1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi A5 > S5 > RS5
  4. Motor & Tuning

Ölstandskontrolle

  • mdukew
  • 6. März 2013 um 22:16
  • mdukew
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    35
    • 6. März 2013 um 22:16
    • #1

    Hallo in die Runde,

    ich hätte da mal eine Frage bezüglich der Ölstandskontrolle mittels MMI. Laut Bedienungsanleitung soll bei betriebswarmem Motor nach zweiminütiger Wartezeit die Kontrolle erfolgen. Ich habe trotz identischer Rahmenbedingungen (halbwegs ebene Stelle, Motor warm) nun festgestellt, dass die Anzeige mal 1/4 über Minimum liegt, mal bei 1/2 über Minimum (in der Mitte) und im Extremfall auch mal bei 3/4 über Minimum.
    Nun kommt der Clou: vorhin wieder gecheckt, 1/4 über Minimum. Kurz die Haube geöffnet, den Öleinfüllstutzen geöffnet, wieder zugeschraubt und erneut messen lassen: 3/4 über Minimum. Gerade mal eine Minute später. Kann es denn sein, dass da ein Unterdruck herrscht, der das Öl vom Zurücklaufen in die Wanne abhält? Hat denn jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Grüße,

    Michael :)

    • Zitieren
  • AndiK
    Schüler
    Beiträge
    57
    • 7. März 2013 um 07:08
    • #2

    kann es sein das nur das Haube öffnen alleine reicht um einen anderen Wert zu haben?

    • Zitieren
  • mdukew
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    35
    • 7. März 2013 um 08:07
    • #3
    Zitat von AndiK

    kann es sein das nur das Haube öffnen alleine reicht um einen anderen Wert zu haben?


    Hi Andi,

    keine Ahnung, aber das wäre ja doch ein sehr fragwürdiges Feature. Auf jeden Fall war der Ölstand heute morgen nach der Fahrt zur Arbeit wieder bei 1/4 über Minimum. Ganz tolle Sache! :rolleyes:
    Ich denke ich schaue gar nicht mehr nach, das verunsichert einen ja total. Vielleicht sollte ich einfach warten, bis der S5 von sich aus nach Schmierstoff verlangt. 8)

    Grüße,

    Michael :)

    • Zitieren
  • AndiK
    Schüler
    Beiträge
    57
    • 7. März 2013 um 08:12
    • #4

    ansonsten kannst du dir ja einen Ölmessstab kaufen ~€7,-

    • Zitieren
  • mdukew
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    35
    • 7. März 2013 um 08:31
    • #5

    Diese althergebrachte Methode ist eh noch die beste. 8) Da muss ich aber mal schauen, wo der Motor einen Blindstopfen für den Meßstab hat. Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass es den Meßstab nur für Modelle vor 2010 gibt, meiner ist aus 2011. Mal sehen.
    Danke für Deine Auskünfte! :thumbup:

    Grüße,

    Michael :)

    • Zitieren
  • mdukew
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    35
    • 17. April 2013 um 11:46
    • #6

    Ich wollte nur kurz Bescheid geben, dass der Ölmessstab mit der Bestellnummer 079 115 611 AB für 6,90 plus MwSt. beim 4,2 Liter V8 passt.
    Blindstopfen raus, Messstab rein. Fertig. :)

    Grüße,

    Michael :)

    • Zitieren
  • onepunchdenno
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    294
    • 17. April 2013 um 12:00
    • #7

    sehr geil wusste nicht das es da einen zu kaufen gibt weil digital ist zwar schön aber glauben tu ich dem ding 3 mal nicht !

    :troll

    • Zitieren
  • mdukew
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    35
    • 17. April 2013 um 12:32
    • #8
    Zitat von mdukew

    079 115 611 AB für 6,90 plus MwSt. beim 4,2 Liter V8 passt

    Ich denke für den V6T brauchst Du einen anderen Dennis. ;)

    Grüße,

    Michael :)

    • Zitieren
  • mdukew
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    35
    • 17. April 2013 um 12:47
    • #9
    Zitat

    einen Peilstab gibt es, wenn auch nicht offiziell für den 3.0:

    Der Peilstab vom 3.2 CALA paßt auch für unsere 3.0er Kompressor-Motoren,

    TeileNr. ist die 06E 115 611H und kostet nur ein paar Euro.

