1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Wann "schaltet" ihr beim TT RS ? Fahrerprofil RS Fahrer.

  • mickman80
  • 12. Januar 2013 um 11:10
  • Bollerwagen Joe
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    1.312
    • 12. Januar 2013 um 20:43
    • #21
    Zitat von mickman80

    Warum heftig? Im zweiten Gang bei 50 km/h ist man bei ca . 2600 Umdrehungen wenn ich mich nicht irre...


    Glaub da irrst du dich :D also bei mir im 2. 50 sind 3000 im 3. die 2600

    • Zitieren
  • Bollerwagen Joe
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    1.312
    • 12. Januar 2013 um 20:45
    • #22

    Dampf ist in beiden Gängen genug da wenn ich will :thumbup:

    • Zitieren
  • mickman80
    Gast
    • 12. Januar 2013 um 20:56
    • #23

    Werd ich morgen mal checken... Kann auch 2800 sein..,. Allerdings 100 pro bei mir im 2 Ten mit 50 nicht bei 3000 Umdrehungen :)

    • Zitieren
  • Hector
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    112
    • 12. Januar 2013 um 21:20
    • #24

    Mickmann, du bist einfach nen Kracher... :thumbup:
    Ich hatte ja nen S tronic und der schaltet wirklich so früh hoch, dass man bei knapp 70 schon im höchsten Gang ist. Innerorts oft 5 Gang, denn auf S fährt sich das innerorts unharmonisch. Vollgas fahre ich immer wenn möglich ohne zu viele Steinschläge zu bekommen, dann jeden Gang ausdrehen. Sonst auf der Autobahn so mitschwimmen im höchsten Gang!

    • Zitieren
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 12. Januar 2013 um 21:21
    • #25

    Also ich bin bei 2000 U/min im 3. und hab 50 aufm Tacho. 2. Müsste bei 2600 dann sein!

    • Zitieren
  • mickman80
    Gast
    • 12. Januar 2013 um 21:43
    • #26
    Zitat von Hector

    Mickmann, du bist einfach nen Kracher... :thumbup:
    Ich hatte ja nen S tronic und der schaltet wirklich so früh hoch, dass man bei knapp 70 schon im höchsten Gang ist. Innerorts oft 5 Gang, denn auf S fährt sich das innerorts unharmonisch. Vollgas fahre ich immer wenn möglich ohne zu viele Steinschläge zu bekommen, dann jeden Gang ausdrehen. Sonst auf der Autobahn so mitschwimmen im höchsten Gang!


    :thumbup: ;)

    • Zitieren
  • mickman80
    Gast
    • 12. Januar 2013 um 21:46
    • #27
    Zitat von Brillantrot92

    Also ich bin bei 2000 U/min im 3. und hab 50 aufm Tacho. 2. Müsste bei 2600 dann sein!


    Hab sowas auch in Erinnerung Mario. Wie gesagt ich Check das morgen aber auch nochmal :)

    • Zitieren
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 12. Januar 2013 um 22:34
    • #28

    Tu das! ;) Mit ASG fetzt es ab 3000 U/Min so übelst! :thumbup:

    • Zitieren
  • Miho-TT
    Schüler
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    145
    • 12. Januar 2013 um 23:26
    • #29

    Ist es denn für den Motor wirklich schädlich wenn man mal mit 1200-1400 innerorts wo lang rollt, oder man telt... Spätestens nachm Ortsschild bekommt er es wieder richtig;)

    Also bin schon einer der eher früh schaltet, ok außer man will wirklich fliegen lassen. Aber der RS zieht früh genug.

