später kamen laute Geräusche hinzu, dann hatte ich auch insgesamt Probleme mit dem Hoch- und Runterfahren dieses Fensters. Auf Anfrage bei Audi wurde das Problem auf Kulanz behoben. Die Mechanik wurde erneuert.

    BG

    • Zitieren
  • 2xtreme
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    435
    • 19. Dezember 2012 um 11:05
    • #8

    Ja klar, einfach am Funkschlüssel die Auf/ ZU Taste lang drücken und die Fenster gehen auf oder zu.

    • Zitieren
  • Jannowanno
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    146
    • 19. Dezember 2012 um 11:10
    • #9

    Hat zwar nicht genau was mit diesem Thema zu tun, aber auch mit den Seitenscheiben!

    Habe immer extreme Schmierspuren auf den Schreiben. Denke von den Rollen die die Scheibe führen. Habt ihr das auch und was kann man dagegen machen? Sorry für Off Topic Post!

    Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen! (Walter Röhrl)

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 19. Dezember 2012 um 18:54
    • #10

    Das mit den Schmierspuren haben hier mehrere, mich eingeschlossen. Da gibts aber schon nen Thread, musste mal die Suche benutzen.

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • 5tarlight
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    231
    • 20. Dezember 2012 um 04:27
    • #11

    hab ich auch.. ist echt nervig..

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 21. Dezember 2012 um 19:32
    • #12

    5tarlight: Ist jetzt nicht böse gemeint, aber gibts eigentlich irgendein Problem das dein TT NICHT hat??? Das ist schon echt krass bei deinem. Hoffe für dich das Beste!

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • 5tarlight
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    231
    • 22. Dezember 2012 um 04:44
    • #13

    na die schmierspuren find ich jetzt micht soo schlimm..;-)

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™