1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Getriebeöl wechseln beim Handschalter?

  • TT660
  • 24. Dezember 2012 um 16:33
  • Robin-TT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    222
    • 23. Februar 2013 um 22:31
    • #21

    Beim Schaltung einstellen beim handschalter wird der wählhebel im Innenraum mit einem absteckstift arretiert!
    Das gleiche wird dann im Motorraum auf dem Getriebe gemacht!
    Wenn beide in der arretierten Position sind, werden vorne am Getriebe die schaltzüge ausgehängt und wieder neu eingehängt!
    Fertig!
    Mehr ist es nicht!
    Grüße Robin

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 23. Februar 2013 um 23:09
    • #22

    Ah das hilft mir schon sehr weiter. Danke vielmals, werde meinen :) drauf ansprechen!

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 26. Februar 2013 um 19:57
    • #23

    Habe heute die Schaltung neu einstellen lassen, hat keine 5 Minuten gedauert. Hat aber leider auch nicht wirklich was gebracht.....

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • Horst
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    391
    • 26. Februar 2013 um 21:17
    • #24

    das tut mir leid für Dich . Eine Ide was Du noch machen könntest habe ich jetzt leider auch nicht mehr.

    • Zitieren
  • Bollerwagen Joe
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    1.312
    • 26. Februar 2013 um 23:04
    • #25

    Du? Nen Getriebeschaden hast nicht irgendwie? Würde ja mitlerweile schon sagen das es am Getriebe selber liegt :denken:

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 26. Februar 2013 um 23:11
    • #26

    Nein würd ich nicht sagen. Es ist ja nicht so dass er sich nicht mehr schalten lässt. Es geht nur manchmal einfach bissl schwer. Eigentlich würde das keinen "normalen" Fahrer stören. Aber mich nervt das, besonders wenn ich beim Beschleunigen möglichst schnell schalten möchte. das geht dann halt oft nicht, weil manche Gänge eben nicht komplett ohne Widerstand reingehen.

    Soweit ich mich erinnern kann war das eigentlich schon seit ich das Auto hab, aber so richtig stören tuts mich erst jetzt.

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • Bollerwagen Joe
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    1.312
    • 26. Februar 2013 um 23:15
    • #27

    Es sind quasi immer die gleichen Gänge? Also musst du immer über die gleichen Zahnräder :geschockt: und wenn die :scherz: ab sind hackt es würde ich jetzt sagen :whistling: Also liegt es am Getriebe

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 26. Februar 2013 um 23:23
    • #28

    Sowas ähnliches meinte der MEister in der Werkstatt heute auch. Speziell sind es die Gänge 2 und 5, manchmal auch der dritte, aber nur vom zweiten aus geschalten. Vom vierten aus geht der butterweich. Schon komisch......

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • Horst
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    391
    • 27. Februar 2013 um 08:42
    • #29

    Ich würde sagen laß mal das Getriebe ausbauen und begutachten wenn es Dich dermaßen stört.

    • Zitieren
  • Zaskar
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    659
    • 27. Februar 2013 um 09:29
    • #30

    ich würde den AUDI Dandler fragen, was für eine Viskosität das Öl hat, und dann ggfs. auch etwas "dünneres" wechseln

    • Zitieren
  • Maverick-S3
    Schüler
    Beiträge
    60
    • 14. Juni 2013 um 21:00
    • #31

    Drehmoment stüze schon versucht?

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 14. Juni 2013 um 21:49
    • #32

    Habe bisher nichts mehr unternommen. Inzwischen gehts schon wesentlich leichter, manchmal sogar butterweich. Liegt vielleicht auch an den Temperaturen.... Egal. Könnte es sein, dass nur der Schaltknüppel selbst etwas hakelt, also die Mechanik unterm Schaltsack?? Hilft es da vielleicht etwas zu schmieren?

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • AboutK04
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    226
    • 14. Juni 2013 um 22:53
    • #33
    Zitat von Zaskar

    ich würde den AUDI Dandler fragen, was für eine Viskosität das Öl hat, und dann ggfs. auch etwas "dünneres" wechseln

    Das Getriebeöl beim freundliochen ist die dünnste Plörre wo gibt. Was dünneres wird man nicht finden.

    Gute Investition wäre nicht das Öl vom Wucher wechseln zu lassen, sondern bei jenem die Schaltung einstellen und komplett schmieren zu lassen.

    Getriebeöl bei >200PS 6gang VAGs = Motul Gear300 (das ohne "LS") + 1 Esslöffel LiquiMoly 1007 und 1 Teelöffel LiquiMoly 1040. Fertig.

    p.s.:
    Den Rest von diesen Zusätzen kann man aufheben, falls man Quattro hat und irgendwann vor hat das Öl im Winkelgetriebe und HA-diff auch mal zu wehcseln.