    Audi TT-RS Coupe 8S turboblau

    EX: Audi RS3 Sportback catalunyarot

    Ex: Audi TT-RS Coupe HS exklusiv inuitwhite

    • Zitieren
  • Bollerwagen Joe
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    1.312
    • 13. Januar 2013 um 07:47
    • #30

    Hm. Grade aufgepasst 60=3000 im 3. heist im 2. 60=3500 :whistling: Aaaaber hab ja kein RS :thumbup: nur so an schebigen 6Zylinder :P

    • Zitieren
  • TT-R
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    432
    Bilder
    10
    • 13. Januar 2013 um 08:56
    • #31

    Alle Modernen Motoren werden so ausgelegt, dass man mit möglichst wenig Durchzählen auskommt, gleichzeitig werden die Getriebeübersetzungen immer länger.
    Warum nun sollte es schädlich sein, den Motor in seinem dafür ausgelegten Bereich zu bewegen?

    Die Schaltanzeige zeigt auch an, wann man runter schalten soll, und ich wette, das hat bisher kaum jemand bemerkt.

    Bei meinem 211er 2,0 kommt der Befehl runter zu schalten erst bei 1100U/min im 6. Gang, aber erst wenn ich da durchlatsche.

    Gut, der 211er ist eher ein Diesel als ein Benziner von seiner Leistungsentfaltung, aber der RS hat eine ähnliche Charakteristik

    Gruß TT-R

    TT 8S/FV Roadster, 2,0TFSI quattro S-Tronic Competititon, Arablau, APR Stage1, KW V3

    • Zitieren
  • abgefahren
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    438
    • 13. Januar 2013 um 12:14
    • #32

    untertourig zu fahren schadet dem motor nur wenn man dabei auf steigungen vollgas gibt. wenn das ding stottert weil man zu wenig drehzahl hat und nen zu hohen gang ist es natürlich auch nicht gut.


    ansonsten sollte das der motor abkönnen, aber gut ist es nie (auch der grund warum viele rentnerkisten auch motor probleme haben)
    die vtg steuerung beim turbo kann festgehen, die agr versottet weil sie im teillastbereich immer aktiv ist und schön die abgase mit ein wenig angesaugtem öl zu einem eckligen brei macht, die ventile verkoken weil die abgas temp zu niedrig ist für ne gute verbrennung, der partikelfilter setzt sich zu usw.....

    normalerweise sollte man einen motor vorsichtig warmfahren, danach kann man ruhig das ganze drehzahlband nutzen.

    und ihr seid pussis!! innerorts fahr ich im ersten gang, er geht ja eh bis cirka 70 von daher warum schalten :P

    Fuhrpark: (aktuell)


    Audi TTRS -------------------40.000 km
    Audi A3 1.9 Tdi -----------340.000 km
    Audi A2 1.4 --------------- 220.000 km
    Audi A4 Avant Tdi --------156.000 km
    Audi A6 Avant 2.5 Tdi--- 496.000 km

    http://www.stoppt-tempo130.de/

    • Zitieren
  • TTS-R
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    79
    • 13. Januar 2013 um 21:16
    • #33

    Also ich habe ja leider auch "nur" einen S.

    Aber innerorts fahre ich auch immer sehr untertourig. Will heissen mindestens im vierten wenn nicht gar im fünften Gang.

    Ausfahrten mit Maximalgeschwindigkeit sind auch recht selten. Seit dem Tuning rennt der kleine laut Tacho knapp 300 und das geht einfach nicht so oft wenn man sich selbst und vor allem auch andere nicht gefährden mag.

    TTS Roadster GTX-2867.....läuft!

    • Zitieren
  • flo88
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    267
    • 14. Januar 2013 um 14:24
    • #34

    ich hab heute mal geschaut, im 2. bei 50 km/h bin ich bei fast 3400 :D

    • Zitieren
  • mickman80
    Gast
    • 14. Januar 2013 um 14:31
    • #35

    Ja heute morgen auch drauf geachtet, ich muss meine Aussage korrigieren. 2600 war falsch. Allerdings war ich nicht bei 3400 sondern bei ganz knapp über 3000 ( gerade Strecke ohne Anstieg oder Gefälle)

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™