1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

TTS wandeln???

  • vflrules
  • 14. Januar 2013 um 10:32
1. offizieller Beitrag
  • vflrules
    Schüler
    Beiträge
    85
    • 14. Januar 2013 um 10:32
    • #1

    Hallo,

    einige von Euch haben wahrscheinlich schon von den Lenkradvibrationen bei meinem TTS hier gelesen.
    Das Lenkrad vibriert mal stärker mal schwächer meist im Bereich um die 140 km/h. Sowohl bei Sommer, als auch bei Winterbereifung.
    Alles original Audi-Werksauslieferung. Der Wagen war mehrmals zum auswuchten und auch schon zum huntern. Keine Verbesserung.
    Der Wagen wurde von mir Ende August 2012 in Ingolstadt abgeholt und hat nun 5500km gelaufen. Er hat nun 4 Werkstattbesuche wegen de Vibrationen bei Audi hinter sich. Zusätzlich drei Besuche beim Reifenhändler. Alles ohne Erfolg.
    Was meint ihr? Hat hier eine Wandlung Aussicht auf Erfolg? Was würdet ihr machen??? ?(

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.521
    • 14. Januar 2013 um 10:47
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Ganz klar einen Rechtsanwalt fragen, der sagt dir genau was, wie, wo etc.

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 14. Januar 2013 um 10:50
    • #3

    Ich würde mir einen Fachanwalt nehmen und ihn das klären lassen ohne wird es immer schwierig. Genügend Versuche zum Nachbessern hatte Audi ja bereits gehabt!

    Einmal editiert, zuletzt von Daniel-DA (14. Januar 2013 um 11:53)

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.521
    • 14. Januar 2013 um 10:56
    • Offizieller Beitrag
    • #4
    Zitat von Daniel-DA

    Ich würde mir einen Fachanwalt nehmen und ihn das klären lassen ohne wird es immer schwierig. Genügend versuche zum Nachbessern hatte Audi ja bereits gehabt!

    Korrekt, Fachanwalt für Vertragsrecht. Glaub' mir, sobald die von dem den ersten Brief bekommen, geht das zügig los :thumbup: :thumbup: Ohne RA spielen die sonst schön auf Zeit X(

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • vflrules
    Schüler
    Beiträge
    85
    • 14. Januar 2013 um 11:03
    • #5
    Zitat von Achilles


    Ich würde mir einen Fachanwalt nehmen und ihn das klären lassen ohne wird es immer schwierig. Genügend versuche zum Nachbessern hatte Audi ja bereits gehabt!
    Korrekt, Fachanwalt für Vertragsrecht. Glaub' mir sobald die von dem den ersten Brief bekommen geht das zügig los :thumbup: :thumbup: Ohne RA spielen die schön auf Zeit X(

    Hast Du da Erfahrungen mit?
    Mir wurde bei den Werkstattbesuchen im übrigen auch noch nie was ausgehändigt. Wird immer alles nur im Computer vermerkt. Ausser, das Ergebnis vom huntern habe ich nichts in der Hand!?
    Kann ich wohl einen Ausdruck aller bislang erbrachten Leistungen am Fahrzeug verlangen?

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.521
    • 14. Januar 2013 um 11:43
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Hatte vor Jahren mal 'nen VW Beetle gewandelt, hatte zwar jeweils Kopien der Aufträge, die brauchte ich aber gar nicht. Ich hatte in Wolfsburg angerufen und denen mitgeteilt, dass ich das Fahrzeug wandeln möchte. Es kam jemand aus Wolfsburg zum Händler und der willigte recht schnell ein, da ich dann einen A3 bestellt hatte. Ging recht problemlos alles, bei mir zumindest. Ich vermute hier wegen einer neuen Bestellung aus dem Konzern. Aus dem Bekanntenkreis, die hatten es nicht so leicht, da war ein Anwalt nötig.

    Ich würde mal in IN anrufen und denen exakt das mitteilen, dass Du das Fahrzeug wandeln möchtest und dann auf deren Reaktion achten, ansonsten direkt zum Rechtsanwalt gehen.

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    Einmal editiert, zuletzt von Achilles (14. Januar 2013 um 12:00)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • vflrules
    Schüler
    Beiträge
    85
    • 14. Januar 2013 um 12:29
    • #7

    Ok. Das hört sich plausibel an.

    Danke.

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 14. Januar 2013 um 18:56
    • #8

    Es wäre wünschenswert dass es von Audi da mal eine Lösung des Problems gibt. Die Vibrationen haben ja sehr viele 8J. Ich hoffe dass die da bald mal reagieren, so wie jetzt bei den RS Bremsen :rolleyes:

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • vflrules
    Schüler
    Beiträge
    85
    • 15. Januar 2013 um 10:46
    • #9

    Dazu müsste Audi natürlich erstmal zugeben, dass es in dieser Hinsicht bekannte Probleme beim 8J gibt. Die stellen sich ja doch gerne dumm.

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 15. Januar 2013 um 11:10
    • #10

    Aber wie man bei meinem sieht besteht dieses Vibrationsproblem schon seit Produktionsbeginn des 8J, meiner ist BJ 10/2006 und das sind jetzt mehr als 6 Jahre in denen die Zeit hatten......

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 15. Januar 2013 um 11:10
    • #11

    Vielleicht sollten wir eine Sammelbeschwerde bei Audi einreichen

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • vflrules
    Schüler
    Beiträge
    85
    • 15. Januar 2013 um 11:57
    • #12

    Ich bin dabei! :thumbup:

    • Zitieren
  • PMR
    Schüler
    Beiträge
    84
    • 15. Januar 2013 um 12:21
    • #13

    Auch dabei. ;)
    Habe das Vibrieren, je nach Untergrund und Bereifung auch.
    Werde jetzt im Frühjahr die Räder mal am Auto feinwuchten lassen und dann noch das LSG auf die TTS Kennlinie umstellen lassen (soll bei manchen schon geholfen haben).

    Viel Erfolg für die Wandlung!

    • Zitieren
  • vflrules
    Schüler
    Beiträge
    85
    • 18. Januar 2013 um 11:07
    • #14

    Hallo,

    da sich die Werkstatt dumm stellt und so tut als wäre mein Wagen ein Einzelfall, benötige ich Eure Hilfe. :)

    Wenn jemand von Euch noch Rechnungen oder Belege von Audi hat, über Werkstattbesuche bezüglich Lenkradvibrationen, wäre es super, wenn er mir die per Mail zur Verfügung stellen könnte. Ich würde denen gern ein paar Beweise auf den Tisch knallen, damit sie sich nicht rausreden können.

    (Mal sehen, wenn genug zusammenkommt um es zu rollen, hau ich es denen vielleicht auch links und rechts um die Ohren!) 8o

    Bitte helft mit!!!!!!!!

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 18. Januar 2013 um 18:26
    • #15

    Lass dich nicht auf Streitereien ein und lass dich nicht für dumm verkaufen. All das kostet nur Zeit und bringt nix. Die sollen das Problem beheben und nicht dumm quatschen! Ansonsten wechsel deine "Hauswerkstatt"


    Gruss Frank

    • Zitieren
  • lulloz
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    409
    • 18. Januar 2013 um 18:39
    • #16

    einzelfall oder nicht ist doch in deiner situation völlig egal...du willst ihn ja so oder so wandeln, so wie ich das verstanden habe. mangel ist mangel und ausreichend nachbesserungsversuche hatten sie ja auch.

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 18. Januar 2013 um 18:45
    • #17

    Klarhatte ich vergessen,willst ja Wandeln!

    Dann tu es.........

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™