    Funktioniert zumindest beim S4 einwandfrei, sollte m.M.n. auch beim S5 passen.

    ...der könnte dann wohl bei Deinem S4 passen. :)

    Quelle:

    (http://www.motor-talk.de/forum/s5-oelmessstab-t3492525.html?highlight=%C3%B6lmessstab&page=1

    Grüße,

    Michael :)

    • Zitieren
  • onepunchdenno
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    294
    • 17. April 2013 um 13:37
    • #10

    ja das war mir klar das es beim 3.0 ein anderer ist aber das es überhaupt einen gibt freut mich ;D


    und danke für die TN :thumbup:

    :troll

    • Zitieren
  • mdukew
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    35
    • 17. April 2013 um 14:12
    • #11

    :thumbup:

    Grüße,

    Michael :)

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 18. April 2013 um 15:37
    • #12

    Also das habe ich ja noch gar nicht gehört mit der Anzeige.
    Komisch...mir ist da bisher noch nichts aufgefallen...

    hast du mal beim Händler gefragt?

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • mdukew
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    35
    • 18. April 2013 um 16:09
    • #13

    Hallo Christian,

    den habe ich noch nicht gefragt, aber vielleicht frage ich morgen mal nach, da ich kurzfristig zur Werkstatt muss. Der S5 markiert hinten sein Revier, ích fürchte das Sportdifferential ist undicht... :S :wacko: :evil:

    Grüße,

    Michael :)

    • Zitieren
  • nob
    Schüler
    Beiträge
    131
    • 19. April 2013 um 08:55
    • #14

    Moin,

    gibt es davon Bilder wo der Ölmesstab dann sitzt bzw wo der Blindstopfen dann ist ?

    mfg
    Sven

    Audi S5 OEM+ 
    KW V1 coilovers, H&R sway bars, S7 ceramic, HMS exhaust

    • Zitieren
  • mdukew
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    35
    • 19. April 2013 um 09:36
    • #15

    Klar Sven:

    :)

    Hier ist das noch besser zu sehen: Motorraum S5

    Grüße,

    Michael :)

    • Zitieren
  • nob
    Schüler
    Beiträge
    131
    • 19. April 2013 um 12:55
    • #16

    Hat was ... muss ich mir dann echt auch mal besorgen, da die MFA im Sommer bei mir da immer etwas spinnt. :)

    Audi S5 OEM+ 
    KW V1 coilovers, H&R sway bars, S7 ceramic, HMS exhaust

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 21. April 2013 um 14:54
    • #17

    Hi Michael,

    das klingt echt nicht gut, wenn er "ungewollt" das Revier markiert.
    Aber wenn du ohnehin zum Händler wolltest, dann lass das gleich klären.

    Wenn der dir was vom Pferd erzählen will, würde ich mir das schriftlich geben lassen.
    Ich hatte bei meinen ganzen Besuchen leider nicht drauf bestanden, wenn doch, hätte ich nicht so viel Action mit dem AZ und ABT und Audi! :ohmann:

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • mdukew
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    35
    • 21. April 2013 um 18:59
    • #18

    Hi Christian,

    ich denke das wird schon. Ich habe gleich eine Termin zur Reparatur bekommen. Glücklicherweise habe ich ja Garantie bis Juli 2013. 8)
    Hast Du denn aktuelle Probleme mit Deinem S5? Ich hatte nur was von "letzter Ausfahrt mit dem S5" bei eurem Treffen neulich gelesen?

    Grüße,

    Michael :)

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 21. April 2013 um 19:12
    • #19

    Hi Michael,

    wunderbar, dann lass dir da gut helfen.

    Hier ist eine Beschreibung meiner Probleme mit dem S5 SB von Anfang des Jahres...

    Kat Kaputt bei S5 SB

    Hab den S5 verkauft...und muss jetzt die Beteiligten Unternehmen verklagen um mein Recht zu bekommen.
    Trotz Versicherung, Hersteller-Garantie und Zusatzgarantie! :kotzen:

    Aber egal, das Thema ist emotional für mich abgeschlossen! :whistling:

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • mdukew
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    35
    • 21. April 2013 um 19:26
    • #20

    Oha, bin da gerade mal schnell "durchgerauscht". Weniger schöne Geschichte. Schade, dass das letztendlich so laufen musste. :(

    Grüße,

    Michael :)

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™