1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Elektronik & Alarm

ESP Störung?!

  • McManu04
  • 12. März 2013 um 20:50
1. offizieller Beitrag
  • McManu04
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 12. März 2013 um 20:50
    • #1

    Servus,

    habe seit ein paar Tagen im FIS-Display immer wieder die ESP-Störung stehen (EPC, ESP & Motorkontrollleuchte leuchten ebenfalls auf) Dies tritt sporadisch auf, manchmal schon beim Motorstart, manchmal einfach während der Fahrt (auch auf gerader Strecke). Stellt man den Motor kurz ab und startet ihn wieder, kann es sein, dass alles wieder in Ordnung ist. Kurze Zeit später wieder das gleiche.

    Daraufhin beim AudiPartner angerufen, der meinte das liegt am neu eingebauten (Original)-Navi, was mich schon stutzig machte. Einen Tag später wieder abgeholt, 15km fahrt und das gleiche Problem wieder! Hat(te) jemand schon das gleiche Problem??? :denken:

    Könnt auch in der Halbzeit schreiben;) S04!! :thumbup:

    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 12. März 2013 um 21:03
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    das Problem hatte mein TTS gleich nach der Auslieferung war richtig krass... die sollen das ESP Steuergerät oder den Geber tauschen welcher unter der Mittelkonsole verbaut ist und gut ist.... So wars bei mir nämlich.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Zitieren
  • McManu04
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 12. März 2013 um 21:44
    • #3

    Lief bei dir über Garantie mit. Anscheinend ist das doch ein bekanntes Problem? Dann wird dies ja wohl auch über Kulanz laufen ? :denken:

    Diese Argumentation vom :) ist bemerkenswert;)

    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe.

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 13. März 2013 um 05:54
    • #4

    Naja, Es könnte alles mögliche sein.

    Das kann man nur sagen, wenn man den Fehlerspeicher kennt.

    Bei uns war es mal eine defekte Drosselklappe am 2.0TFSI (200PS) meiner Frau. Da waren es nachts -15° und die war eingefrohren.

    Einmal editiert, zuletzt von Ravenous (13. März 2013 um 07:53) aus folgendem Grund: Schrechtreibung ;-)

    • Zitieren
  • HPerformance
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    736
    • 13. März 2013 um 07:30
    • #5

    Ist der Wagen original? Oder hast du eine Softwareanpassung?

    Grüße

    HPerformance, Leistung durch Qualität!
    **das Maß der Dinge - 5 Zylinder und 4 Ringe**

    • Zitieren
  • McManu04
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 13. März 2013 um 10:33
    • #6

    Nein. Es ist alles Original an diesem Fahrzeug.

    Das ärgert mich total :ohmann: bin mal gespannt wann der :) anruft...

    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe.

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Verdeckklappen ausbauen / Stellmotor anlernen

    • Sandra
    • 24. Mai 2017 um 15:42
    • Elektronik & Alarm
  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Fehlermeldung Reifendruckkontrolle TPMS

    • Tobi_LB
    • 16. Februar 2012 um 19:23
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™