1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi Q Modelle
  4. Allgemeines

Audi Q9...Mammut-SUV für USA und China...ggf. auch in Europa

  • Goldfinger
  • 3. Februar 2013 um 14:15
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 3. Februar 2013 um 14:15
    • #1

    Offenbar plant Audi die Erweiterung der SUV Palette um den Markt in den USA und China kräftiger zu bedienen.

    In der Länge soll er die 5,20m erreichen und Breite die 2m haben.
    Bei den Motoren soll es vom kräftigen V6-BiTurbo-Diesel bis zum W12 alles geben. Ein Hybrid ist natürlich auch wieder dabei.
    Von 250PS- 500PS in V6, V8 und V12.

    Audi Q8 - Audi Q8 Forum

    Wer von euch lust hat kann auch im ersten Deutschen Audi Q8 Forum vorbeischauen http://www.q8-forum.de

    Der Q9 soll aber dennoch leichter sein als der aktuelle Q7, dank modularem Längsbaukasten und allerhand neuer Gewichtsreduzierungsmethoden.
    je nach Ausstattung und Motor soll er ab rd. 2.200kg Gewicht liegen.
    Der Preis des Wagens soll bei rd. € 70.000,- starten.

    Ich habe den Artikel zufällig im aktuellen Focus gefunden...
    hier der Link dazu... Focus - Q9 Mammut SUV

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • Dennis
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    667
    • 3. Februar 2013 um 14:39
    • #2

    Braucht kein Mensch

    Es sind nur Gerüchte, dass Feuerwehrmänner ihren Computer mit der Fangleine gegen Abstürzen sichern und zur Datensicherung Verkehrsleitkegel und Blinkleuchten aufstellen!

    Jetzt Audi TT 2.0 s-tronic
    Früher: Audi A4 B5 2.4 V6; Peugeot306

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 3. Februar 2013 um 14:44
    • #3

    was für ein überflüssiger Kasten :thumbdown: Man sollte Entwicklungsbudgets für gute Motoren oder noch besser fadingfreie Bremsanlagen nutzen und nicht für einen weiteren prähistorischen SUV :S

    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 3. Februar 2013 um 14:49
    • #4

    in deutschland wird so ein riesen teil bestimmt nicht viele freunde finden.

    mir persönlich gefallen so riesen SUV's nicht. sehen alle aus wie mondautos^^ besonders der X6 von BMW

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 3. Februar 2013 um 15:12
    • #5

    Ich glaube die Amis finden den sicher toll... ;)
    Und besser als die bisherigen - standard-Monster SUVs in den Ländern wird der wohl allemal!

    Und Budget hat Audi für den Markt USA und China noch bissel was in der Schublade! :whistling:

    Klar in GER wird der wohl auch von den Abmessungen schwierig zu vermarkten sein.
    Stichwort, Brücken, Parkhäuser...Altstädte mit engen Kurven usw. Das wird ja fast schon ein LKW, aber die sind ja in den beiden Ländern gern willkommen!

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • Thunderbird
    Anfänger
    Beiträge
    50
    • 4. Februar 2013 um 19:12
    • #6
    Zitat von Dennis

    Braucht kein Mensch


    Sehe ich auch so!

    • Zitieren
  • Bollerwagen Joe
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    1.312
    • 4. Februar 2013 um 19:42
    • #7

    Die sollten lieber a gscheids Elektro-Auto bauen und vor allem das sich ein NORMAL STERBLICHER leisten kann!!! :cursing:

    • Zitieren
  • Christopher
    Gast
    • 4. Februar 2013 um 20:29
    • #8
    Zitat von DerLoser83

    Die sollten lieber a gscheids Elektro-Auto bauen und vor allem das sich ein NORMAL STERBLICHER leisten kann!!! :cursing:

    Dafür!

    Ich würde sowas sofort kaufen :) .

    Rund 100PS, leicht, 4 gescheite Sitzplätze, über 200km Reichweite rein elektrisch, 120+ Spitze und ein anständiges Design für neu unter 45.000€.

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 4. Februar 2013 um 22:24
    • #9

    Klar, alles richtig...!!!

    Aber - allein die Tatsache dass Audi für den Werbespot beim Superbowl wohl für die 20sec das Budget für Thema Elektro-Auto verballert hat, beendet die Diskussion wohl schon wieder!

    Oder aber; Audi hat so viel Budget, dass es für alle eure Ideen reicht!! :thumbup:

    Ich denke mal, dass Audi wohl in die Entwicklung des Q9 nicht mehr so viel Budget stecken muss und sich im Gegenzug durch die beiden Zielmärkte USA und China so viel Gewinn verspricht, dass man diese Summe steuerneutral in die Entwicklung des Elektro-Auto stecken könnte!
    So finanziert man die Entwicklung eines zukunftsorientierten PKW mit Hilfe eines wohl in Europa politisch inkorrekten Monster-SUV in Ländern, denen der Umweltschutz genauso wichtig wie Menschenrechte ist! :P

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • k4m1k42e
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    500
    • 4. Februar 2013 um 23:14
    • #10

    Finde den Q7 bereits sinnfrei, aber da gibts wohl noch Luft nach oben 8|

    • Zitieren
  • Christopher
    Gast
    • 5. Februar 2013 um 00:25
    • #11
    Zitat von k4m1k42e

    Finde den Q7 bereits sinnfrei, aber da gibts wohl noch Luft nach oben 8|


    Hab' ne zeitlang in Amerika gelebt. Vorort von Phoenix/Arizona, das übelste Rednec-Kaff; wenig Verstand vorzufinden in der Gegend, wohl aber viel Auto.
    Ein Q7 ist dort ein kleines Auto.
    Stell den mal vor einen Chevrolet Suburban oder den großen Dodge Ram...da wirkt ein Q7 "klein" gegen :D .

    • Zitieren
  • Stuntmoe
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    367
    • 5. Februar 2013 um 06:18
    • #12

    Ich find das geil;)
    Der ist aktuell noch Mautfrei und hat die gleiche Zuladung wie n LKW:)
    Der kann aber doch unmöglich noch mit dem B Führerschein zu fahren sein:)

    Soo ein Schwachsinn!!!

    Aber ihr werdet sehn, für alle die ein Riesenstatussymbol brauchen... Der kommt an!

    • Zitieren
  • Anton
    Gast
    • 5. Februar 2013 um 08:06
    • #13

    Q9 für den chinesischen Markt ja klar damit können sie im stop & go Verkehr und im Smog besser gesehen werden mit dem Riesending:thumbdown:
    In den USA denke ich hat das SUV Potential...

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Produktionszeitraum/-ort und FIN

    • eisheilig
    • 10. Januar 2017 um 10:44
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™