1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Karosserie & Anbauteile

Ausbau TTRS Grill

  • TT8J
  • 19. März 2013 um 23:51
1. offizieller Beitrag
  • TT8J
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    198
    • 19. März 2013 um 23:51
    • #1

    Hallo Leute,

    habe eine neue TTRS Front komplett erworben. Ich möchte aber nur die Frontschürze behalten und den Grill weiterverkaufen.
    Ich habe schon mal einen TTS und TT Grill von der Schürze abgebaut, diese waren nur gesteckt. An diesem befinden sich Schrauben, muss ich die lösen?

    Hat jemand einen Tip wie man den Grill am besten ohne Beschädigungen ausbauen kann?

    Gruß Max

    Man soll Gott für alles danken, vor allem für die Mittelfranken! ^^

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 20. März 2013 um 08:14
    • #2

    Ja, die Schrauben musst du lösen, der Rest ist nur gesteckt.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 20. März 2013 um 08:20
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    kannst nicht viel Kaputt machen schraub die Schrauben raus der rest müsste gesteckt sein wie PHIL!!!! :tanzen: schon sagte.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 20. März 2013 um 08:46
    • #4
    Zitat von admin

    kannst nicht viel Kaputt machen schraub die Schrauben raus der rest müsste gesteckt sein wie Marc schon sagte.

    Ich heiße nicht Marc. :P

    Am besten einzeln die Clips dann am Grill nach und nach rundherum lösen. Dann siehst du wo er noch fest hängt. Ich hab dazu einen flachen Schraubendreher genommen. Da geht eigentlich nichts kaputt.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 20. März 2013 um 08:52
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    shit hab logitexx gelesen sorry phil :D

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • logitexx
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    935
    • 20. März 2013 um 11:33
    • #6

    :haha:

    Am Wochenende fülle ich mich gelegentlich aber wie "Bier"  :scherz:(sorry für OT)


    2.0 TFSI mit s-tronic und quattro in meteorgrau Perleffekt

    • Zitieren
  • kickdown
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    616
    • 11. April 2015 um 19:26
    • #7

    sorry wenn ich den thrad hier rauskrame..
    ich wollte eben den Kühlergrill demontieren von der Stoßstange..

    Stoßstange ist ausgebaut, alle Clips soweit gelöst, nur die beiden "großen" oben links und rechts, verstehe ich einfach gerade nicht, ich bekomme diese nicht gelöst, die sind irgendwie verankert. Mit Schraubendreher wurde auch nicht wirklich was.

    Jemand einen Tipp? Möchte nichts zerbrechen....

    Geht um die RS Front + RS Grill...

    ICH HASSE DIESE VERDAMMTEN CLIPS :F Hab immer angst mit meiner gewalt da was zu zerbrechen..

    Danke euch.

    • Zitieren
  • kickdown
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    616
    • 11. April 2015 um 19:57
    • #8

    Danke hat sich erledigt, auf dem kurzem Bearbeitungsweg :P
    Milch war so freundlich mir zu helfen!! Top Kerl. .spitze :anbeten

    • Zitieren
  • Dr. RS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Beiträge
    328
    • 6. März 2016 um 16:36
    • #9

    Hallo zusammen :)
    Ich habe mir mal die Mühe gemacht und eine Anleitung erstellt ,worin ich hoffentlich :) recht gut
    die einzelnen Schritte erklärt habe.


    https://www.youtube.com/watch?v=XC0F7kwldM0

    • Zitieren
  • LuTTschi
    Schüler
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    89
    • 6. März 2016 um 22:59
    • #10

    Top Anleitung, viele Dank für deine Arbeit :GBeitrag

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™