1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Batterie kaputt? Hilfe!

  • Geno
  • 27. Dezember 2012 um 15:32
1. offizieller Beitrag
  • Geno
    Anfänger
    Beiträge
    40
    • 27. Dezember 2012 um 15:32
    • #1

    Hallo Gemeinde,

    Meine Batterie ist nach zwei tagen in der Garage total platt! Geht nichts mehr!

    Auto ist 08/2008, 25tkm. Gehe davon aus, dass die baterie noch original ist.

    Habe vor kuzem ein alpine 928r eingebaut. Könnte das mir strom ziehen?

    Wann habt ihr eure erste baterie gewechselt?

    Gruß

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 27. Dezember 2012 um 15:36
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    hast du nen Roadster oder nen Coupe?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Geno
    Anfänger
    Beiträge
    40
    • 27. Dezember 2012 um 15:39
    • #3

    Coupe

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 27. Dezember 2012 um 15:46
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Da bräuchte man mal noch ein paar mehr Info´s
    wird viel Kurzstrecke gefahren
    steht das Auto im Winter längere Zeit..wenn ja wird ein Akku Jogger benutzt..
    wurde beim Einbau des Navi dieses über einen längeren Zeitraum getestet ohne den Motor laufen zu lassen.

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Geno
    Anfänger
    Beiträge
    40
    • 27. Dezember 2012 um 15:51
    • #5

    Die letzten 5tkm wurden viel lang strecke gefagren.

    Am navie wurde im stand nicht rum gespielt!

    Akku Jogger? Steht im winter nicht, bzw. Ich weiß nicht was der vor besitzer getrieben hab. Das auto hatte ich im august mit 19000 km gekauft (4 jahre auf dem buckel).

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 27. Dezember 2012 um 15:58
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Ok dann fallen diese Faktoren schon mal aus..
    dann kannst du die Batterie höchstens mal prüfen lassen.. und eventuell den Strom messen lassen wenn das Fahrzeug aus ist
    Ist aber schon möglich das eine Batterie nach dieser Zeit platt ist je nach dem wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist und die wenigen km für die Zeit sprechen natürlich auch dafür das der Vorbesitzer entweder viel Kurzstrecke gefahren ist oder es im Winter gestanden hat..

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.858
    Beiträge
    2.976
    • 27. Dezember 2012 um 16:36
    • #7
    Zitat von Geno

    Hallo Gemeinde,

    Meine Batterie ist nach zwei tagen in der Garage total platt! Geht nichts mehr!
    Auto ist 08/2008, 25tkm. Gehe davon aus, dass die baterie noch original ist.
    Habe vor kuzem ein alpine 928r eingebaut. Könnte das mir strom ziehen?
    Gruß

    Hallo,
    je nach dem wie das Radio angeschlossen wurde könnte das durchaus der Übeltäter sein.
    Da gibt es so einige Sachen die man beachten sollte wenn man ein anderes Radio einbaut.
    Es kann z.B. sein, dass sich durch den Einbau andere STG nicht mehr schlafen legen und ständig Strom verbrauchen.
    In der Regel ist das original Radio Diagnose fähig, läuft die Diagnose über eine K-Leitung muss man dies beim Einbau berücksichtigen und die Leitung abklemmen.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Anton
    Gast
    • 27. Dezember 2012 um 16:45
    • #8
    Zitat von Geno


    Habe vor kuzem ein alpine 928r eingebaut. Könnte das mir strom ziehen?
    Gruß


    Ich vermute mal Alpine 928r ist der heimliche strom Fresser.

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 27. Dezember 2012 um 17:01
    • #9

    Einfach mal Ruhestromaufnahme messen und dann die Sicherungen für das Radio rausnehmen bzw. Stecker vom Radio trennen.

    • Zitieren
  • FLXHH
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    129
    • 27. Dezember 2012 um 18:26
    • #10

    Wird die Batterie geladen wenn du überbrückt hast und etwas gefahren bist?

    Meine aus dem Jahr 2008 muss ich diesem Sommer wechseln.

    • Zitieren
  • TTS-Ralle
    Schüler
    Beiträge
    121
    • 27. Dezember 2012 um 20:23
    • #11

    Welche Spannung hat sie denn noch ?
    Was zieht das Auto Strom im Stand ?
    Ich hab nen Tester bin aber wahrscheinlich zu weitweg oder ? (Bamberg)

    Gruß
    Ralf

    • Zitieren
  • Geno
    Anfänger
    Beiträge
    40
    • 27. Dezember 2012 um 21:50
    • #12

    Hab jetzt über die mobilitätsgarantie hilfe geholt.

    Die haben leider nichts gemessen, meinte aber, dass es mit sicherheit vom radio kommt, da sich steuergeräte wohl nicht abschalten. Er meinte auch, dass ne audi werkstatt das schon so anschließen kann, dass es passt.

    Verstehs aber nicht richtig, denn über die ganzen adapter, hier die varianz beim anschließen beschränkt ist.

    Lessons learned: bei den neuen karren, nichts selber machen :S Das ist für nen maschinenbauer doch ein schlag ins gesicht ;(

    Ich dank euch herzlich für die hilfsbereiten antworten, ihr seid die besten :thumbup:

    Morgen schau ich noch mal, den jetzt ists radio abgeklemmt.

    Gruß G

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™