1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Modellübergreifende Themen
  4. Autopflege, Reinigung & Testberichte

Steinschlagschutzfolie

  • spunfeed
  • 19. Dezember 2008 um 14:33
  • spunfeed
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    114
    • 19. Dezember 2008 um 14:33
    • #1

    Servus,

    hat von euch jemand seine Fahrzeugfront mit einer Schutzfolie gegen Steinschlag überzogen?
    Hab bei mir während der Wäsche leider ein paar unschöne Steinschläge feststellen müssen, und gerade bei dem hellen Lack fallen die direkt ins Auge.
    Daher bin ich jetzt am überlegen, mir so ne Schutzfolie aufzuziehen...
    Hat jemand Erfahrungen damit bzw. kann ein Produkt empfehlen?

    Gruß
    Marc

    At 200 mph you have no friends ...

    • Zitieren
  • ses
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    313
    • 19. Dezember 2008 um 14:52
    • #2

    Hi,

    habe leider auch schon einige Steinschläge auf meiner Haube :(

    ... dabei halte ich oftmals extra viel Abstand zum Vordermann.

    So eine Folie sieht bestimmt sch... aus.

    Gruß Sebastian

    Audi A1 Forum & Community - A1talk.de :!:

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 19. Dezember 2008 um 16:28
    • #3

    Ich hab auch extrem viele Steinschläge. Aber die lassen sich nunmal nicht verhindern. Bissl ärgerlich isses. Aber von weitem sieht man es ja nicht.

    Klar als besitzer und putzer sieht man es viel mehr und es stört einen auch. Aber was will man machen. Irgend ne Folie würde ich mir da nicht draufmachen lassen...

    • Zitieren
  • uiuiuiui
    Schüler
    Beiträge
    130
    • 19. Dezember 2008 um 18:03
    • #4

    also grundsätzlich gibt es von 3M gute Folien und auch z.b. passende Sets für den TT etc.

    Falls du dich entscheidest das zu machen, tu dir selbst den gefallen und lass es von jemad mit Ahnung machen.

    imho der grösste Nachteil von Folien ist der Übergang zum normalen Lacke, nach ner gewissen Zeit sieht man den Rand einfach da kannste putzen was du magst.
    der Farbton verändert sich auch minimal aber wirklich nur minimal.

    Die Folien solltest du nicht ewig drauflassen, dafür sind se net gedacht.

    Die klassischen Probleme, wie vergilben oder extreme klebereste beim wieder abziehen sind bei hochwertigen Folien überwunden zumindest grösstenteils.


    Infos über das Zeug von 3M gibt hier: Trim-Line

    ich hoffe das war ein klein wenig hilfreich :)

    2 Mal editiert, zuletzt von uiuiuiui (19. Dezember 2008 um 18:06)

    • Zitieren
  • spunfeed
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    114
    • 23. Dezember 2008 um 00:14
    • #5

    Danke für den Tipp!
    Denke ich werde mal bei so 'nem "trim-liner" vorbeifahren und mich beraten lassen.
    Mir ist auch klar, dass das letzendlich ein optischer Nachteil, gerade im Randbereich und für den Glanzeffekt des Lackes sein wird! Die Frage ist, ob das ein Kompromiss ist, der unterm Strich tragbar sein wird...

    Gruß
    Marc

    At 200 mph you have no friends ...

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 23. Dezember 2008 um 09:43
    • #6

    spunfeed

    Also wenn du dich dafür entscheidest dann musst unbedingt Bilder reinstellen! :D

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • spunfeed
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    114
    • 25. Dezember 2008 um 14:40
    • #7

    SOttle:

    Klar, wenn soweit ist, seid ihr die ersten, die es erfahren ;)

    Gruß
    Marc

    At 200 mph you have no friends ...

    • Zitieren
  • SOttle
    Board-Elite
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.736
    • 25. Dezember 2008 um 17:43
    • #8

    ;) Dankschön!

    Grüßle Tobi    

    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 8. November 2009 um 14:49
    • #9

    Hat sich zwischenzeitlich jemand so eine Steinschlagschutzfolie draufmachen lassen? Bin selbst immer noch schwer am überlegen. Leider findet man dazu auch nirgends Erfahrungsberichte.

    Mich würde vorallem interessieren, ob man das ganze auch wieder problemlos abbekommt ohne dass der Lack schaden nimmt oder starke Kleberückstände zurück bleiben, die man nur mit sehr scharfen Mittel entfernen kann.

    Und werden Steinschläge dadurch nur reduziert oder komplett vermieden?


    Anbei einen paar Bilder von dem Aufbereiter bei dem ich es machen lassen würde.