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 14. Juni 2013 um 23:17
    • #34

    Ah wieder was gelernt, danke! Schaltung habe ich auch schon vom :) einstellen lassen, brachte aber keine Besserung. Geschmiert wurde auch, aber nur recht wenig oben am Getriebe, wo das "Gestänge" sitzt. Wo kann man sonst noch schmieren? Kann ich das evtl. selber machen und wenn ja, was für Schmiermittel brauche ich dazu??

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • AboutK04
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    226
    • 15. Juni 2013 um 09:26
    • #35

    Bei den Stellen die man nicht eh schon mit blosem Auge erkennt bin ich leider ausnahmsweise ;) überfragt. Hab mich damit nie so wirklich beschäftigt.
    Beim Schmierstoff selbst würde ich aber zum "Cartechnic Haftschmierfett" tendieren. Das war hier bis jetzt überall da - wo der Hersteller nicht explizit ein Lithiumsiefen/MoS2 vorschreibt - eine Art Wunderwaffe.

    Der Clou ist, das ist erstmal flüssig und kriechfähig wie Öl, verdampft aber schnell und hinterlässt ein sehr strapazierfähiges Fettfilm.

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 15. Juni 2013 um 13:13
    • #36

    "Getriebeöl bei >200PS 6gang VAGs = Motul Gear300 (das ohne "LS") + 1 Esslöffel LiquiMoly 1007 und 1 Teelöffel LiquiMoly 1040. Fertig."

    Warum bin ich da nicht schon vor 20 Jahren drauf gekommen. Und ich dummi zerlege immer die Getriebe :ohmann:

    Ich gebe das mal an die Entwicklung weiter :haha:

    • Zitieren
  • AboutK04
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    226
    • 15. Juni 2013 um 15:14
    • #37

    Für Ölwechsel hab ich noch kein Getriebe auseinanderbauen müßen...

    Wobei ich mir da um den zugeteilten Aufgabenbereich bisschen Sorgen machen würde, weil Methodik und Aufmerksamkeit meist das A&O ist, wenn man Getriebe fertig macht.
    Hätte man die in einer gesunden Menge, würde man sofort bemerken, daß es sich hier nicht um eine Behauptung gehandelt hat, TT660 wird mit diesem Tipp seine Probleme los.

    Zum Glück scheint der TT660 das bemerkt zu haben, da er mich nicht gefragt hat woher ich denn die Sicherheit nehme ihm damit helfen zu können. Und hat sich trotzdem über paar beiläufige Infos gefreut. Solche Leute braucht das Land ;)

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 15. Juni 2013 um 19:15
    • #38

    Danke K04 für den Tip mit dem Haftschmierfett! Hab das leider gerade nicht zur Hand ;)
    Mache ich etwas falsch wenn ich vorerst mal oben die sichtbare Mechanik des Getriebes mit WD40 einsprühe?? Oder würdet ihr mir davon eher abraten? Das sieht halt schon sehr trocken aus an den Stellen, nur weiß ich leider nicht wie das "optimal" aussehen soll....

    Grüße, Max

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • AboutK04
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    226
    • 15. Juni 2013 um 21:14
    • #39

    Der tribologische Fachmann sagt ;) :
    WD40 ist kein Schmiermittel. Das ist ein super Reinigungsöl mit großer Kriechfähigkeit. Welches dann auch ne Weile schmiert. Das tut Schneidöl aber auch...
    Egal was der Hersteller mir da dazu erzählt. Subjektiv nach einigen Versuchen schmiert das nicht so gut wie Ballistol. Also Ballistol wäre sinnvoller :) aber irgendwie runzt du jetzt bestimmt die Stirn...

    Daher Cartechnics besorgen und gut ist. Oder mußt du das spätestens morgen fertig haben? Der Thread ist ja schon paar Tage alt, eigentlich :)

    Haut das mit dem Cartechnic nicht so hin, hast du immernoch ein Sprühschmierfett der allerhöhsten Güte welches auch überall da angewendet werden kann wo man nicht wirklich "dazwischen" rankommt. Ist ja kein "nur Autofett".

    Ich mutmaße zwar, daß es vielleicht nur etwas umgelabeltes ist, aber mir fiel bis jetzt kein Erstausrüter ;) dazu ein. Ich finds trotzdem nicht teuer, wenn man paar Minuten sucht.

    Sonst... Es ist einen Versuch zwar wert, aber ich hab keine große Hoffnung, daß damit alles weg ist. Besser iust es, wenn der Wucher oder noch besser eine alteingesessene freie werkstatt mit einem grauen Türken/Polen als Chef :) die komplette Schaltung schmiert.

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 15. Juni 2013 um 21:38
    • #40

    OK du hast recht! Ich werd mir das Fett mal holen und ausprobieren, kann ja nicht schaden und kost nicht die Welt. Nochmals besten dank für deine Hilfe!

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™