1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

20 Zoll Segment Felgen TT RS

  • baddel87
  • 11. März 2013 um 21:57
  • baddel87
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 11. März 2013 um 21:57
    • #1

    hi,
    kann mir vllt. jemand sagen welche Abmessung die Felgen auf dem Foto haben könnten?

    Zoll: 20
    ET: ?
    Breite: ?J

    vielen dank vor ab
    basi

    Bilder

    • $(KGrHqJ,!hwFCvmhbm5uBQsNnFYTKw~~48_27.jpg
      • 37,17 kB
      • 640 × 423
      • 2.129
    • Zitieren
  • Marcel-Wob
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    422
    • 11. März 2013 um 22:03
    • #2

    Müssten die 9,5J vom RS6 sein.

    Gruß
    Marcel

    TTRS von Marcel

    • Zitieren
  • baddel87
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 11. März 2013 um 22:05
    • #3

    Und welche ET ?
    Passt das mit 9,5J ?

    Habe im Netz auch schon welche mit 9Jx 20 gesehen...

    • Zitieren
  • Marcel-Wob
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    422
    • 11. März 2013 um 22:09
    • #4

    Musst du mal google fragen.
    Glaube das die ET 36 haben, bin mir aber nicht sicher. So ganz ohne Probleme passen die in jedem Fall nicht. Da musst schon einen schmalen Reifen + mehr Sturz fahren. Der Knubbel gehört dann natürlich vollends entfernt.

    Gruß
    Marcel

    TTRS von Marcel

    • Zitieren
  • flo88
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    267
    • 11. März 2013 um 22:27
    • #5

    die gibts auch in 9x20 et37, 8,5x20 et 45, 8,5x20 et 33 usw.
    denk es werden eher die 9x20 mit ner et von 37 sein

    • Zitieren
  • baddel87
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 11. März 2013 um 22:46
    • #6

    mein tipp wären auch 9jx20 et 37 ;)
    die orginalen 20 zoll felgen haben glaube 9jx20 et52

    kann man 9jx20 et37 mit nem 245er Reifen ohne große probleme fahren?
    also knubbel weg ist klar :daumenhoch:

    • Zitieren
  • AndiK
    Schüler
    Beiträge
    57
    • 12. März 2013 um 08:21
    • #7

    kenn viele die nen 245er auf ner 9J fahren (auch im Alltag) kein Problem!
    Traglast muss man halt immer berücksichtigen sollte beim TT allerdings kein Thema sein...

    • Zitieren
  • Brillantrot92
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.944
    • 12. März 2013 um 11:05
    • #8
    Zitat von baddel87

    mein tipp wären auch 9jx20 et 37 ;)
    die orginalen 20 zoll felgen haben glaube 9jx20 et52

    kann man 9jx20 et37 mit nem 245er Reifen ohne große probleme fahren?
    also knubbel weg ist klar :daumenhoch:

    BIn letzten Sommer die A7 Felgen in 9x20 ET37 mit nem 245ger Reifen gefahren. Hab bislang nichts am Serienzustand verändert und es hat hinten geschliffen, ohne Ende! Einzig mit nem Gewindefahrwerk und 225ger/235ger Reifen is es warscheinlich möglich. Ob du des aber willst, weiss ich ned.

    • Zitieren
  • baddel87
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 12. März 2013 um 11:13
    • #9

    ok danke erstmal für die antwort :thumbup:

    habe jetzt noch welche gefunden mit 8,5jx20 ET 45 würde die mit 235/30ZR20 fahren.

    was haltet ihr davon? gewinde soll auch rein!

    • Zitieren
  • Bang111
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 12. März 2013 um 15:30
    • #10

    Also ich habe genau diese 20" Felgen mit 8,5 J ET 45 und Hankook Ventus S1 Evo 235 / 30 R 20 besorgt und habe meine 3.2 8J mit H&R Federn tiefer legen lassen. Mir war auch wichtig, das nichts am "Knubbel" abgeschliffen werden musste.

    Fazit: Es schleift nichts und sieht Top aus ABER diese Kombination ist aus meiner Sicht nicht alltagstauglich.


    Hebe mir obwohl ich sehr aufgepasst habe schon zwei Felgen angefahren, da die Felge weiter raus steht und somit nicht durch den Reifen geschützt ist.


    Das mag bei einer anderen Reifenmarke vielleicht mit Kantenschutz, wieder ganz anders sein. Bin jetzt am überlegen die selbe Reifenmarke in 245 / 30 ZR20 zu besorgen in der Hoffnung, dass es besser wird aber trotzdem nichts schleift.


    Gruß

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™