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    • Zitieren
  • $il3nceR
    Gast
    • 8. November 2009 um 15:57
    • #10

    Alleine der Optik wegen würd ichs nicht machen lassen.
    Übern winter vll wenns ned zu teuer is.

    Schau dir mal an wie Stumpf der Lack wird und die Spiegelungen werden völlig unscharf. :thumbdown:

    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 8. November 2009 um 16:15
    • #11

    Um das zu verhindern gibt es folgende Ausführung:

    Zitat

    Scotchgard™ Lackschutzfolie SGH 6 und SGH 12
    Die Lackschutzfolien der SGH-Serie sind ebenfalls transparente Polyurethan-Folien, deren Oberfläche aber zusätzlich mit einer Lackschicht auf der Folienoberfläche ausgestattet ist. Dadurch bieten diese hochwertigen Folien einen hohen Glanzgrad, eine versiegelte Oberfläche und eignen sich besonders für 2D-Anwendungen, zum Beispiel auf Motorhauben. SGH 6 hat eine Materialstärke von 0,21mm, SGH 12 ist 0,375mm dick.

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    • Zitieren
  • Hector
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    112
    • 18. Juni 2012 um 19:30
    • #12

    Könnt ihr mal eure Erfahrungen zu Steinschlägen posten?
    Habe den Eindruck, die Form vom TT zieht Steinschläge nur so an!
    Oder liegt es an der schlechten Lackqualität von Audi?
    Habe den Eindruck, dass selbst Abstand halten nicht hilft!

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 18. Juni 2012 um 20:24
    • #13

    Das ist wie mit den Insekten. Der TT zieht einfach alles an. Wie könnts auch anders sein bei so einem Auto. :D
    Hat jedenfalls nichts mit der Lackqualität zutun.

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 19. Juni 2012 um 00:17
    • #14

    Die Firma mayer in Backnang ist ja bekannt für gute Arbeiten in Verbindung mit Lackschutzfolien. Als ich dort angerufen habe, hat mir die Dame (Chefin?) gesagt, daß der TT sehr unglückliche Stellen hat und zum Teil sehr empfindlich ist auf Steinschläge, gerade im Bereich der Motorhaube. Ich selber habe 1 Steinschlag auf der Haube, den ich regelmäßig abdecke mit meinem Lackstift, da man ihn sonst bei genauen hinsehen schon erkennt. 2 weitere sind so klein und mini, daß man mit einem Lackstift mehr verschandelt als gut macht. Also generell soll der TT sehr anfällig sein, bei mir hält es sich in Grenzen...

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Gstar
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    1.275
    • 19. Juni 2012 um 08:08
    • #15

    Habe bei meinen S3 auch über die komplette Motorhaube und die Stosstange eine Schutzfolie drauf kann Heute Mittag wenn ich daheim bin mal ein paar Bilder online stellen. Hält sehr gut das einzigste es sind schon ein paar Löscher drin von Steinschlägen, naja besser als im Lack.

    Clubsport Aachen on Facebook

    • Zitieren
  • Peter10654
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    418
    • 19. Juni 2012 um 09:53
    • #16

    Das wäre echt toll wenn du nen Bild von der Gesamtfolie machen könntest... Wie ist es da mit der Pflege bzw. Glanz ?

    Danke dir

    Peter

    • Zitieren
  • Gstar
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    1.275
    • 19. Juni 2012 um 11:25
    • #17

    Glänzt schon wenn man es weiß sieht man es, aber sonst Super geworden.

    Clubsport Aachen on Facebook

    • Zitieren
  • Peter10654
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    418
    • 19. Juni 2012 um 11:31
    • #18

    Da wäre ich echt an ein paar Detailinfos interessiert von wem die Folie ist usw... Laß jetzt dann den Vorderwagen (also Kotflügel, Motorhaube und Stoßstange) neu lackieren und möchte das dann gerne ein wenig schützen :)

    Danke

    Peter

    • Zitieren
  • Lucifuga
    Schüler
    Beiträge
    164
    • 20. Juni 2012 um 20:06
    • #19

    @ Peter

    Denk aber dran, dass der Lack auch erst eine gewisse Zeit zum Ausgasen/härten braucht... habe sowas im Hinterkopf, dass es da bei der Folierung zu Komplikationen kommen kann. Aber wenn du das beim Folierer anspricht, wird er dir darüber bestimmt was erzählen.


    Gruß
    L.

    • Zitieren
  • DirTTy
    Gast
    • 20. Juni 2012 um 21:02
    • #20

    Hier kann man es ganz gut sehen:

    http://mbworld.org/forums/detaili…orthern-nj.html

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Johannes RS3 8V in "Anodized Red Matt"

    • jomai
    • 30. Oktober 2016 um 16:42
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • ksurfers TTS 8S

    • ksurfer
    • 9. Juli 2017 um 20:51
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™